Ist Merkel heute unter Linken beliebter als unter Konservativen?
Die Linken finden ja die Migrationspolitik Merkels gut, weil ja Merkel linke Migrationspolitik betrieben hat. Viele aus der Union versuchen sich heute davon zu distanzieren. So sagte zum Beispiel Söder in Anspielung auf Merkels Zitat "Wir haben es nicht geschafft". Merz hat jetzt schon öfter Merkels Migrationspolitik kritisiert und meinte mal bezüglich der Migration, dass auch seine Partei große Fehler gemacht habe.
Könnte man sagen, heute wird Merkel von Linken viel mehr geschätzt als von Konservativen?
5 Antworten
Könnte man sagen, heute wird Merkel von Linken viel mehr geschätzt als von Konservativen?
Ich würde JA sagen.
Die Frau Merkel kommt aus einer christlichen Familie.
Das was hier Migrationspolitik genannt wird, war nicht als Migration gedacht, es war einfach menschliches Verhalten.
Sie hat meines Wissens nicht erklärt, "wir brauchen Fachkräfte aus dem Ausland".
Sie hat die Flüchtlingsströme über den Balkan registriert sie als Menschen betrachtet und das Grundgesetz beachtet.
Soweit ich die Linken kenne, die lehnen Migration nicht ab, Ziel ist, den Menschen in ihren Herkunftsländern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Das geht, wenn die Kriege beendet werden, wenn auch wir keine Waffen mehr in diese Gebiete liefern, wenn wir nicht ausgebildete Arbeitskräfte abziehen, sondern beitragen, dass sie auch in ihren Heimatländern qualifizierte Arbeit erledigen können.
Wir in den hochentwickelten können aber nicht erlauben, dass die Länder der 3. Welt uns Konkurrenz machen. Sofort "geht Deutschland den Bach runter".
Christen sind nicht für Masseneinwanderung, die meisten zumindest.
ie Linken finden ja die Migrationspolitik Merkels gut, weil ja Merkel linke Migrationspolitik betrieben hat.
Ich bin links, aber bei mir war Merkel nie beliebt. Merkel hat keine Migrationspolitik betrieben, die hat gesagt "Wir schaffen das" und die Folgen Bund, Länder und Kommunen ausbaden lassen.
So sagte zum Beispiel Söder in Anspielung auf Merkels Zitat "Wir haben es nicht geschafft".
...und immer, wenn man denkt, es geht nicht blöder,
kommt ein Spruch von Markus Söder.
Söder ist ein Politclown, der nur an sich denkt.
Könnte man sagen, heute wird Merkel von Linken viel mehr geschätzt als von Konservativen?
Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen.
...und immer, wenn man denkt, es geht nicht blöder,
kommt ein Spruch von Markus Söder.
Was soll an dem Spruch blöd sein? Er hat doch recht.
Welche bayrische Regionalpartei sass 2015/2016 gleich nochmal auf der Regierungsbank im Bundestag?
Jedenfalls nicht Söder. Seehofer hat damals mit seiner CSU sehr stark gegen Merkels Politik protestiert. Die Opposition saß damit im eigenen Kabinett, so wie es bei der Ampel auch der Fall war. Aber ich kann die Kritik verstehen, die CSU hätte sich damals aus der Koalition zurückziehen müssen, dann wäre die ganze Kritik etwas glaubwürdiger gewesen.
Ich denke die Linken schätzen Merkel nur aufgrund ihrer Migrationspolitik. Ihre 20 Jahre alten Aussagen kennen die vermutlich nicht. Sie mögen zumindest Helmut Schmidt nicht. Das macht sie schon unsympathisch.
Sinnvolle Migrationspolitik ist etwas anderes als die Einreise in ein noch funktionierendes Sozialsystem.
Auf jeden Fall weil die Teil davon ist.
Echte Konservative hätten sie nicht reingelassen, aber Merkel war in ihrer Migrationspolitik viel zu links.