Rassismus – die neusten Beiträge

Woher kommen negative bzw. rassistische Denkweisen über ausländische Mitbürger/Migranten?

Vorab: ich erhoffe mir sachliche und begründete Antworten!

Folgende Story aus meinem Leben:

Ich (M/19) hatte kürzlich Besuch von meinem Vermieter, er war da, um ein undichtes Fenster zu reparieren.

Er ist vom Typ her Mitte 50 und Inhaber eines handwerklichen Betriebes (Heizung und Sanitär) spricht immer sehr laut und äußert öfter pauschale, negative Urteile über Nicht-Deutsche.

Während seiner Arbeit hat er viel erzählt: Er bezeichnet mich regelmäßig als „anständig deutsch“; er weiß nicht, dass ich selbst auch ausländische Vorfahren habe, und hat auch geäußert, dass ich von allen Mietern in diesem Haus überhaupt der einzige bin der Deutsch könne (was evtl. stimmen könnte, aber ist ja völlig gleich) und „einigermaßen gebildet“ sei und wie schrecklich das sei, dass alle anderen das nicht sind.

Außerdem hat er von Erfahrungen aus seinem Leben berichtet, beispielsweise, dass er Stress mit einer Baumarkt-Mitarbeiterin hatte, die ihm an der Kasse die falschen Preise berechnet habe. Dabei hat er besonders betont, dass die Dame einen türkischen Akzent hatte und offenkundig Türkin ist und dabei gestöhnt.

Des weiteren hat er über einen dunkelhäutigen Mann aus der U-Bahn geredet (die Details habe ich nicht mitbekommen mangels Interesse), den er als N… bezeichnet hat, da er angeblich einer älteren Dame seinen Sitz nicht angeboten hat. Er beklagte auch, dass man ja mit „solchen normalen Begrifflichkeiten mittlerweile aufpassen“ müsse.

Auch fragt er regelmäßig ob ich schon ein „hübsches deutsches Mädel auf der Königstraße aufgegabelt“ habe.

Frage: was bringt Menschen zu solchen Denkweisen und woher kommt ihre Berechtigung, solche Pauschal-Urteile zu fällen und sich teils so unangemessen zu äußern?

Deutsch, Sprache, Menschen, Deutschland, Politik, Ausländer, Deutsche, Rassismus, Sprechen

Warum verteidigen angeblich aufgeklärte, feministische Linke das Kopftuch oder die Burka?

Wir wissen alle, warum es diese Kleidungsvorschrift gibt. Wir armen Männer würden uns nicht zurückhalten können, deshalb muss sich die Frau anständig bekleiden. Frauen müssen ihre Scham verdecken und nur ihrem Ehemann steht es zu, mehr zu sehen zu bekommen. Je mehr Frauen in einem Land je mehr bedecken, desto schlechter die Situation der Frauen. Es ist ein Symbol der Rückständigkeit.

Doch dann müssten gerade diese angeblich aufgeklärten, feministischen Linke dieses Konzept ablehnen. Man kann sich nicht mit "jeder soll tragen, was er will" rausreden und sonst so zu tun, als ob alles in Ordnung ist. Wenn sich jemand eine Hitlerfrisur und einen Hitlerbart machen lässt und sich die 88 oder HH tätowieren lässt, dann würden die Linken auch nicht sagen, dass sich jeder so frisieren und tätowieren darf, wie er will, sie würden es ablehnen. Doch Linke verbünden sich gerne mit Islamisten.

Übrigens finde ich das als Mann nicht nur frauenfeindlich, sondern auch männerfeindlich.

Liebe, Leben, Europa, Arbeit, Religion, Islam, Schule, Freundschaft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Gefühle, Krieg, Deutschland, Politik, Beziehung, Regierung, Sex, Recht, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Ausländer, CDU, Demokratie, Die Grünen, Diskriminierung, Einwanderung, Europäische Union, Feminismus, Flüchtlinge, Geschlecht, Gleichberechtigung, halal, Kopftuch, Koran, Migration, Mohammed, Muslime, Rassismus, Sexismus, AfD, Feministen, haram, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus