Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?
Hallo!
Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.
Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.
Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.
Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.
Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?
Andreas Weise
4 Antworten
Du darfst die Ware nicht einfach entsorgen und dann nicht zahlen, nur weil die Ware klebrig ist. Die Ware war dein Eigentum, denn der Kaufvertrag war abgeschlossen. nach 14 Tagen hast Du kein Widerrufsrecht mehr. Da Du die Ware entsorgt hast, kannst Du nicht beweisen, ob die Ware in einem für den Verkehr üblichen Zustand war. Du wirst die Rechnung zahlen müssen, wenn Du die Sache mit dem Verkäufer nicht klären kannst. Möglich wäre es, Versuche also den Verkäufer zu erreichen. wenn der Verkäufer die Ware zurück haben will, und das wäre sein gutes Recht für eine Rückerstattung, wirst Du bezahlen müssen, da Du die Ware nicht mehr hast
Normales Vorgehen:
Einen Fall bei ebay eröffnen. Ebay wird den Fall dann entscheiden, höchstwahrscheinlich zu Deinen Gunsten. Jedoch wirst du den Artikel zurück schicken müssen.
In Deinem Fall ist der Zug abgefahren. Da du die Ware entsorgt hast, kannst du die schlechte Qualität nicht mehr beweisen. Bezahl die Rechnung.
Klarna hat damit übrigens nichts zu tun. Alternativ könntest Du auch Deine Bank belangen, bei der Du ein Girokonto hast. Schließlich geht von dort die Überweisung an Klarna.
Ich hätte die Ware zurück geschickt, dann würde man Erstattung bekommen. Da du die Ware leider entsorgt hast, musst du die Rechnung bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
sorry aber was interessiert das Klara ? Das ist ein Zahlung Dienstleister und der kann dir nicht helfen. Warum hast du die Ware nicht einfach zurückgeschickt ? dann hättest du einen Beleg.
Wenn du die Ware entsorgt hast dann kann dir niemand helfen..