Planeten – die neusten Beiträge

Ist Uranus ein Auslöser von Geschichte?

Uranus ist der vorletzte Planet vor dem Neptun, der am weitesten entfernt von der Sonne seine Umlaufbahn hat.

In der Astrologie spielt er eine wichtige Rolle.

Uranus benötigt zwischen 82 und 85 Jahren für einen kompletten Umlauf.

Das bedeutet, dass er von der Erde aus betrachtet erst nach 82 bis 85 Jahren wieder am gleichen Punkt des Tierkreises ist.

Am 8 Mai 1848 war Uranus bei 19 Grad 53 im Zeichen Widder. Das war praktisch der Beginn des deutschen Parlamentarismus. Stichwort Bürgerliche Revolution. An diesem Tag war nach Wahl entschieden, welche Vertreter im ersten deutschen Parlament sitzen würden.

Wenn man den Lauf des Uranus nun genau diese 82-45 Jahre verfolgt und den Tag sucht, an dem der Planet wieder an der gleichen Stelle war wie am besagten 8. Mai 1848, also bei 19 Grad 53 Widder, dann findet man den 30. Januar 1933. Auch hier begann eine historischer Neuanfang für Deutschland. Denn da war Hitlers Machtergreifung.

Verfolgt man nun den Lauf des Planeten weiter und sucht 82-85 Jahre später den Tag, an dem Uranus wieder bei 19 Grad 53 Widder war, dann kommt man auf den 4. September 2015. Auch dieser Tag war ein historischer für Deutschland mit einer neuen Ausrichtung. Das war der Tag, an dem Angela Merkel die Tore für die Flüchtlinge der Balkanroute öffnete, der Tag der mit dem Satz „Wir schaffen das“ in Erinnerung bleibt.

Uranus zeigt eine ähnlich merkwürdige Ereignisparallelität im Zusammenhang mit dem aktuellen Ukrainekrieg, weil die gleiche Position vor über 82 Jahren der Tag war, als Hitler Österreich wie er sagte „heim ins Reich holte“. Man könnte Putins Anliegen in der Ukraine ähnlich formulieren, d.h. dass er die Ukraine heim ins russische Reich holte. Der exakte Transit war hier allerdings zu Beginn der Winterolympiade in Peking, wo Xi und Putin öffentliche Eintracht zeigten. Wer weiß, ob da nicht schon der Krieg begann?

Sind das alles Zufälle oder sind astrologische Korrelationen denkbar? Was meint Ihr?

Geschichte, Astrologie, Planeten, Pseudowissenschaft

Sollte die Menschheit unter der „Erdflagge“ Atombomben auf den Mond platzieren?

Was im Weltall ist, wissen wir nicht. Wir wissen weder, ob es draußen noch leben gibt und ob diese ne Bedrohung für uns darstellen.

Sollte es ne Koalition geben, bei dem alle Länder dieser Welt zusammenarbeiten und auf dem Mond Atombomben platzieren.

Diese Koalition würde alle 5 Jahre nen neuen Präsidenten wählen, der als Sprecher der Welt fungiert und in Falle einer Invasion würde dieser Präsident Entscheidungen treffen.

Damit diese Person nicht allzu viel Macht hat, hat er nur Zugriff auf das komplette Militär der Erde, wenn die Außerirdischen uns plötzlich besuchen. Ansonsten hat er keine Befugnisse. Zudem würde dieser Präsident drei bis vier Berater aus anderen Staaten haben, die zur größten Volkswirtschaft gehören… und nur mit ihrer Zustimmung dürfen die Atombomben gezündet werden.

Nehmen wir an, dass Südafrika für die Jahre 2023 bis 2028 den Präsidenten der Welt stellt. So hätte er als seine Berater in Krisenzeiten den Biden (USA), Jinping (China), den Abe (Japan) und den Scholz (Deutschland).

Den Präsidenten der Welt würden die Führer dieser Welt wählen.

In falle eines Krieges und Invasion wäre es möglich, von jedem Fleck dieser Erde, sowie vom Mond aus die Außerirdischen zu bekämpfen.

Auch wenn ihre Technologie um weiten entwickelter wäre, würden Sie ja nicht mit einer Flotte zur Erde mit Millionen von Soldaten. Wenn 12.500 Atombomben von der Erde aus und weitere 2.500 Atombomben vom Mond aus auf die Außerirdischen fliegen, hätten sie ein Problem… vorallem weil man noch weitere Konventionelle Waffen und Raketen hätte. Die würden ja nicht alle abfangen können.

Klar… die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0… aber ohne Vorkehrungen wäre die Menschheit in so einem unwahrscheinlichen Szenario verloren.

Dass die Umsetzung derzeit schwer ist, ist mir klar. Es geht aber darum, ob dass die Menschheit überhaupt tun sollte. Evtl in 100 oder auch 200 Jahren.

Heute wäre das zwar möglich, aber viel zu teuer.

Erde, Mond, Universum, Planeten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planeten