Sollte man den Stromanbieter wechseln?
Hallo, wir haben nun ein Jahr lang Strom bezogen für einen Grundpreis von 13,60 Euro/Monat sowie Verbrauchspreis 35,37 Cent/kWh.
Nun endet die Mindestvertragslaufzeit sowie die Preisgarantie für 12 Monate. Im Internet finden wir nun beispielsweise folgendes Angebot vom selbigen Anbieter:
Verbrauchspreis 30,72 Cent/kWh sowie Grundpreis 16,50 Euro/Monat. Außerdem gibt es eine Nettopreisgarantie für 12 Monate und einen Neukundenbonus von 100 Euro sowie einen Sofortbonus von 80 Euro.
Meine Frage nun, wie ist die beste Vorgehensweise? Sollte man wechseln oder bleibt man doch eher beim derzeitigen Vertrag bestehen? Und wie würde ein Wechsel ablaufen?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
4 Antworten
Dieses Angebot wirst Du zumindest nicht annehmen können.
Du erfüllst die Voraussetzungen nicht, da Du kein Neukunde bist.
Wenn sich - je nach Verbrauch - die anderen Konditionen lohnen, könntest Du versuchen, zumindest in diese zu wechseln. Das musst Du aber direkt mit dem Anbieter klären.
Ansonsten: Für ein Jahr - oder was auch immer in deren Bestimmungen drinsteht, was ein Neukunde ist - zu einem anderen Anbieter wechseln und dann ggf. wieder zurück.
Hängt von deinem Verbrauch ab ob sich das lohnt, ich denke mittlerweile solltest du sogar noch was günstigeres finden können, auf CHECK24 kannst du den Wechsel relativ unkompliziert vornehmen
Schau mal bei Verivox nach: Motto drum prüfe wer sich neu bindet ob er nicht noch was besseres findet.
Es geht bei den allermeisten Anbietern darum, Neukunden mit einem Bonus und einem guten Arbeitspreis zu ködern. 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit ist um und im zweiten Jahr gibt es den Bonus nicht, aber dafür wird eine Erhöhung angekündigt und da man ein weiteres Jahr gebunden ist, zahlt man nun das nach, was man im Jahr davor gespart hat (oder mehr).
Kürzlich hatte ich von meinem Anbieter eine Ankündigung für eine Preiserhöhung zum Jahreswechsel um mehr als 10 %. Gleichzeitig stellte ich auf der Website fest, dass ein Tarif angeboten wurde, der ca. 20 % unter dem aktuellen Preis und ca. ein Drittel unter dem neuen Preis lag. Außerdem Neukundenbonus.
Ich rief meinen Anbieter an und fragte, wie das möglich sei, dass man meinen aktuellen Preis leider erhöhen muss, aber im Internet bietet man sehr viel günstiger für Neukunden an. Ob ich erst wieder Neukunde werden muss? Also den Anbieter wechseln und vielleicht später wieder zurück kehren soll? Nenn man das Vertrieb? Also das Vertreiben von Kunden?
Daraufhin bot man mir statt der Erhöhung einen günstigeren Preis an, nämlich rund 10 % niedriger, als bisher. Das nahm ich dann an. Es kann sich also lohnen, im Fall von drohender Preiserhöhung oder vor einem Wechsel, mal mit dem Anbieter zu sprechen.
Wenn man dann allerdings in einer Endlos-Warteschleife landet oder der ChatBot nur Unsinn antwortet, sollte man direkt wieder wechseln und dafür bspw. Check24 oder Verivox nutzen.
Ich meine, dass die automatische Verlängerung um 1 Jahr nach dem ersten nicht mehr zulässig ist (Meine, dass dann monatlich gekündigt werden kann. Kann aber auch sein, dass ich das falsch verstanden habe)