Pudel – die neusten Beiträge

Hündin trägt Welpen unters Sofa und umher?

Folgendes Problem

Meine Hündin hat am ersten Weihnachtstag ihren ersten Wurf bekommen. Die Geburt selber war ohne Komplikationen und die Welpen nehmen auch gut zu.

Jetzt hab ich nur folgende Probleme mit meiner Hündin.

Sie trägt ständig die Welpen aus der Wurfbox auch wenn der Eingang verschlossen ist, dann springt sie einfach mit dem Welpen drüber. Was für beide Gefährlich ist! Schlafe deswegen direkt vor der Wurfkiste jetzt bzw an schlaf ist gar nicht mehr zu denken. Ständig jammert meine Hündin und will aus der Box raus und durchs Zimmer tappern nur um dann hektisch wieder zur Wurfbox zu rennen und zu jammern. Sie quikt die Welpen an und nimmt sie ständig ins Maul. Ich nehme sie ihr dann wieder ab und lege sie wieder vorsichtig in die Box. Mittlerweile ist es schon ein Kreislauf, was für mich, Sie und den Welpen anstrengend ist! Wenn ich mal aus dem Raum gehe um mir was zu essen zu machen oder um mal mein Geschäft zu erledigen, dann nutzt sie die Gelegenheit und nimmt die Welpen und versteckt sich irgendwo unterm Sofa oder in einer Ecke. Nur anhand des Rufens der Welpen kann ich sie dann wieder finden. Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Zimmer gehen geschweige denn nur für paar MInuten zu schlafen. Habe jetzt seit dem 25. nicht mehr als vllt hoch gerechnet ein bis drei stunden schlaf bekommen aber auf die Tage verteilt.

Ich versuche es ihr zu unterbieten aber das interessiert sie nicht.

Dann das zweite Problem, ich stelle ihr Wasser oder Nassfutter und Trockenfutter hin und sie schmeißt alle Sachen rauf (Handtücher, Decken etc)

Sie trinkt nur wenn ich es in der Hand halte und fressen tut sie ebenfalls nur aus der Hand oder vom Löffel. Mittlerweile will sie auch nur noch Babybrei.

Es ist zum bekloppt werden! Und die Tierärztin will nicht herkommen um sich sie mal anzusehen. Sie meint solange keiner der Welpen abnimmt wäre alles super...

Ich hoffe jemand weiß Rat...

Und ja de Wurf war gewollt. Kein UNFALL

Tiere, Hund, Verhalten, Erziehung, Wurf, Hündin, Pudel, Welpen

Toy Pudel oder Chihuahua?

Hallo erstmal😊 Ich(13)würde mir gerne einen kleinen hund zulegen😊 Ich wohne zusammen mit meinem Vater in einer 60 Quadratmeter wohnung mit relativ großem garten in der Stadt. Allerdings in einem ruhigen viertel ohne viele autos und direkt neben einem park zum gassi gehen.Wir haben noch ein ferienhaus wo mein vater früher gelebt hat und wo ich immer in den ferien bin. Dort hatte meine familie schon immer einen hund also bin ich quasi mit hunden(und katzen)aufgewachsen. Doch leider finde ich es so langweilig ohne ein tier in der wohnung in der stadt :( deswegen suche ich nach einem neuen spielgefährten👍 Eigentlich mag ich kleine hunde nicht so,da wir immer pitbulls und schäferhunde hatten aber der Toypudel sowie der kurzhaar chihuahua haben es mir angetan.😍 am tag bin ich in der schule (bis 4 uhr) aber mein vater ist selbstständig und ist tagsüber in der wohnung,wenn er einen termin hat,könnten sich meine tante,meine cousine oder meine oma,die eh immer spazieren geht,um den hund kümmern. Ich selbst könnte pro tag min.eine stunde mit ihm gassi gehen. Da ich gelesen habe das beide arten nicht viel haaren,was meinem vater sehr wichtig ist,frage ich mich welche hundeart besser zu mir passt. Er sollte nicht hyperaktiv 😂 sein,also draußen schon spielen und tricks lernen kònnen aber drinnen nicht alles demolieren.(also eher ruhiger) außerdem sollte er 'freundlich' sein wenn ihr wisst was ich meine,also nicht beissen , die ganze zeit bellen und auch kuscheln. ich weiss das es auch individuell auf den hund ankommt aber welche rasse wäre da besser geeignet?

danke für eure mühe den langen text zu lesen😅 ich freue mich über alle antworten und erfahrungsberichte 😉

Hund, Haustiere, Hunderasse, Chihuahua, Pudel

Pudel, Goldi, Labi oder andere Rassen als Zweithund?

Hallo! Bin ganz neu hier im forum und möchte auch schon meine erste Frage stellen. Also ich besitze jetzt seit ca. 1 Jahr einen drei-vierjährigen Sibierischen Husky(adoptiert) Gut also wir wohnen am Land und besitzen zwei Gärten: einen kleinen für die Beete, Kleideständer und andere Haushaltsgegenstände(uneingezäunt) und einen ziemlich grossen Garten den wir nächsten Sommer höchstwahrscheinlich einzäunen werden was ziemlich hilfreich wäre für die Auslastung. Jedenfalls finden wir das unser Jamie ziemlich einsam ist und wir hätten auch gerne einen zweiten Hund. Am liebsten eine nicht so sture Rasse wenn ihr wisst was ich meine ;). Wir denken über ziemlich intelligente und leichtzuerziehende Rassen die auch mal mit Jamie am Rad nebenher oder vor uns rennen könnte. Nun sind wir uns nicht so sicher welche. Am liebsten hätten wir einen: Labi, Goldi, Pudel(mittlere Grösse), Aussie, Border Collie(obwohl wir uns wegen der Auslastung nicht so sicher sind), Weimaraner, Pitbull, American Staffordshire Bullterrier oder Australian Cattle Dog. Kennt sich jemand mit einer dieser Rassen aus bzw. Hatte schon mal Erfahrung mit ihnen? Oder könnte mir eine ähnliche Rasse wie diese genannten nennen? Und welche Erfahrungen habt ihr mit zwei Hunden bzw. Welche Vor- und Nachteile gibt es? Würde mich sehr über nette Antworten freuen!

LG Zoey

Hund, Pitbull, Hunderasse, Border-Collie, Husky, Pudel, Rasse, Weimaraner, zusammenhalten, Zweithund, Erfahrungen

Pudelwelpenkauf jetzt patella luxation beidseitig festgestellt., was tun?

Hallo ihr lieben,

mein Fall: Ich habe am 30.06.12 einen Pudelwelpen gekauft, der zu dem Zeitpunkt schon fast 5 Monate alt war. Die Züchter, die zwar als Katzenzüchter eingetragen sind, aber nebenbei auch Pudelzucht betreiben, und mein Welpe aus dem 4. Wurft stammt. Die Züchter hatten mir damals, von sich aus Ratenzahlung angeboten, mit der Bedingung, dass ich denen meinen Hund, wennn er über ein Jahr alt ist, einmalig zum Decken gebe, bzw. das Decken erlaube, weil er ein braun-weiser Pudel ist, und die wohl sehr selten seien. Und jetzt beobachte ich seit Anfang Oktober, das der Hund immer mehr, beim Spazieren gehen, immer öfter sich hinlegt, und plötzlich nicht laufen möchte, und wenn ich ihn beim Treppensteigen in den Arm nehmen wollte. von den HInterläufen immer ein gewisses krachen und klackern kam. Ich teite das den Züchtern per Mail mit, und sagte, ich möchte erst zum Tierarzt, und je nach dem, was da rauskommt, die Rate für den Oktober erst dann zahlen möchte. Beim Tierarzt kam dann die Überraschung, mein Pudel hätte erblich bedingt, eine beidseitige ,,patella luxation,, die er auf jeden Fall mitgebracht hat.

Aber die Züchter meintena am Anfang auf meine Frage, ob die Elter HD-Frei seien, nein es sei nichts bekannt, der Welpe sei gesund. Und dem sogenannten ,,Schutzvertrag,, wie es betittelt ist, steht drinn, der Pudel wird als ,,Liebhabertier,, verkauft. Die haben damals für den Welpen, da seltene Farbe, 1000€ verlangt, mir hatte er total gefallen, und ich wollte Ihn, da die Züchter, was ja auch so selten vorkommt, von sich aus Ratenzahlung angeboten, da ich auch Hartz IV empfängerin bin, und ich natürlich auch sehr froh war, denn die meisten machen ja keine Ratenzahlung, das ich in Raten zahlen durfte.

Die waren auch nie zu erreichen, wenn ich egal zu welcher Uhrzeit anrief, um die mal was zu fragen über den Hund. Haben auch nie zurückgerufen. Und jetzt habe ich auf das raten vom Anwalt, die Zahlung eingestellt, da die Kosten in der Zukunft zw. OP und so, höher werden, wie die restl. Zahlung was noch aussteht.

So jetzt meine Frage an die, die Rat wissen, evlt. selbst betroffen sind oder waren. Was kann ich machen, welche Rechte habe ich,, können die oder haben die das Recht, den Hund wieder zurückzuholen, kann ich MInderung d. Kaufpreises verlangen. Habe ich das Recht, zu sagen, nein ich gebe den Hund nicht zurück, möchte dafür einen wenigeren Betrag zahlen? ........... Wäre schön, wenn mir da jemand helfen bzw. einen handfesten Rat geben könnte.

Vielen Dank jetzt schon mal an euch.....

Freizeit, Hund, Pudel, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pudel