Wenn du Arbeitgeber 💼 wärst: Wann würdest du einen Mitarbeiter aus der Probezeit entlassen?

12 Antworten

Sobald mir klar wird, daß es ein Fehlgriff ist, auf alle Fälle Vor Ende der Probezeit.

Wenn er entweder

  1. offensichtlich ungeeignet für den Job ist,
  2. häufiger krank ist oder gar krank macht,
  3. offensichtlich kein Interesse hat,
  4. eine Nervensäge ist, die nicht nur mir, sondern vor allem den Kollegen auf die Nerven geht.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Wenn ich erkenne, dass er unwillig ist, etwas dazuzulernen bzw. sich nicht anstrengt, obwohl man es ihm erklärt hat.

Für mich vollkommen irrelevant, ob sich jemand in der Probezeit befindet oder schon mehrere Jahre in einem Unternehmen arbeitet. Wenn sich ein Mitarbeiter als Fehlgriff herausstellt, trennt und man sich und der Maurer ein Loch in der Wand gelassen hat. Ich war selber nie Arbeitgeber, jedoch in Führungspositionen bei Personalfragen auch über derlei mitentscheiden musste. Da mussten manche gehen, weil sie entweder nicht ins Team gepasst haben oder aus anderen Gründen negativ aufgefallen sind.

Wenn es klare Arbeitsanweisungen gibt und sie bewusst übergangen werden oder täglich und ständig wie auf einem Basar herum diskutiert wird, war es Zeit zu gehen. Ich habe schon viel mehr Freiräume als andere gelassen, solange die Arbeit erledigt wurde und es sonst nichts zu beanstanden gab. Es hatte aber Grenzen und mir nicht auf der Nase herumtanzen ließ, um dann Stress mit meinem Vorgesetzten zu haben. Also ja, auch in der Probezeit oder gerade dann jemand fliegt, wenn es nicht passt.

Umgekehrt ist es aber auch nicht anders und man sich als Arbeitnehmer nicht alles gefallen lassen brauch oder sollte. Dann lieber zeitnah eine neue Stelle suchen, anstatt sich weiter damit herumzuärgern. Auch der eigenen Gesundheit wegen und es nicht gut ist, wenn man später schon auf dem Weg zur Arbeit die Schnauze voll hat.