Ich komme aus Niedersachsen und spreche nur Hochdeutsch, Dialekt kann ich gar nicht.
Als wir mal auf Urlaub in Österreich waren habe ich mal mit ein paar Jungs gesprochen die meinten, wir sprechen Dialekt! Was ein Witz, als ob man in Österreich überhaupt Deutsch sprechen kann...jedenfalls, die meinten wir sagen immer "ein" statt "einen", oder "könn" statt "können" und so, und "Honich" statt "Honig", oder Fead statt Pferd. Und eigentlich haben sie ja recht, man spricht das auf Hochdeutsch genau so aus und anders wäre auch falsch. Also Dialekt ist es keiner aber warum unterscheidet sich dann das geschriebene DEutsch vom gesprochenen Hochdeutsch?
Sollte man das nicht mal in einer Rechtschreibreform ändern?