Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wie hättet ihr in meiner Situation reagiert, war ich schuld dafür, dass es bergab ging für meinen Kindheitsfreund?

Mein Kindheitsfreund wurde bewaffnet ausgeraubt (er hatte Drogen dabei)

Was ihn mitgenommen hat

Es sind noch viele andere Sachen passiert, jedenfalls wollten die Eltern dass ich mich um ihn kümmere, weil wir miteinander aufgewachsen sind

Und ich habe in den Jahren zuvor vieles probiert

Bin mit ihm zum Sport, auf Konzerte, Essen gegangen usw.

Jedenfalls hab ich dann zu der Zeit bei denen gewohnt und hab denen halt das erzählt, dass er ausgeraubt wurde bzw hab gesagt, dass er von bewaffneten Leuten bedroht wollte die Geld wollten (hab die Drogen da nicht erwähnt, das hat die Ex Freundin später selbst getan, was zu anderen Probleme führte, aber darum gehts hier nicht)

Jedenfalls führte das dazu, dass unsere Freundschaft zerbrach

Er rutschte ab, verbrachte nur noch Zeit mit dem Typen von dem er die Drogen bekommt, wollte mit mir nix mehr zu tun haben und alles wurde schlimmer, weil er mir nicht mehr vertrauen konnte und der Typ sein einziger Zufluchtsort war (wo er übernachten konnte)

Ich habe dann alles versucht besser zu machen

Seine Eltern haben ihn fertig gemacht, dafür dass er ausgeraubt wurde, haben ihn geschlagen (sie wussten ja nicht mal von den Drogen)

haben gesagt, dass sie Angst um ihre Tochter hätten (die Schwester von meinem ehemaligen Kindheitsfreund)

Ich habe ihm dabei geholfen es so zu drehen, als wäre er dabei gewesen, aber nicht die Person der das passiert ist und dass es ein Missverständnis meinerseits war

Doch da hörte es nicht auf

Mein Kindheitsfreund wollte daraufhin ausziehen, weil die Eltern anfingen ihn fertig zu machen, weil er nicht mehr in die Schule ging (er schaffte das Schuljahr sowieso nicht und hatte bereits fürs nächste Jahr einen Ausbildungsplatz und ist deswegen nicht mehr für die letzten 1-2 Wochen in seine alte Schule gegangen)

Das selbe Theater wieder, nur dass sie jetzt ihm an den Kopf warfen und ausrasteten, dass er stattdessen in Situationen kommt wo Leute ausgeraubt werden, statt in die Schule zu gehen

(er hat von Drogen sich unter anderem essen gekauft, das hab ich mit 13-15 auch gemacht, einfach weil nicht genug essen zuhause war, ich weiß ist dumm, aber zumindest musste ich nicht hungern)

Er wollte also ausziehen und ich wollte ihn generell finanziell unterstützen

Fast forward, er nutzte das Geld für sich und seine (jetzt Ex) Freundin für nen Urlaub, Drogen und sonst was, außer Auszug in ne neue Wohnung

Als ich das Geld wird zurück brauchte um mich über Wasser zu halten bekam ich’s nicht, bin ihm 2-3 mal hinterhergelaufen, er hat seine Freundin dann angefangen zu schlagen und ich habe ihr meine Hilfe angeboten

Er ist ausgerastet als er mitbekommen hat, dass ich ihr helfen wollte, hat sich selbst blutig geschlagen usw

Jedenfalls bin ich dazwischen und er hat dann auch aufgehört sie zu belästigen

Keine Ahnung ich fühle mich nur etwas schuldig, weil es alles eskalierte ab dem Zeitpunkt, wo ich den Eltern erzählte, dass er bedroht wurde und ich nur versucht habe ihm zu helfen

Haben seit 2 Jahren kein Kontakt

Liebe, Leben, Menschen, Freunde, Psychologie, Ethik, Moral, Philosophie, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Wieso bezeichnen einige Menschen Intersexuelle als eigenes biologisches Geschlecht ("3.Geschlecht"), obwohl das aus wissenschaftlicher Sicht unsinnig ist?

In der Biologie spielen die Geschlechter nur bezüglich Fortpflanzung eine Rolle und entsprechend ist auch die Einteilung. Zweigeschlechtliche Fortpflanzung beim Menschen bedeutet Paarung von männlichen mit weiblichen Individuen.

Es gibt drei verschiedene Arten von Fortpflanzung:

  • Die ungeschlechtliche Fortpflanzung, beispielsweise bei Bakterien.
  • Als zweite die eingeschlechtliche Fortpflanzung, wie beim Wasserfloh.
  • Als dritte gibt es die zweigeschlechtliche Fortpflanzung bei Blütenpflanzen, vielen Tieren und bei den Menschen.

Fortpflanzung – Klexikon – das Kinderlexikon

Wenn sich nun beispielsweise zwei zwittrige Schnecken fortpflanzen möchten, tun sie das, was alle anderen Tierarten auch tun: Sie suchen sich einen Partner. Dabei übertragen sie sich gegenseitig Spermienpakete, Spermatophoren genannt, und spielen somit Weibchen und Männchen zugleich.

In der Regel paaren sich Zwitter mit ihren Artgenossen. Nur in Ausnahmefällen befruchten sich Zwitter selbst. „Das ist eine Strategie im Notfall, um eine Population gründen zu können.

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/koennen-sich-zwittrige-tiere-mit-ihren-artgenossen-paaren/#:~:text=Und%20welche%20Tiere%20sind%20überhaupt,kommt%20dieses%20Phänomen%20kaum%20vor.

Im Gegensatz zu den echten Zwittern wie Schnecken oder Regenwürmer, die sowohl männlich als auch weiblich voll ausgebildet und fortpflanzungsfähig sind, handelt es sich bei intersexuellen Menschen nicht um echte Zwitter, sondern um Mischwesen zwischen Mann und Frau, die häufig nicht fortpflanzungsfähig sind. Intersexualität ist beim Menschen aus medizinischer Sicht eine Fehlbildung.

Intersexualität oder Intergeschlechtlichkeit bezeichnet zusammenfassend sehr unterschiedliche klinische Phänomene mit unterschiedlichen biologischen Ursachen, so beispielsweise Abweichungen der Geschlechtschromosomen oder genetisch bedingte hormonelle Entwicklungsstörungen. Die Intergeschlechtlichkeit wird den sogenannten „Störungen der Geschlechtsentwicklung“[1] zugerechnet (englisch disorders of sex development: DSD). DSD umfasst jedoch zusätzlich auch Fälle, die nicht mit einem uneindeutigen Genitale bei Geburt auffallen.[2] In der Fachliteratur wird die Häufigkeit eines uneindeutigen Genitales bei Geburt auf etwa 1:4500 bis 5500 geschätzt

https://de.wikipedia.org/wiki/Intersexualität

Seit Ende 2018 haben inter* Menschen in Deutschland die Möglichkeit, beim Eintrag ins Personenstandsregister außer den Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ auch die Option „divers“ zu wählen, die sogenannte „Dritte Option“

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/diskriminierungsmerkmale/geschlecht-und-geschlechtsidentitaet/dritte-option/dritte-option-node.html

Eine 3. Option im Ausweis ist kein "3. Geschlecht"! Ein 3. biologisches Geschlecht wäre etwas komplett Neues außerhalb von Mann und Frau, das sich ohne Spermien und ohne Eizellen fortpflanzen kann, indem es sich mit Mann und/oder Frau verpaart. Sowas gibt es nicht!

was ganz anderes: ... 57%
weil sie sich mit Biologie nicht gut auskennen 23%
weil sie selber intersexuell sind & ein 3. Geschlecht sein wollen 13%
weil es sich schöner anhört als "3. Option im Pass" 7%
Leben, Deutsch, Männer, Sprache, Menschen, Frauen, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Intersexualität, zwitter, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft