Angenommen man geht in ein Restaurant und die Rechnung kommt 384€, wobei 64€ davon 20% Service Charge ist, muss man das bezahlen 🤔🤔🤔?
Also die eigentliche Rechnung war 320€✅
Die Keller bekommen ein Gehalt !
Nur weil er die Teller von der Küche zum Tisch 10m getragen hat, soll man 64€ extra bezahlen
Ich wollte eigentlich das ansprechen, aber meine Schwester meinte, blamier uns nicht und bezahl einfach, ich gebe dir die 64€
Welches Land?
DE
War das ein amerikanisches Restaurant?
War ein amerikanisches Steakhouse
9 Antworten
habe auch keine Ahnung, habe bissel recherchiert hat ergeben, dass in DE das berechnen erlaubt und üblich, insbesondere bei Gruppen, da wart ihr wohl eine Gruppe, nur die Höhe ist wohl außergewöhnlich, es muss wohl irgendwie ersichtlich sein
es wird empfohlen, so wie es sich hier dargestellt hat, das bei der Rechnungslegung sofort anzusprechen oder im Nachhinein zu Verbraucherzentrale
Als Deutscher muss ich kein Vertragswerk akzeptieren, welches mit fremden Begriffen gespickt ist. Mir ist "Service Charge" nicht bekannt und insofern besteht für mich kein Grund, diese Forderung zu zahlen.
Das ist, denke ich, jedem klar. Es ging darum dass übliche Vertragssprache in Deutschland nunmal deutsch ist. Eine "Service Charge" dürfte daher rechtlich kaum durchsetzbar sein.
Die Angabe in Prozent ist übertriebener Wucher und sollte nicht bezahlt werden, es sei denn, dass euch das vorher bekannt gemacht wurde. Nicht mal in den USA ist das in der Höhe üblich. Es fehlt für diese Frage also jede nützliche Angabe, wo das war und ob der Erhebung dieser Gebühr widersprochen werden konnte.
Aber mal schnell ins Neuland geschaut und der erste Blick zeigt Folgendes:
Mittlerweile wurde durch den Obersten Gerichtshof mehrfach festgestellt (zB 3 Ob 155/22y; 4 Ob 62/22d; 4 Ob 59/22p), dass der Servicepauschale eine klar definierte und wirtschaftlich werthaltige Gegenleistung gegenüberstehen muss. Ohne diese Gegenleistung sind solche Gebühren als rechtswidrig zu betrachten.
Der zweite Blick zeigt, dass es dabei um Mobilfunk ging, also streicht das und schaut euch mal etwas im Neuland nach dieser merkwürdigen Pauschale in der Gastronomie um, die zumindest in Deutschland an Frechheit kaum zu überbieten sein dürfte.
Sofern nicht irgendwo (vor Bestellung!) explizit darauf hingewiesen wurde dass eine Servicegebühr verlangt wird, würde ich die Begleichung dieser verweigern.
Was stand denn auf der Speisekarte?
Die Preisverzeichnisse müssen immer die Endpreise enthalten. D.h. einschließlich Umsatzsteuer und anderer möglicher Preisbestandteile (z.B. Bedienungsgeld, Heizkostenaufschläge usw.) und unabhängig von einer Rabattgewährung. Nettopreise sind unzulässig.
Wo ist jetzt das Problem? Wie kam es dazu, ihr habt etwas für xy € auf der Speisekarte bestellt und auf der Rechnung stand dann plötzlich xy € (Speisen/Getränke) plus z € (Service Charge) ?
Was habt ihr denn an Trinkgeld gegeben ? (nur interessehalber)
Mach ich jetzt. Sieht ja echt schei... aus. Danke, ich hätte es nicht gesehen.
Das heißt Servicegebühr