Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Kommen Ideen von Gott?(hier mein Weltbild welches sehr wahrscheinlich in alle Aspekte der Wahrheit entspricht)?

Ein (glaubwürdiger) Youtuber hat gesagt "Ideen werden nicht vom Verstand kreiert sondern kommen von Gott"

Ich bin ziemlich ein Mentalist(ein leidenschaftlicher Denker) und bitte Gott deswegen immer um Inspiration, um Einsicht und Erkenntnis und auch um geistige Klarheit und ich hatte oft das Gefühl das es wirklich funktioniert und das ich mental aufblühe(richtig brillant)

Ich weiß Dinge die kaum ein anderer weiß, über Gott und über die wichtigsten existenziellen Angelegenheiten.

Man kann Gott auch als das "Urwesen" oder das "absolute Bewusstsein"/das "Universum" nennen... Gott is überall gleichzeitig in alle Orte und Zeiten die jemals existiert haben und kann sehr wahrscheinlich auch in personifizierter Form erscheinen in jenseitige Dimensionen(im Leben nach dem Tod)

Ich habe sehr lange, viele historische Zeugnise durchforstet und mich mit Interdisziplinäre Nahtodstudien beschäftigt(aus sicht der Medizin, Psychologie/Psychiatrie, Soziologie, Philosophie und Theologie(aus Rational Theologischer und aus Religionswissenschaftlicher Sicht), insbesondere die Historizität von Jesus Christus ist u.a. relevant um zur (ganzen/wirklichen/echten) Wahrheit zu finden bzw. der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen. Wahrhaftigkeit ist für mich wichtiger als alles andere und bin dafür bereit mein Weltbild zu hinterfragen und bewusst versuchen auch andere Perspektiven einzunehmen, sich voll und ganz auf die Religiöse- aber auch auf die Atheistische Sicht einlassen(weil das macht niemand die meisten Menschen haben diesbzgl. lebenslänglich die gleiche Meinung weil sie nicht über den Tellerrand schaun, und andere Möglichkeiten nicht in betracht ziehen) sich voll und ganz bewusst in andere Sichtweisen hineinversetzen(Bzgl. glaube, die religiöse vs. die Atheistische Sichtweise) versuchen andere Denkweisen zu verstehen statt sie einfach abzustempeln.

Das ermöglicht uns der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen, auch das kritische Bewusstsein für das eigene Denken ist dabei wichtig. WIR MÜSSEN DAVON AUSGEHEN DIE WAHRHEIT NICHT ZU KENNEN UND NICHTS ZU WISSEN. Nur so kann man falsche Sichtweisen ausfindig mache und der Wahrheit näher kommen... und die Wahrheit ist das wir spirituelle Wesen sind die die Erfahrung eines Menschen machen und im Grunde unsterblich sind(da gibt es mittlerweile sogar Naturwissenschaftliche Ansätze die die Existenz eines Jenseits bzw. ein vom Gehirn unabhängiges unsterbliches Bewusstsein erklären können(zumindest ansatzweiße)... der Schlüssel zur Wahrheit (über unsere Existenz) sind Interdisziplinäre Nahtodstudien, obwohl viele Denken das Nahtoderfahrungen Halluzinationen sind gibt es trotzdem (starke und belastbare) Beweise dafür das Nahtoderfahrung real sind(und somit ein echter Einblick ins Jenseits)

halte diese Denkweise für Blödsinn 78%
Dieses Weltbild entspricht der Wahrheit 11%
Teilweise richtig, teilweise nicht(mit Begründung bitte) 11%
Medizin, Gesundheit, Religion, Geschichte, Politik, Spiritualität, Gesundheit und Medizin, Glaube, Gott, Jesus Christus, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Intellektuell sein ohne Abi und Studium?

Ich bin 19 Jahre alt und interessierte mich für Dinge die andere in meinem Alter nicht interessieren, die Kunst (am meisten der Expressionismus) Musik (Jazz/Bossa Nova) und Philosophie (momentan lese ich Adornos und Horckheimers Dialektik der Aufklärung) all diese Dinge kann ich und verstehe ich womöglich sogar, jedoch gibt es ein Problem.

Ich habe massive Probleme in Fächern wie Mathematik oder Biologie und werde vermutlich womöglich nur Fach Abi im Bereich Gestaltung bekommen, jedoch würde ich nicht im Bereich der Politikwissenschaften studieren können und dort promovieren können.

Somit bin ich kein intellektueller, ja ich könnte das Kapital lesen und womöglich verstehen aber ich habe keinen Abschluss welcher mir in intellektuellen Kreisen Status verleiht, ich könnte nie selbst publizieren!

Auch bin ich womöglich von meinem künstlerischen Können an einen Punkt angenommen wo mich vielleicht Kunst Hochschulen nehmen würden, aber als freier Künstler ist man kein Intellektueller und dort kann ich auch nicht promovieren., außerdem können in Deutschland nur 2% der freien Künstler:innen davon ihren Lebensunterhalt bezahlen!

Was sagt ihr?

Wissen, Kunst, Schule, Malerei, Phillips, Bildung, Politik, Wissenschaft, Abitur, Fachabitur, Künstler, Lehramt, Phishing, Soziologie, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, Schule und Ausbildung, Politik und Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft