Rechnung – die neusten Beiträge

Was tun bei Klarna Betrug?

Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Habe Anfang Oktober eine Bestellung beim Online Betrüherhändler Davinci Wear getätigt. Als ich wenige Stunden danach bei Trustpilot einige sehr schlechte Bewertungen zum Shop gesehen habe, habe ich die Bestellung bei Davinci Wear storniert (Auf Händlerseite ist sogar angegeben, dass Stornierungen innerhalb von 24 Stunden in jedem Fall gültig sind).


Die Stornierung wurde mir auch bestätigt und eine Rückerstattung innerhalb von 7 Werktagen zugesagt. Da ich Klarna als Zahlungsmittel verwendet habe, würde das also einfach heißen, dass der ausstehende Betrag bei Klarna verschwindet wäre. Über die nächsten Wochen hat sich am Betrag nichts geändert und nachdem ich mehrmals den Händler kontaktiert habe und immer mit derselben Antwort von angeblich längerer Bearbeitungszeit abgespeist wurde, habe ich den Klarna Käuferschutz aktiviert.

Das Ergebnis der Fallbearbeitung stand heute fest: Obwohl ich alle Nachweise hochgeladen habe, die diesen offensichtlichen Betrug aufzeigen, hat der Klarna „Käuferschutz“ den Fall zugunsten des Händlers entschieden. Die Zahlung wurde auch reaktiviert und ist in 10 Tagen fällig.

Deswegen habe ich heute Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Ich glaube der Händler sitzt in Hong Kong, weswegen er im Endeffekt nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann, mit geht es aber wenigstens darum, diesen ausstehenden Betrag bei Klarna loszuwerden.

Ich habe heute erneut einen Klarna Mitarbeiter über den Kundenservice Chat kontaktiert, jedoch kann mir niemand mehr weiterhelfen und nicht einmal die Zahlung aussetzen, um die anfallenden Mahngebühren die nach 10 Tagen anfallen werden zu vermeiden. Nicht einmal meine Strafanzeige können die Mitarbeiter vermerken.

Meine Frage lautet deshalb, was ich in dieser Situation jetzt am Besten tun sollte. Ich bin fassungslos darüber, dass der „Käuferschutz“ von Klarna sich einen Scheiss für diesen Betrug interessiert und werde auf gar keinen Fall auch nur einen Cent an den Händler Davinci Wear bezahlen.

Danke für jeden Ratschlag

Rechnung, Betrug, Bestellung, Käuferschutz, Strafanzeige, Klarna

Hotel ignoriert einfach meine E-Mails?

Ich habe das Hotel mehrmals (bestimmt 10-mal) über Monate angeschrieben aber nie eine Antwort erhalten.

Habe im Internet geschaut und das ist die einzige offizielle E-Mail Adresse von ihnen. Über das Kontaktformular habe ich es auch versucht, aber auch da kam nichts zurück.

Das Hotel befindet sich in Bosnien und ich musste dieses für unseren Mitarbeiter buchen, welcher dort im August wegen einer Dienstreise übernachtet hat.

Uns wurde dann der Betrag von der Visa Karte abgebucht und unsere Buchhaltung benötigt immer noch eine Rechnung als Nachweis und um die Steuer zurückzuholen.

Das Hotel ignoriert mich aber einfach… ich versuche es bereits seit Monaten und habe geschrieben ich benötige dringend eine Rechnung für unsere Buchhaltung.

Irgendwie wurden uns auch ein paar Euro mehr als auf der Buchungsbestätigung ersichtlich abgebucht (vermutlich wegen der Umrechnung der Währung). Das ist ja nicht so tragisch ich brauche halt nur eine Rechnung mit genau dem Betrag für die Buchhaltung.

Dann habe ich diese Woche booking.com angeschrieben, ob sie mir helfen können (wurde über sie gebucht), da ich nicht weiterkomme.

Sie sagten sie können keine Rechnung ausstellen, das kann nur das Hotel aber sie haben es nun ebenfalls kontaktiert und gesagt sie sollen sich schnellstmöglich melden. Ich hoffe das bringt was wenn die ihnen schreiben…

Eigentlich hat es fast nur gute Bewertungen.

Wieso ignoriert mich das Hotel? Begehen sie Steuerbetrug? Denn eigentlich muss ja jedes Unternehmen zu allem Rechnungen haben und dann ist es doch nicht so schwer diese einfach zu senden oder wenigstens mal zu antworten… 

Rechnung, Hotel, Hotelzimmer, Übernachtung, Zimmer, Dienstreise, Booking.com

Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?

Hallo!

Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.

Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.

Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.

Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.

Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?

Andreas Weise

China, Rechnung, Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, no name

Plötzliche Inkassorechnung trotz Adressänderung?

Guten Tag,

Das ist das erste Mal dass ich solch ein Forum nutze um herauszufinden, ob ich im Recht bin oder nicht. Zunächst aber etwas zu meinem Leben.

Ich bin erst vor einigen Monaten 19 Jahre alt geworden, habe trotz miserablen Umständen bei mir Zuhause mein Fachabitur abgeschlossen und im August meine Ausbildung begonnen.

Ich bin Ende März 2024 von Zuhause wortwörtlich geflohen, nachdem es zu einem Ereignis kam, an dem ich schon die Polizei anrufen musste, da meine Schwester in Lebensgefahr aufgrund meines Vaters war. So gesehen habe ich mich und meine Schwester aus dem täglichen terror den mein alleinerziehender Vater anrichtete rausgeholt.

Um meine Lebensgeschichte nun nicht in die Länge zu ziehen sage ich kurz und knapp, dass ich und meine Schwester bei meiner Freundin und ihrem Papa für eine Zeit lang wohnten, bis meine Schwester die um einiges jünger ist als ich zu einer bekannten der es gut geht gezogen ist.

Ich und meine Freundin wohnten bis Anfang August noch bei ihrem Papa, bis wir schließlich gemeinsam in eine eigene Wohnung gezogen sind und nun auch gemeinsam leben.

Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und werde ihm nie vergeben, was er getan hat.

Trotz der ganzen Umstände gerate ich gelegentlich in Situationen, in denen mein Vater mein Leben beeinflusst in dem er mir erst das Kindergeld verweigerte ( dass habe ich bereits geklärt und es steht mir nun zu) oder indem er mich über Nachrichten Terrorisierte.

Nun kam es zu dem Punkt, an dem mir eine Bekannte die noch mit meinem Vater in Kontakt steht eine Rechnung zeigte die er mir seit März 2024 verschwiegen hat.

Diese Rechnung in Höhe von 15€ dessen Ursprung mir unbekannt ist hat sich nun über die Monate immer in die Länge gezogen, bis es schließlich zum Inkassoverfahren kam.

Nun muss ich anscheinend ca. 209€ + Zinsen zahlen für etwas, wo ich selber nichts für kann. Die Rechnung kam von der Verkehrsgesellschaft aber mir ist nicht bekannt weshalb ich jemals so eine Rechnung erhalten sollte, ich habe immer ein Ticket gehabt das zunächst von meinem Vater bezahlt wurde und ab dem Zeitpunkt wo ich nicht mehr zuhause gewohnt habe von mir.

Die Frage ist nun ob es berechtigt ist, dass ich obwohl ich vor ca. 9 Monaten ausgezogen bin, eine Inkasso Rechnung zu bezahlen hab, die mir verschwiegen wurde.

Welche Rechte habe ich, muss ich das bezahlen und kann man mit dem Inkasso Unternehmen darüber sprechen und ggf. diese Rechnung an meinem Vater weiterleiten?

Ich bedanke mich im voraus für jede hilfreiche Antwort und hoffe, dass ich meine Frage nicht in die Länge gezogen habe.

Rechnung, Rechte, Inkasso

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung