Programm – die neusten Beiträge

Die perfekte Mitschrift an der Uni

Hallo Community,

ich suche nach der optimalen Lösung für Mitschriften an der Universität. Das ganze möchte ich gerne digital machen, da meine Handschrift nicht so gut ist - tippen ist also eigentlich ein Muss. Es sollte schnell und einfach sein. Die Mitschrift im Hörsaal möchte ich Zuhause bestenfalls nicht mehr überarbeiten, sondern nur noch durchlesen.

Allerdings muss ich auch ab und zu ein Diagramm oder andere Grafiken machen und kompliziertere Formeln lassen sich mit den standart Office Programmen nicht so gut erstellen. Praktisch wäre es z.B., wenn man Code benutzen kann, der die entsprechenden Symbole dann ausgibt. Ansonsten würde es auch per Auswahlliste gehen. Diese Sonderzeichen sollten allerdings nur selten vorkommen. Ich arbeite an einem Mac. Falls es sinnvoll ist, würde ich mir auch ein iPad anschaffen. Kosten stehen mir da nur an zweiter Stelle.

Bisher habe ich OmniOutliner (45€) verwendet, da man Texte und vor allem Stichpunkte sehr gut ein- bzw. ausklappen (die Unterpunkte ein-/ausblenden) kann. Diese Funktion ist einfach klasse, da ich persönlich damit sehr gut stukturieren und lernen kann. Leider gibt es keine mir bekannte Möglichkeit Grafiken oder Formelzeichen zu erstellen. Sinnvoll aber nicht zwingend notwendig wäre es, wenn man mit mehreren Personen gemeinsam an einem Skript arbeiten kann.

Kann mir da jemand eine Lösung empfehlen?

Vielen Dank!

PC, Apple, Computer, Software, Mac, App, Lernen, Schule, iPad, Programm, Bildung, Hochschule, Organisation, Universität, Mitschrift

Sortiert der Windows-Explorer bei "Datum" nach dem "Erstelldatum" oder nach dem "Änderungsdatum" und wie kann man dieses in eine Datei "einbrennen"?

Hi,

kann mir vielleicht jemand die Unterschiede zwischen Aufnahmedatum, Erstelldatum und Änderungsdatum erklären und welches Datum bei meinen MP4-Videos alternativ das Aufnahmedatum anzeigt.

Bei meinen Fotos wird das Aufnahmedatum von der Kamera gespeichert, dazu sehe ich in den Dateiinfos auch das Erstelldatum und das Änderungsdatum. Bei den Videodateien fehlt aber das Aufnahmedatum – ich habe nur das Änderungsdatum und das Erstelldatum. Kann ich denn darin das Aufnahmedatum ablesen?

Also ist Aufnahmedatum = Erstelldatum oder ist Aufnahmedatum = Änderungsdatum?

Und nach welchem Datum wird sortiert, wenn ich im Windows Explorer nach einem Rechtsklick und "Sortieren nach …" auf "Datum" klicke? Nach welchem Datum sortiert Windows denn dann? Nach dem Erstelldatum oder nach dem Änderungsdatum oder nach dem Aufnahmedatum (wobei das Aufnahmedatum bei meinen Videos ja nicht vorhanden ist!)?

Danke!

NACHTRAG am 17.05.2016: Welches "Datum" listet Windows, wenn nur "Datum" gewählt ist und nicht "Änderungsdatum" oder "Erstelldatum" oder "Letztes Zugriffsdatum" (gibt es eine Prioritätenliste, welcher Datumstyp unter dem Eintrag "Datum" gültig ist oder ist das zufällig?), denn es gibt so viele verschiedene Datumstypen: https://public-bn1305.files.1drv.com/y3pzwGJL54wEs5Lc6HKAVbD8MhdETsmBV2Dq4DsglO0EaM__98M2E6JgL5j0SG4ZLHVOyHL0bd-IMNgFv0fa31FkOsYXQnCT9FsTkmBAaefEMXLnxL57pROAx4WitntZpom/WE-Choose-details.png?psid=1&rdrts=138127846

PC, Computer, Windows, Datei, Technik, Programm, Name, Explorer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programm