Hallo lerne grad für die Abschlussprüfung und in ner Übung ist folgende Frage:
(Vorher wurde der Netzinnenwiderstand berechnet Ri = 0,82 ohm -> Kurzschlusstrom der bei 230V auftritt = 280A)
Jetzt ist die Frage ob ein LS Schalter B16A die Abschaltbedigung erfüllt.
Also rechnete ich I = 5 * 16A = 80A -> Abschaltbedingung erfüllt
In der Lösung haben sie aber das mit einen Sicherheitsfaktor von 1,5 multipliziert von dem ich noch nie gehört habe & der auch nicht in der Angabe stand oder im Tabellenbuch oder sonst wo?
Braucht man den Sicherheitsfaktor immer & ist der immer gleich groß?