27 km/h zu schnell?
Moin moin,
Wie oben im Titel wurde ich nach Abzügen mit 27 km/h zu schnell geblitzt.
bitte erspart mir Gerede das ich zu schnell war oder das es falsch war... das weiß ich nämlich selbst und war nicht beabsichtigt... habe lediglich das 30iger Schild nicht gesehen.
Zum Zeitpunkt des Fotos war ich noch in der Probezeit, jetzt nicht mehr.
ich hab mich an eine Bußgeld klage Firma gewannt und die meinte ich müsse mit Aufbau Seminar, zwei punkten, zwei Jahren verlängert Probezeit rechnen sowie rund 1000€ Strafe sowie 1 Monat Fahrverbot.
Online steht aber wesentlich weniger strafe.... zudem benötige ich für die Arbeit (Handwerker) meinen Führerschein was man auf dem Blitzerbild auch eindeutig sehen kann.
nun meine frage ob sich das einklagen lohnen würde und wie ich am besten vorgehen sollte... vielleicht hat hier ja jemand damit schon Erfahrung und kann mir grob sagen mit was ich rechnen kann und was ich am besten machen sollte da ich aktuell nur den Anhörungsbogen habe.
lg m20
dann hast doch dein Bußgeld schreiben doch bekommen, wann Du das weist, das 27 zu schnell warst,
da steht keine strafe drinn.... nur ein anhörungsschreiben und eben meine daten
Innerorts, PKW und ohne Anhänger, nehme ich an?
30iger zone transporter 27kmh nach abzügen
5 Antworten
Zum Zeitpunkt des Fotos war ich noch in der Probezeit, jetzt nicht mehr.
Es gelten immer die Umstände zum Tatzeitpunkt. Ob sich hinterher was geändert hat, ist für diese Tat nicht relevant. Zum Tatzeitpunkt warst du noch in der Probezeit.
ich müsse mit Aufbau Seminar, zwei punkten, zwei Jahren verlängert Probezeit rechnen sowie rund 1000€ Strafe sowie 1 Monat Fahrverbot.
Das stimmt so tatsächlich nicht.
Bis 3,5 t innerorts 26 - 30 km/h Überschreitung kostet ein Bußgeld von 200 € zzgl. Bearbeitungsgebühr, 1 Punkt und ein einmonatiges Fahrverbot nur dann, wenn es nicht das erste Mal ist, dass du mehr als 25 km/h überschritten hast.
Dazu halt die Probezeitverlängerung um 2 Jahre und das Aufbauseminar. Dieses kostet allerdings einen stattlichen Betrag. Vielleicht ist das bei den 1000 € Strafe schon mit eingerechnet (vielleicht nicht so genau auf den Wortlaut geachtet?).
zudem benötige ich für die Arbeit (Handwerker) meinen Führerschein
Da du vermutlich kein Wiederholungstäter bist und dementsprechend kein Fahrverbot bekommst, ist an dieser Stelle Entwarnung angesagt.
Grundsätzlich ist es aber natürlich schon angemessen, sich etwas Mühe zu geben den Führerschein zu behalten, wenn man auf dessen Besitz angewiesen ist: Wenn dir 57 km/h vorgeworfen wurden, hattest du >60 km/h auf dem Tacho. Das ist auch bei erlaubten 50 km/h zu schnell ;) Hättest du dich an Tacho 50 gehalten, wäre es nicht so dramatisch gewesen, das 30er Schild zu übersehen. Just sayin'.
Und: Für 1 Monat Fahrverbot reicht im äußersten Notfall auch der Jahresurlaub. Wenn es denn so gar keine Möglichkeit gibt, mit dem ÖPNV zu fahren, sich von Kollegen mitnehmen zu lassen oder die Fahrten während der Arbeit von Kollegen machen zu lassen. Alles nicht angenehm, klar. Aber kein Weltuntergang.
nun meine frage ob sich das einklagen lohnen würde
Deine Hauptsorge wäre ja, das Fahrverbot zu umgehen indem du z.B. die verdoppelte Geldstrafe nimmst. Was passé ist, weil du wie gesagt kein Fahrverbot bekommen solltest.
Wenn, dann ginge es für dich darum, den kompletten Vorwurf anzufechten. Weil du das auf dem Bild nicht bist, weil die Messung inkorrekt war oder dergleichen. Und da wären die Aussichten doch eher gering.
ok also generell war es tatsächlich mein erster Blitzer... sonst gingen die Bilder immer auf andere Fahrzeug Halter und ich hab sie bezahlt...
also muss ich generell mit rund 200€ strafe rechnen wahrscheinlich nem punkt und nem aufbau Seminar wenn ich das richtig verstehe??... in die 1k war das nicht mit eingerechnet von denen, deshalb kam mir das sehr schwammig vor.
Glaube das du wirklich mit nem Aufbauseminar rechnen musst, alles ab 20 km/h in der Probezeit ist gefährlich.
Schwer zu sagen. In der Probezeit mit so viel geblitzt zu werden ist schon ne Ansage. Wenn Du aber nen guten Anwalt hast (Verkehrsrechtsschutz muss man haben) könnte der Aufgrund der Sachlage und weil Du auf den FS angewiesen bist, eine doppelte Geldstrafe herausholen ( einmalig ! ). Evtl. Punkte gibt es natürlich trotzdem 🙂
Eine Klage wird nicht helfen , du muss jetzt mit den Konsequenzen leben .
Du kannst versuchen, ob sie ein Fahrverbot aussetzen.
Dann wird die Strafe aber noch höher dafür.
Um die Strafen kommst du nicht rum, nur auf den Führerscheinverlust könnten sie verzichten.
Musst darlegen, dass du ihn unbedingt für die Arbeit brauchst.
Die Nachschulung und alles sind die sicher, nur das Fahrverbot kannst du umgehen.
Die Strafe sind auch keine 1000€, paar Hundert, bei dir dann mal 2.
Ja, ich hatte so was ähnliches. Aber paar Wochen nach der Probezeit.
41 zu schnell. 1Monat Fahrverbot, wurde ausgesetzt, dafür doppelte Strafe.
Damals 400 Mark statt 200 Mark.
Ich brauchte den Schein für den Zivildienst.
Hatten sie akzeptiert.
ok also was denkste?? strafe wenn sie akzeptieren so rund 500€ ??
denn Handwerker ohne Führerschein und auto sind nicht so nützlich... bin auch in nem firmentransporter geblitzt worden und ist mein erstes bild was auf mich ging
Ist Entscheid des Tpyen da.
Ich musste ins Kreishaus, das ist bei uns in der Kreisstadt halt und da mit einer Perle sprechen. Und die sagte, ok.
Die Chancen werden schlechter, wenn du vorher schon aufgefallen bist.
Bei mir war das das Erste, da lassen sie mit sich reden.
naja gut dann könnte da ja was gehen. erstes bild und vom beruf her ist das sonst schwierig... meine firma würd mich zwar nicht kündigen aber der monat wäre trotzdem doof
Ja, erzähle denen das ganz normal und so.
Die Dienststellenleitung bei uns kannte das wohl, die hatte mir direkt gesagt, wo ich anrufen musste.
naja ich habe jetzt erst einmal nen brief gekriegt wo die daten von mir eben drinne standen und einmal ein anhörungs schreiben.... da soll ich wohl erst bestätigen das ichs war unsw.... meine idee wars jetzt da schon reinzuschreiben das ich auf den lappen angewiesen bin wegen elektriker
Nein, das ist viel zu spät. Du musst da jetzt schon irgendwo anrufen.
Dann kannst du das auch alles direkt vor dem Typen zugeben und auf Einsprüche verzichten und so.
naja gut ich hätte die telefonnummer von der bußgeldstelle in hamburg... da könnt ich höchstens anrufen
ja die geldstrafe ist ja auch berechtigt, nur eben den lappen muss ich behalten... ich fahre fast 30 km zur arbeit und danach weiter nach hamburg also wird schwierig.... müsste sonst nen monat urlaub nehmen bzw mit krank auffüllen und das müsste ja nicht sein....