Ist das Täuschung?
Bekam Post vom Stromanbieter:
Als erstes steht im Brief ganz groß
Wir senken den Arbeitspreis!
Im Kleingedruckten steht dann, dass sich der Grundpreis erhöht. Und der Grundpreis erhöht sich von 95,82 Euro im Jahr auf 214,56 Euro im Jahr.
Ich finde, auf der ersten Seite hätte stehen müssen:
Wir mehr als verdoppeln unseren Grundpreis!
3 Antworten
Nun kommt es auf den Arbeitspreis an und die Verbrauchsmenge an kwh.
Daraus ergibt sich dann im gesamten Jahr entweder tatsächlicher ein günstigerer Gesamtpreis für Deinen Strombezug oder es wird in der Tat deutlich teurer. Musst Du rechnen. Dann hast Du auch die Antwort darauf, ob das Täuschung ist.
Bist Du beim Grundversorger? Wenn nicht, wie lange läuft Dein Vertrag noch? Vielleicht kannst du kurzfristig kündigen und dann war das Schreiben die Aufforderung, doch bitte nun den Anbieter zu wechseln. So würde ich das sehen.
Gut, das sollte man immer tun, wenn man ein Schreiben bekommt, das eine Preiserhöhung ankündigt. Ich sehe in so einem Schreiben deswegen auch keine Täuschung, da ich mir schon denke, dass irgendwo ein Haken sein muss.
Eine Story: Letztes Jahr hat mir mein damaliger Stromanbieter eine Preiserhöhung um 4 Cent angekündigt. Daraufhin habe ich ein Gespräch geführt mit dem Ergebnis, dass der Preis um 3 Cent verringert wurde. Ich habe denen erklärt, dass ich gerne bleiben würde, aber das Schreiben als Aufforderung sehe, den Anbieter zu wechseln, zumal genau dieser Anbieter allen Neukunden einen weitaus günstigeren Preis angeboten hatte.
Kann man machen, wenn das Gespräch nichts genutzt hat, aber dennoch sobald wie möglich den Anbieter wechseln.
Wenn es letztendlich eine Preiserhöhung ist müsstest du ein Sondernkündigungsrecht haben. Aber da gibt es sicher Fristen, die zu beachten sind.
Das ist schon sehr viel, aber das übliche Auf und Ab bei den Energielieferanten. Steigt der Arbeitspreis, dann sinkt der Grundpreis. Sinkt der Arbeitspreis, dann steigt der Grundpreis.
Dagegen kann man sich auch nicht mehr absichern. Es gibt nur noch eine eingeschränkte Preisgaraantie oder man hat einen alten Vertrag und gar keine Preisgarantie mehr. Bei der eingeschränkten Preisgarantie können Steuert, Umlagen etc. jederzeit angepasst werden und man hat nicht mal ein Sonderkündigungsrecht.
Wenn du einen sehr hohen Verbrauch hast, dann könntest du davon sogar profitieren. Wenn nicht, dann zahlst du drauf.
Wenn du einen relativ neuen Vertrag hast oder zumindest in den letzten 2 Jahren den Tarif gewechselt hast, dann kannst du dir natürlich sofort einen neuen Anbieter suchen, da du eine kurze Laufzeit hast. Wenn du länger in dem Vertrag bist ohne Tarifwechsel, dann musst du die Erhöhung bis zum Laufzeitende schlucken.
Tja, da hast Du eben einen miserablen Stromanbieter.
Meiner senkt zum 01.01. den Arbeitspreis und der Grundpreis bleibt.
Kannst ja wechseln.
Ich wollte zu deinem Anbieter wechseln 😎!
Es ist ein Ökostromanbieter und die werben mit Umweltfreundlichkeit. Aber es werden die abgezockt, die wirklich umweltfreudlich leben und z.B. kein Auto (auch kein e-Auto) haben.
Das "attraktive Angebot" richtet sich an Vielverbraucher. Und ja, ich ziehe einen Anbieterwechel in Betracht.