Professor – die neusten Beiträge

Verhältnis mit Spanisch Professor?

Ich bin gerade in einer dezent komplizierten Situation und weiß nicht recht, was ich denken und machen soll. Und ich wollte mit meinen Freundinnen jetzt auch nicht direkt darüber sprechen, weil ich Bedenken habe, dass sie es überhaupt nicht verstehen und denken, dass ich spinne. Ich wollte jetzt mal anonym fragen, wie das andere Leute sehen. Ich hatte die letzten beiden Semester an meiner Universität als freies Wahlfach 2 Spanisch Module (A1 und A2) absolviert, im zweiten Modul waren wir eine relativ kleine Gruppe und hatten dadurch alle relativ viel Austausch mit unserem Professor. Mir hat der Kurs sehr gut gefallen, der Professor im 2. Modul hat sehr gut unterrichtet (er hat auch argentinische Wurzeln) und ich wollte das kommende Wintersemester unbedingt das nächste Modul (B1) machen. Jetzt weiß ich aber nicht, was ich machen soll, weil das Modul auch von dem selben Professor abgehalten wird. Folgendes ist passiert: er hat auch mit Interessierten der Gruppe im Sommer hin und wieder im Forum kommuniziert und uns hier und da ein paar Ideen und Impulse zum weiterlernen gegeben, und mir dann auch hin und wieder privat etwas geschrieben, was auf das Sprachenlernen bezogen war und ich dachte er macht das bei den anderen die so begeistert vom Spanisch lernen sind wie ich auch und ist einfach sehr begeistert von seinem Fach und kümmert sich darum, die Studenten zu motivieren, aber jetzt hat er etwas gemacht, was mich verwirrt hat - ich habe eine Lernspezifische Frage im Privatchat gestellt und er hat geantwortet “das kommt ganz darauf an, hängt auch davon ab in welchem Land man ist, aber da könnte ich viel davon erzählen, vielleicht kann ich es Ihnen ja mal bei einem Kaffee näher erklären? Ich würde Sie auch einladen, ich bin ab nächster Woche wieder in der Stadt” und ich war natürlich sehr verwirrt und habe nachgefragt was genau er jetzt meint und er meinte nur “ja, weil Sie meine Lieblingsstudentin im letzten Semester waren, ich würde mich freuen, mehr über Sie zu erfahren” - sowas auf die Art, und dann sind mir noch mehr so Kleinigkeiten eingefallen, die man als Andeutungen interpretieren kann, und ich bilde mir jetzt ein, dass er Interesse an irgendeiner Art Verhältnis mit mir hat. Und das Ding ist halt, ich finde ihn eigentlich schon sehr interessant und attraktiv, ich bin jetzt 21 er ist vermutlich schon fast 40, aber er ist nicht verheiratet oder so, und ich bin jetzt auch nicht so, dass ich mir dann krass irgendwelche Hoffnungen machen würde. Aber ich weiß nicht was ich machen soll, wenn sich irgendeine Affäre zwischen uns entwickelt weiß ich nicht ob ich den Spanisch Kurs noch besuchen kann, wenn ich ihn ignoriere wäre der Spanisch Kurs dann aber auch unangenehm, in beiden Fällen wüsste ich nicht ob ich mich für B1 anmelden soll, und ob ich mich jetzt mit ihm treffen soll oder nicht. Was denkt ihr? 

Professor, Spanisch, Verhältnis

Präsentation zu lang, was kürzen?

Guten Abend

Ich halte demnächst eine GFS über das Thema Schwerhörigkeit. Ich habe alles ausführlich recherchiert und habe es heute komplett geübt. Jedoch haben wir die Vorschrift, dass die GFS 10 Minuten dauern soll. Meine geht jedoch etwa 22 Minuten. Ich weiß nicht was ich kürzen soll, da alles relevant ist. Hat jmd Ideen oder Tipps wie ich die auf 10 Minuten kriege, ohne zu schnell zu reden? Hier die Fragen die ich in meiner GFS behandele:

1) Was Schwerhörigkeit und ihre Definition.

2) Welche Arten es von Schwerhörigkeit gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden.

3) Was die möglichen Ursachen von Schwerhörigkeit sind.

4)Wie Schwerhörigkeit diagnostiziert wird und welche medizinischen Untersuchungen und Tests verwendet werden.

5) Welche Auswirkungen Schwerhörigkeit auf das Leben einer Person haben kann, sowohl auf den Alltag als auch auf die psychische Gesundheit.

6) Welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

7) Wie Hörgeräte und Cochlea Implantate genau funktionieren und wie sie das Hörvermögen verbessefn können

8) Ob es vorbeugende Maßnahmen gibt um Schwerhörigkeit zu verhindern und welche Rolle die Früherkennung spielt und wie sie erreicht werden kann.

9) Und wie Freunde, Familie und die Gesellschaft Menschen mit Schwerhörigkeit unterstützen und für Chancengleichheit sorgen können.

Medizin, Schule, Vortrag, Gesetz, Präsentation, Schüler, Referat, Lehrer, Professor, Schwerhörigkeit, allgemein

Dozent erklärt nichts. Was kann man machen?

Hallo Leute,

ich studiere Internationale Betriebswirtschaft im 2.Semester.

Das Problem ist, dass unser Dozent in Statistik uns nichts erklärt. D.h. in seinen Skripten findet man sehr viele Formeln und danach gleich Aufgaben. Anschließend steht da noch die Lösung (Ohne Erklärung). In seinen Vorlesungen verstehen mindestens 90% der Kommilitonen nichts. Das Seminar wir von einer Studentin aus einem höheren Semester geführt und sie erklärt auch nichts, sondern lässt uns eine Stunde die Aufgaben bearbeiten und zeigt dann am Ende die Lösung ohne Lösungsweg...

Ich sitze jetzt schon den zweiten Tag und versuche etwas zu lernen, aber ich habe nicht mal 5% von dem verstanden, was wir "gemacht" haben. Wie gesagt, die Kommilitonen wissen auch nicht weiter, die Meisten versuchen genauso wie ich, sich den Stoff selbst zu Hause beizubringen...

Ach ja, und auf die Frage, ob wir eine Aufgabe noch einmal machen können, weil die Meisten sie gar nicht verstanden haben, meinte der Dozent "Das ist nicht mein Problem" und ist mit dem Stoff einfach weiter...

Diese Woche ist er in einer Vorlesung 90 min zu spät gekommen. (D.h. 90 min Zeitverschwendung, weil ich diese Zeit nutzen könnte, um zu Hause zu lernen).

Und was macht der Prof? Ohne sich überhaupt zu entschuldigen legt er einen Ersatztermin für die verpasste Vorlesung fest, welcher um 19 Uhr Abends stattfindet (d.h. an diesem Tag habe ich zwei Blöcke Statistik am Morgen und noch einen Block um 19 Uhr Abends (bei dem ich aber nicht anwesend sein konnte, weil ich ja auch noch andere Dinge in meinem Leben habe)).

Dieser Dozent hat uns in den ersten zwei Wochen bereits so viele Probleme bereitet, dass wir wirklich überlegen, eine Beschwerde einzureichen...Geht sowas aber überhaupt und bringt es was? Und zu wem sollte man sich besser wenden, an den Studiendekan oder die Fachschaft?
(Ach ja, letztes Semester sind 78% bei ihm durchgefallen,d.h. es ist nicht so, dass nur wir schlecht in dem Fach sind)

Bachelor, Hochschule, Professor, Statistik, Student, Universität, Vorlesung

Wären deine Eltern stolz auf dich, wenn du studieren würdest?

Auf diese Frage komme ich, weil ich vor kurzem eine Sendung geguckt habe, da war ein Mann (so ungefähr Mitte 40) der davon erzählte, wie er in seinen jungen Jahren gerne studieren wollte, aber seine Eltern absolut nichts davon hielten. Er machte dann eine Ausbildung, arbeitete als Geselle, fühlte sich aber nicht glücklich mit, deshalb schrieb er sich an der Uni, um Physik zu studieren und hat bis zum Doktor Titel geschafft.

Toller Werdegang, Respekt!

Ich frage mich: gibt's noch mehr Eltern, die gegen Studium sind? Oder sind die Eltern des o.g. Mannes eher ein Einzelfall?

Also wenn ich mir meine Eltern anschaue, die wären mächtig stolz auf uns Kinder gewesen, hätte einer von uns studiert....XD naja, stolz sind se trotzdem auf uns, auch ohne Studium ;)

Und deine Eltern?

Ja, meine Eltern wären sehr stolz! 43%
..... 25%
Meine Eltern würds überhaupt nicht interessieren 20%
Meine Eltern würden mir die Idee ausreden 8%
Nein, meine Eltern wären nicht stolz! 3%
Ich kann's nicht einschätzen 3%
Liebe, Freizeit, Medizin, Arbeit, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Polizei, Menschen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Anwalt, Eltern, Gericht, Elektrotechnik, Psychologie, Architektur, Gymnasium, Jura, Jurist, Lehramt, Medizinstudium, Physik, physikalische Chemie, Physiker, Professor, Richter, stolz, Student, studieren, Universität, Studienfach, Umfrage

Bachelorarbeit: Fehler entdeckt nach der Abgabe?

Hallo Leute bin sehr verzweifelt.

Vor einer Woche habe ich meine Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen abgegeben worunter auch eine empirische Anforderungsanalyse erstellt wurde. 2 Tage danach habe ich folgende Sachen in Bezug auf grammatikalischen und formellen Fehlern noch gefunden: 

Zweimal unter den 35 Quellen habe ich vergessen vgl. also Vergleich hinzuschreiben. 

Vier Seiten sind irgendwie in einer anderen Schrift. ( was bei Word normal erschien) in der pdf nicht mehr. Parallel dazu sind auch einige Rechtschreibfehler und Wortfehler auf jeder Seite schon etwas drin :/ Und zu guter letzt habe ich bemerkt das ich ein Wort ca 46 mal in der ganzen Bachelorarbeit immer unterschiedlich also entweder groß oder klein geschrieben habe.

Die Frage ist jetzt sind das eigentlich Gründe fürs direkte nicht bestehen oder ist da „ im schlimmsten Fall“ nur eine Note Abzug, wo aber die 4.0 noch irgendwo drin wäre , wenn der inhaltliche Teil einigermaßen passt?

Weil bei einem Lektorat rüber geschaut wurde und ich auch viel Geld ( ca.150€) ausgegeben habe, aber im Nachhinein leider Fehler drin waren, wo ich mich frage was war das den für ein schlechtes Lektorat?!. Mein Ziel ist wirklich im schlimmsten Fall die 4.0. Jetzt habe ich extreme Angst. Inhaltlich ist es eig ausreichend mit (nem Auge zu) würde ich sagen, wenn ich keine Fehler bei der Logik gemacht habe. Bin echt verzweifelt und ich weis einfach nicht weiter. Das Ding ist, dass ich mir echt Mühe gegeben habe, bei der ganzen Sache über 3 Monate. Und jetzt so dumm da stehe .

Ich meine ich habe auch oft gehört, dass Professoren auch bei „schlechten“ Arbeiten manchmal Leute mit 4.0 durch gewunken haben. Was sagt ihr dazu ( Kommentare wie deine Schuld, ja hätte man besser informieren müssen etc. brauche ich eig nicht :-) )

Studium, Angst, Noten, Bachelor, Bachelorarbeit, Fachhochschule, Professor, bestehen, durchfallen

Darf der Professor so etwas machen?

Hallo! Ich habe letztens eine Klausurnote erhalten bzw bin zu meinem Glück durchgefallen. Mir hat allerdings nur ein Punkt gefehlt. Aber ich war glücklich über das Nicht-Bestehen statt eine 4.0 zu bekommen. Ich habe mich einfach für die Einsicht angemeldet. Ich wollte lediglich meine Klausur anschauen. Dort konnte man halt mit dem Prof über mögliche fehlende Punkte diskutieren. Ein Freund von mir hatte eine 2.7 bekommen die aber zu einer 2.0 geändert wurde. Wieso dieser Lehrstuhl sich nicht Zeit nimmt sondern in 48h die Ergebnisse rausbringen will ist mir ein Rätsel aber egal. Ich war dort und habe ohne irgendwelche Kommentare meine Klausur wieder abgegeben. Der Prof meinte noch scherzhaft er würde sich über Student wie ich es bin freuen, die ohne Anmerkungen die Einsicht verlassen. Naja ich war ja auch glücklich über mein 5.0. Jetzt hat der Prof eigenmächtig meine Klausur wieder kontrolliert und mir einen Punkt gegeben sodass ich es bestanden habe. Er hatte wahrscheinlich keine bösen Absichten aber ich finde es nicht fair, dass er sowas gemacht hat. Wäre ich nie bei der Einsicht gewesen wäre sowas nie passiert. Meine Frage an euch: sowas ist doch nicht fair? Hätte ich diskutiert oder ihm explizit gesagt er solle meine Klausur nochmal überfliegen wäre alles in Ordnung gewesen aber mit dem Verhalten bin ich nicht zufrieden. Sollte ich ein Widerspruch einlegen?? Bitte spart euch Kommentare wie „Sei doch froh dass du bestanden hast“usw Danke!

Studium, Recht, Jura, Professor, Universität

Widerspruch einlegen wegen durchgefallener Prüfung an der Uni?

Hallo Leute,

Ich habe leider ein sehr großes Problem.

Ich hatte eine Hörverstehensprüfung in Englisch in welcher ich durchgefallen bin. Und dem entsprechend musste ich diese im nächsten Semester wiederholen. Ich dachte nur das die Hörverstehensprüfung aufgehoben worden ist und nur noch Präsentationsprüfung angeboten werden, wodurch ich an diesem Kurs teilgenommen habe (ca. 17 Leute). Der Professor kannte mich und ich war regelmäßig in seinen Vorlesungen und habe auch an den Probepräsentationen teilgenommen.

Am Tag der Prüfung haben ich mit meiner Kommilitonin eine super gute Präsentation abgelegt.

Nach 1 woche bekam ich die Nachricht das ich hätte an der anderen Prüfung teilnehmen sollen wodurch der Fall zur Prüfungskommission ging und dort entschieden worden ist, ob es anstelle der Hörverstehensprüfung die Präsentationsprüfung akzeptiert wird. Alle waren sehr zuversichtlich das dieser Fehler von mir akzeptiert wird.

Der Professor meinte das er mich nicht früher warnen konnte weil er die Liste zu spät erhalten hat. Doch hätte er am Tag der Prüfung die Liste der Prüflinge hätte ich noch um die 2 wochen Zeit mich für die Hörverstehensprüfung vorzubereiten. Doch leider war es dem nicht so. Mir wurde am Tag des Hörverstehensprüfung um 13Uhr bescheid gegeben, dass diese um 15 Uhr stattfindet.

Direkt nach der Information habe ich mich direkt mit der Prüfungsverwaltung in Kontakt gesetzt, welche sehr zuversichtlich war, dass meine Präsentationsprüfung anstelle der Hörverstehensprüfung gilt, da in dieser viel mehr Aufwand, Mühe und Fleiß steckt, als man von mir erwartet hat.

Das Ende vom Lied ist, dass es nicht akzeptiert wurde und ich im Drittversuch bin.

Nun möchte ich widerspruch einlegen da es nicht sein kann, dass ich ich jedesmal in den Vorlesungen des Professors war, er mich kannte und nie etwas gesagt hat und dass er mich geprüft hat obwohl er keine Liste hatte mit meinem Namen. SEINE EINZIGE AUSREDE WAR DAS ER DIE LISTE ZU SPÄT ERHALTEN HAT.

Natürlich ist mir bewusst das ich auch schuldig bin, aber ich möchte nicht wegen so einem Fehler in den 3 Versuch.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen und habt Ihr Tipps und Tricks für den Widerspruch.

Vielen lieben Dank im voraus

Englisch, Experten, Hochschule, Professor, Widerspruchsrecht, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Professor