kulturelle Aneignung kein Problem?

8 Antworten

Zitat: "Ich finde es toll da man damit zeigt wie sehr man die anderen Kulturen schätzt."

Zitat Ende

Sehe ich sehr ähnlich, wie Du!

Ich sehe daß als keinProblem, am meisten regen sich auch Leute darüber auf, die es noch nichteinmal betrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich finde das gut und cool und alle die da immer sich beschweren dumm. ein mädchen aus meiner klasse hat mich mal dumm angemault weil ich als indianer in die schule an fasching gekommen bin. so sorry das nich jeder den selben typischen langweiligen pokemon onsie anzieht 🙄 und sie wusste nich mal was das problem ist dann wars die ganze zeit nur das darf man nich weil mans nich soll weil mans nich darf weil mans nich soll...

bin irgendwann zu meiner lehrerin und die hat ihr dann auch gesagt sie soll sich hinsetzten und leise sein war einfach nur happy das sie nich auf ihre seite gegangen ist weil wusste da dann kurz echt nich ob ich mich grade schlecht fühlen soll weil ich ein kostüm anhab was ich halt echt cool fand auch 😅😂

"Kulturelle Aneignung" schon allein diese Bezeichnung ist der totale Bullshit. Hat jemand auf kulturelle Sachen ein Patent eingetragen? Wenn z.b. ein Europäer mit "Ey das ist aber kulturelle Aneignung" beschimpft wird, nur weil er sich z.b. Rastazöpfe macht (schon hier gelesen) oder ähnliche Sachen, kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Jeder kann mit seinen Haaren machen, was er will, merken! Darauf hat niemand ein Patent oder Hausrecht, merken. Und das mit den Haaren ist ein Beispiel stellvertretend für alle anderen Sachen.

Für mich jetzt kein großes Problem, so lange man das nicht nutzt, um andere wissentlich und willentlich zu diskriminieren. Ich meine, wenn es jemanden stören sollte, kann ich von vielem auch absehen.

Generell aber wieder völlig übertrieben.

Ich finds ok.

Auf der einen Seite maulen Leute rum, wenn man sich als Indianer verkleidet und gleichzeitig sagen sie, dass Migration / Menschen aus unterschiedlichen Kulturen die eigene Kultur bereichern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil