Physik – die neusten Beiträge

Potentiometer für 12v Axiallüfter, Belastbarkeit?

Hallo

Ich habe einen Camper, bei dem ich eine Klimaanlage eingebaut habe. Diese muss von extern (Aussenluft) belüftet werden, sowie die Abwärme nach Draussen geleitet werden. Die Klimaanlage ist so verbaut, dass eine Kammer zugang zur Aussenluft hat, bei welcher ein Lüfter die Frischluft reindrückt, eine andere Kammer die Abwärme mit ebenfalls einem Lüfter nach Aussen leitet.

Da die Axiallüfter besonders leistungsfähig sind, möchte ich diese mittels Potentiometer kontrollieren/bedienen können.

Die Lüfter: https://www.distrelec.ch/de/axialluefter-dc-kugellager-140x140x38mm-12v-528m-sanyo-denki-9gv1412p1g001/p/30123852?trackQuery=cat-DNAV_PL_06060101&pos=1&origPos=684&origPageSize=50&filterapplied=filter_Breite~~mm%3D140%26filter_Nennspannung~~V%3D12&track=true

Der Potentiometer:

https://www.distrelec.ch/en/remote-potentiometer-eaton-m22-r10k/p/13754301?cq_src=google_ads&cq_cmp=20271834604&cq_con=&cq_term=&cq_med=pla&cq_plac=&cq_net=x&cq_pos=&cq_plt=gp&gclid=EAIaIQobChMInbi7nIjn_wIVhQaLCh2b4wjdEAQYAiABEgJ4BPD_BwE&gclsrc=aw.ds

ich brauche nur die Info, ob das zusammen funktioniert, und ob der Potentiometer die volle Leistung für mehrere Stunden (z.B. 8h)aushält.

Auch müsste ich wissen, wie viel der Kabelquerschnitt sein sollte. Es sind ca. 4 Meter zurückzulegen.

Besten Dank für eure hilfe!

Liebe Grüsse

Carl

PC, Elektrik, Spannung, Elektrizität, Physik, Schaltung, Widerstand

Piloten Ausbildung ohne Physikkenntnisse?

Ich habe dieses Jahr erfolgreich mein Abitur bestanden und würde gerne eine Ausbildung bei der TFC beginnen. Allerdings habe ich mein Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft absolviert, da ich damals noch jung war und mich unüberlegt an einer Wirtschaftsschule angemeldet habe. Das Problem ist, dass ich keine Kenntnisse in Physik habe da ich keinen Physikunterricht hatte.

Wenn ich mich jetzt bewerbe, wird man mich voraussichtlich innerhalb von 2-3 Tagen kontaktieren, um einen Termin für einen Eignungstest zu vereinbaren. Das klingt sehr zeitnah. Der Eignungstest umfasst verschiedene Themenbereiche, einschließlich Denk- und Logikaufgaben, Englisch, räumliches Vorstellungsvermögen, Physik und Mehrfachbelastung. Bei allem mache ich mir keine Sorgen, da ich mich darauf gut vorbereiten kann. Mein Hauptproblem liegt hier bei Physik, da ich keine Vorkenntnisse habe.

Ich frage mich, was genau unter dem Themenbereich Physik zu verstehen ist und wie ich mich am besten darauf vorbereiten kann, bevor ich mich bewerbe. Ich möchte vermeiden, mich jetzt zu bewerben und dann in ein paar Wochen einen Eignungstest zu haben, für den ich keine Physikkenntnisse habe.

Kann jemand mir bitte erklären, was genau im Eignungstest unter Physik abgefragt wird und wie ich mich bestmöglich darauf vorbereiten kann? Da ich keinen Physikunterricht hatte, suche ich nach Ratschlägen und Tipps, wie ich meine Physikkenntnisse in kurzer Zeit verbessern kann, um in meinem Eignungstest erfolgreich zu sein.

Vielen Dank im Voraus!

Bewerbung, Einstellungstest, Physik, Pilot, Pilotenausbildung, pilotentest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physik