Probezeit – die neusten Beiträge

Miles Auto Geblitzt mit 17 Jahren auf anderen Account?

Guten Abend, mein Freund hat leider kein Account hier und hat mich gebeten für ihn etwas zu fragen. Undzwar ist er am Samstag Abend gegen 3 Uhr morgens auf die Idee gekommen ein Miles Auto zu mieten. Er hat einen Führerschein Bf17, deshalb hat er auf seine Email und Paypal mit dem Führerschein eines Mädchens das dabei war und 18 ist einen Account erstellt. Sie konnte nicht fahren, da sie getrunken hatte und er ist dann gefahren. Ganze 30 km durch die Stadt etc. Er hat nicht an die möglichen Konsequenzen gedacht undzwar was passiert wäre wenn er geblitzt wurde. Er bereut es sehr und wird auch daraus gelernt haben. Aber ihm stellt sich die Frage da er zwischenzeitlich deutlich zu schnell gefahren ist was jetzt passiert. Er hat keinen Blitz wahrgenommen und auf der Blitzer.de karte im internet gibt es auf der strecke auch nur wenige gemeldete Blitzer. Er hatte nach der Fahrt das Konto direkt gelöscht (beantragt Löschung erfolgt erst ein Jahr später) aus Reue. Nun hat er Angst ob er nicht doch geblitzt wurde und falls zu viel zu schnell. Das Mädchen würde bestimmt keine Strafe mit Probezeitverlängerung oder so übernehmen außerdem würde man ja auf dem Foto erkennen, dass kein Mädchen gefahren ist (oder doch nicht wegen der Dunkelheit?). Wie läuft das jetzt für ihn weiter. Falls er geblitzt wurden wäre würde er dann erst eine Mail von Miles bekommen, die das ihm mitteilt das ein Bußgeld auf dem Weg ist oder würde direkt Post bei dem Mädchen ankommen. Wer ist verzweifelt und sucht nach Antworten wie wahrscheinlich es ist das er geblitzt wurde und inwiefern er vorher informiert wird damit es keine Elternpartei mitbekommen würde bei einer kleinen strafe nur mit Bußgeld. Aber wenn die Strafe höher ist, wie soll er sich dann verhalten usw. Ich hoffe ihr versteht grundsätzlich was seine Bedenken und Fragen sind und könnt ihm Antworten geben. Lg

Auto, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, miles, Probezeit

Auffahrunfall an Grüner Ampel?

Hallo zusammen,

gestern nach der Arbeit hatte ich eine Situation, bei der ich unsicher bin, wie ich weiter vorgehen soll.

Ich stand an einer roten Ampel, vor mir waren etwa drei Autos. Als die Ampel auf Grün sprang, fuhren alle an – doch plötzlich bremste das Auto direkt vor mir völlig ohne ersichtlichen Grund bis zum Stillstand ab, obwohl die Kreuzung frei war. Der einzige „Grund“: Etwa 50 Meter nach der Kreuzung stand ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht, das anscheinend gerade jemanden kontrollierte. Die Fahrerin meinte später zu mir, dass sie deshalb abrupt gebremst hat.

Ich konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und bin ihr mit sehr niedriger Geschwindigkeit (vielleicht 3 km/h) leicht aufgefahren. Mein Kennzeichenhalter hat ihr Auto am unteren Plastikbereich berührt. An meinem Auto ist absolut nichts zu sehen, nicht mal an der Halterung. Bei ihr konnte ich ebenfalls keinen sichtbaren Schaden feststellen.

Nun meine Fragen:

1. Bin ich hier automatisch schuld, weil es ein Auffahrunfall ist, oder könnte ihre abrupte Bremsung eine Teilschuld bedeuten?

2. Wie sollte ich das meiner Versicherung melden? Einfach genau so schildern oder gibt es etwas zu beachten?

3. Gibt es hier eine sinnvolle Vorgehensweise, um das Ganze möglichst unkompliziert zu klären?

Danke für eure Hilfe!

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung

War das unprofessionell von der Person?

Hab bereits ein Ausbildungsangebot für eine Ausbildung erhalten, wo ich nächste Woche den Vertrag unterschreiben soll. Heute war ich bei einem anderen Träger, wo ich meine Traumausbildung machen möchte. Da fehlt jetzt nur noch das Führungszeugnis und dann hätte ich dort auch ein Ausbildungsplatz. Die sagten mir aber heute, dass sich der Ausbildungsbeginn auf den 1.7 verzögern könnte. Da, wo ich nächste Woche den Vertrag unterschreibe beginnt die Ausbildung schon am 1.4

Der Träger heute sagte mir, dass ich ja dann übergangsweise die andere Ausbildung machen soll und dann quasi kündigen soll, um zu denen zu wechseln. Als ich das Freunden erzählt habe meinten die das wäre total unprofessionell sowas mir zu raten. Jetzt bin ich verwirrt. Denkt ihr das auch? Was meint ihr, ist das in Ordnung wenn ich das übergangsweise mache, auch damit ich schonmal erste Eindrücke sammeln könnte?

Vielleicht kann mich auch jemand beruhigen, dass ich mich endlich mal entspannen kann. Kämpfe seit Oktober für meine Traum Ausbildung und immer verzögert sich das ganze und ich muss somit immer länger warten. Das ist echt nerven raubend. Wenn mir aber heute gesagt wurde, dass wenn mein Führungszeugnis sauber ist (was es zu 100% ist), dass das mit dem Platz klappen sollte. Kann mich aber nach wie vor nicht entspannen, was mich total nervt. Weil letztendlich hab ich den Platz ja schon. Stehe so unter Stress. Vielleicht kann mich da jemand ein bisschen beruhigen und hat vllt auch mit einer ähnlichen Situation Erfahrung. Danke 🙏

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Probezeit

Ist das ein einfacher oder qualifizierter Rotlichtverstoß?

Grüße euch,

mir ist vor einigen Woche eine Dame sehr nah und aggressiv aufgefahren. Das Ganze zog sich über mehrere hunderten Meter und das auch noch im Innenstadtbereich. Ich fuhr in der 50er Zone knapp 55 km/h was so oder so schon zu viel ist meiner Meinung nach. Anscheinend wollte die Dame 60, 70 oder mehr fahren… Nun ging das bis zu einer Ampel, die auf Rot wechselte. Problematik war das Sie so nahe an meinem Fahrzeug stand und sie überhaupt nicht interessiert hat das wir anhalten müssen. Es käme definitiv zum Aufprall, wenn ich eine normale Bremsung (nicht mal eine Vollbremsung) gemacht hätte.

Nun habe ich ein Schreiben von der Stadt erhalten. Anhörung zum Bußgeldverfahren mit folgendem Vorwurf: Sie missachteten das Rotlicht der Lichtanzeigenanlage

-           §37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 132 BKat

Ich tue mir schwer mit Gesetzestexten, daher wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der sich mit dem Thema auskennt und weiß, ob es sich hierbei um einen einfachen oder qualifizierten Rotlichtverstoß handelt? und wie ich am besten jetzt vorgehen sollte.

DANKE EUCH UND FAHRT VORSICHTIG

LG Franceska

Auto, Verkehrsunfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Ampel, Autoführerschein, Blitzer, Bußgeldkatalog, bußgeldverfahren, Fahrschule, Flensburg, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, Probezeit, punkte in flensburg, rotlichtverstoß, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Anhörungsbogen, Bußgeldbescheid, rotlichtblitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit