Paranoia – die neusten Beiträge

Warum stoße ich Menschen die ich liebe von mir weg?

Hallo ihr alle, ich habe vor ca. 2 Jahren einen Typen im Internet kennengelernt. Wir wurden beste Freunde und irgendwann war es aber mehr als das und ich habe mich in ihn verliebt. 

Ich selbst bin ein ziemlich introvertierter, paranoider und ängstlicher Mensch. Ich mache ungern Dinge falsch und habe wie sich feststellt ein Problem eine feste Bindung mit Männern einzugehen. Ich hab mir nie groß Gedanken um meine Zukunft gemacht, da ich mit meinem eigenen Problemen beschäftigt war und seitdem ich 12 bin mit verschiedenen mentalen Störungen und Traumata zu kämpfen habe. Daher habe ich mich nie auf Typen eingelassen. Ich wollt erst mit mir selbst glücklich und zufrieden sein und dann alleine in eine schöne Wohnung ziehen und mein Leben allein verbringen oder möglicherweise dann jemanden finden, der ebenfalls sein Leben mit mir verbringen will.

Nun ist das Problem, dass ich nie zu diesem Punkt kam, ich bin mittlerweile fast 23 und immernoch bin ich nicht zufrieden mit mir und fühl mich auch noch nicht standhaft sodass ich mir eben all Liebesbeziehungen sabotiere, weil ich denke, dass ich diese nicht verdiene. 

Und genauso ist es mit diesem Mann, er erwiderte meine Gefühle. Jedoch wäre es eine Fernbeziehung, also wollten wir erstmal abwarten. Nun kam es zu dem Punkt, dass er sich mit mir treffen will und die Beziehung einzugehen und in paar Jahren hoffentlich zusammen zu ziehen. 

Aber ich habe gezögert und das nicht, weil ich ihn nicht liebe sondern weil ich wieder die ganzen Angstgefühle und Gedanken in meinem Kopf hatte nicht gut genug für ihn zu sein. 

Ich habe ihm versucht das auch zu erklären und hab gesagt, dass ich mehr Zeit brauche, aber ich es hinkriegen möchte, weil ich mir eine Zukunft ohne Ihn nicht vorstellen möchte, aber ich natürlich auch verstehen kann, wenn er nicht warten kann. Da dies allein meine Schuld ist, es so wirkt als würde ich ihn nicht genug lieben und ich verstehen kann, dass er mich verlassen will. 

Nun dies führte zu einem großen Streit in dem er meine Liebe zu ihm in Frage stellte und nicht verstand warum ich ihn quasi ablehne. Jetzt denkt er, dass ich Ihn nicht genug liebe und alles nur vorgetäuscht habe und. Ich habe vorgeschlagen die Dinge fürs erste zu beenden bis ich bereit bin, weil ich ihn nicht weiter verletzten möchte, aber natürlich kann ich auch nicht erwarten, dass er mich willkommen heißt wenn ich in ein paar Monaten oder einem Jahr es bereit bin und es versuchen will. Also habe ich ihm gesagt, dass ich ihn natürlich keinesfalls warten lassen würde und verstehe wenn er andere Frauen kennenlernen wollen würde. 

Ich weiß, dass ich ganz allein an allem Schuld bin und ich verlier jetzt nicht nur meine "Zukunft" aber auch meinen besten Freund.

Dieses Problem habe ich ebenfalls bei Freunden. Ich kann mich nicht mit Ihnen treffen und bin viel zu ängstlich was jeder von mir halten wird und sabotiere es mir.

Was soll ich tun? Warum dies so ein großes Problem ist für mich und warum verbaue ich mir jedesmal selbst mein Glück?

Gefühle, Selbstbewusstsein, Paranoia, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Zukunftsangst, Bindungsangst

Verkehrsteilnehmer beim Überholen über Geschwindigkeitslimit angehupt - wurde daraufhin verfolgt. Wie damit umgehen?

Hallo Zusammen,

Ich bin eigentlich immer einer von der besonnenen Sorte und auch gerne mal mit der Einstellung "egal was die anderen machen, ich verhalte mich möglichst angemessen" unterwegs. Heute auf der Landstraße ist mir dann doch irgendwie der Gedanke durch den Kopf "jetzt musst du mal hupen".

Situation: Landstraße, Tempolimit 80 - wird ca 150-200 Meter später erst aufgehoben, vor mir ein ca 70 km/h fahrender Verkehrsteilnehmer, hinter mir ein SUV, der letztlich vor besagter Aufhebung ausschert und mit Bleifuß überholt. Geschwindigkeit würde ich auf die angemessenen 100km/h oder bisschen drüber einschätzen. Nicht wild soweit. Ich habe besagten SUV beim Überholvorgang angehupt.

Scheinbar hatte es der Verkehrsteilnehmer gar nicht mehr so eilig; wenig später stand er dauerhaft auf der Bremse und hat die nächste Ausfahrt dazu verwendet wieder hinter mir aufzufahren und mich zu verfolgen. Das ging gut einen halben oder ganzen KM in die nächste Ortschaft so, über einen Kreisverkehr bis zur Tankstelle an der ich getankt habe. Bis dorthin hat mich besagtes Fahrzeug verfolgt - und hat mit Abstand zu mir hinter der Tankstelle gehalten/geparkt.

Um ehrlich zu sein ging mir ordentlich die Muffe, auch wenn ich fast 35 Jahre alt bin und über 13 Jahre lang schon Auto fahre. Doch mit so einer Situation sah ich mich noch nie konfrontiert und es war mir äußerst unangenehm. Adrenalin mag manchmal cool sein, in der Situation dachte ich mir nur so "bitte lass ihn nicht aussteigen."

Dem war auch so, in der Zwischenzeit in der ich bezahlt und wieder zum Auto zurück bin ist besagtes SUV nicht mehr in der Nähe gewesen. Ich bin ganz normal nach Hause gefahren, aber habe ständig nervös in die Spiegel und in mein Umfeld geschaut. Ich habe mich beobachtet und verfolgt gefühlt. Natürlich kommt auch etwas Paranoia hinzu. Was hat besagter Verkehrsteilnehmer an der Tankstelle gemacht? Mich gefilmt? Mich fotografiert? Während ich drin beim Bezahlen war etwas an meinem Auto gemacht? Ich weiß es nicht.

Wie gehe ich nun mit der Situation um? Wie sollte oder kann ich mich verhalten?

Inzwischen habe ich mich etwas beruhigt, aber mulmig ist mir ja doch schon noch irgendwie. Was mir absolut nicht in den Kopf will ist dass ein einfaches Hupen eine solche Reaktion überhaupt hervorruft. Auf der anderen Seite kann ich aber auch ganz gut verstehen dass das Hupen vielleicht auch einfach unangemessen war. Am liebsten würde ich mich ja dafür entschuldigen, aber ich denke die Welt funktioniert schon lange nicht mehr nach dem "Friede Freude Eierkuchen" - Prinzip. Sprich: Dass das sowieso niemanden interessiert ob ich mich entschuldigen wollen würde.

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Angstzustände, Paranoia, Verfolgung, Verkehrsregeln

Angst nach Escort Besuch?

Hallo, ich habe eine schwierige Frage über die ich mit niemandem reden kann. Ich war am Montag zum ersten mal bei einer Escort Dame die ich Sonntags angeschrieben hatte. Es ging dabei um einen absolut nicht sexuellen Fetisch, aber am Ende fragte sie ob ich noch was will da Zeit übrig war und ich sagte ein Handjob wäre toll. Sie machte es dann auch.

Weil ich mal etwas von Samenraub gelesen habe, habe ich jetzt total Angst das sie das auch tun könnte. Sie war im Badezimmer Hände waschen was vermutlich zeitlich nicht gereicht hat um sich etwas einzuführen aber ich hatte mir dabei mit Küchenrolle und Feuchttüchern das Sperma vom Genital abgewischt und weil ich keinen Mülleimer sah hat sie es genommen. Ich bin dan binnen 1-2 Minuten wieder nach Hause gefahren und da habe ich dann doch Angst das sie sich an den Samen vergreift.

Ich hatte die Angst eig unter Kontrolle, aber dann hatte sie ihr Profil auf der Escort Seite gelöscht und auch ein weiteres von ihr. Beide hatten unterschiedliche Namen und Alter, aber diesselben Bilder die wegen Tattoos nicht ganz der Realität entsprachen. Ich hatte so viel Angst das ich sie nochmal kontaktiert habe und sogar getroffen ohne Handjob. Sie hatte da ein drittes Profil mit wieder anderem Alter und Namen was dann am selben Abend aber auch wieder verschwand. Sie selber sprach nur Englisch, also ich weiß nicht woher sie kommt. Sie hatte ein Tatoo mit Kinderfüßen und einem Namen überihrer Brust.

Ich finde das alles so komisch und bin deshalb so besorgt das ich kaum noch schlafen und essen kann die letzten Tage.

Ich weiß das ich jetzt nie mehr einen solchen Service nutzen werde, weil ich nicht darauf klarkomme, aber die Angst bleibt. Ein KInd will sie wohl nicht weil sie mich so toll findet auch wenn sie sehr sehr nett war, aber Unterhalt ist natürlich sehr viel Geld was dan reinkommt und villeicht will sie auch mal aufhören mit dem Beruf.

Was denkt ihr? Kommt sowas oft vor? Und reicht das Sperma in den Tüchern Überhaupt? Ich weiß nicht ob die Feuchttücher schädlich für die Spermien sind wie Wasser. Vielleicht ist es ja eh unmöglich.

Danke an jeden der sich das durchliest.

PS: Natürlich respektiere ich die Frauen und ihren Beruf. Ich will niemandem etwas unterstellen. Aber wie auch bei uns Männern gibt es Menschen die einfach durch und durch böse sind und die Zeiten sind zurzeit ja härter denn je zuvor.

Angst, Schwangerschaft, Paranoia, spermienqualität, Straftat, Feuchttücher, Küchenrolle, Sperma

Gibt es einen RFID-Chip im Kennzeichen?

Im Netz ist dieses Thema sehr kontrovers.

Ich habe ein Video darüber von einem Kfz-Mechaniker gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=8uE5TjE-XFA&t=3s), wie Autos über das Kennzeichen überwacht werden. Dies soll sowohl über den QR-Code, als auch über einen RFID-Chip in der Zulassungsplakette (im Video Plakette aus Niedersachen) geschehen. Diese Plakette soll es bereits seit drei Jahren geben.

Laut des Mechanikers soll bei der Plakette ein deutlicher "Huppel" bzw. ein Erhebung feststellbar sein, worunter sich der RFID-Chip befände.

Leider konnte ich auch nach langem Recherchieren nicht herausfinden, ob diese Chips unter der Plakette wirklich existieren, da ich kein Video/keinen Bericht finden konnte, wo jemand die neue Plakette geöffnet hat.

Zudem wird auf manchen Websites geschrieben, dass es diese Chips gibt und auf anderen Websites steht, dass diese sogenannte "IDePLATE" (integrierter RFID-Chip) noch nicht eingesetzt wird, es jedoch schon seit Langem Visionen dafür gäbe (siehe https://www.kfz.net/autorecht/autokennzeichen/kennzeichenerfassung/#:~:text=Dort%20werden%20schon%20seit%202013,des%20Delmenhorster%20Unternehmens%20T%C3%B6nnjes%20E.A.S.T.).

In Klamotten-Etiketten sind die RFID-Chips schon bestätigt seit Langem. Diese sind sogar so klein, dass man sie garnicht sehen kann, da sie auch in z.B. das Waschetikket eingenäht sind. (siehe https://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Sicherheit-RFID-Chips-Datenschutz-7309254.html)

Deswegen frage ich mich jetzt, ob es auch einen Chip im Kennzeichen gibt oder nicht (oder nur in bestimmten Bundesländern gibt)?

Auto, Technik, Kennzeichen, Paranoia, RFID, Überwachung, Verschwörungstheorie, RFID-Chip

Warum ist mein Kater so Paranoid?

Seid drei Tagen ist mein Kater total Paranoid. Falls das eine Rolle spielt: Er ist kastriert. Meine ungefähr 10 Jahre alter Main coon ist schon immer gesund gewesen und hatte nie eine Krankheit.

Die Zeit bei seiner Vorbesitzerin, meiner Tante, war für ihn sehr traumatisch. Ich hatte mit meiner Tante jahre lang kein kontakt mehr und vor ungefähr 10 Monaten hatte ich meine Tante mehrmals mit meinem Cousin besucht doch dann ist sie vor ungefähr 5 Monaten gestorben. Das ist schon lange her deshalb glaube ich das es nicht daran liegt aber ich wollte trotzdem erzählen dass das passiert ist falls es doch eine Rolle spielen könnte.

Ich habe ein Himmelbett und dort habe ich dir ganze Peppa wutz Familie hängen seit so 3 Wochen und auf der anderen Seite eine von mir angemalte Ken puppe ohne Arme und Beine aber die hängt dort seit fast ein Jahr schon. Der Grund warum ich dies erzähle ist weil mein Kater wenn er auf meinem Bett liegt immer mit großen Augen Bach oben guckt und dann aufspringt und dann entweder weg rennt oder unter mein Bett krabbelt.

Aber auch wenn er irgendwo auf dem Boden liegt und ich komme rennt er meistens weg was er aber voher nie getan hat. Ich hatte mir Sorgen gemacht das er Angst vor mir hat aber wenn ich zu ihm hingehe während er nicht liegt (manchmal auch wenn er liegt aber seit drei Tagen selten) rennt er nicht weg und ich kann ihn streicheln und einen Kuss auf den Kopf geben.

Ich mache mir sorgen. Was ist wenn er krank ist und es ihm nicht gut geht? Voher hat er sich nie so verhalten.

Kater, Katze, Paranoia

Partner zweifelt ob seine Liebe echt ist?

Liebe community,

ich habe ein problem über das ich reden will und mit Meinungen anhören will.

Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Partner zusammen und wir kennen uns aber seit 6 Monaten.

wir sind beide 21. er hat beziehungsängste / bindungsängste aber ist kein typischer Mann der solche ängste hat, sondern man merkt dass er die Beziehung will und auch sich auf liebe einlassen will.

jetz zum problem: wir reden offen über alles und er hat mir erzählt dass er sich sehr schlecht fühlt weil er Phasen hat, wo er denkt er täuscht seine liebe vor. Er steigert sich in seine Gedanken rein und in seine Ängste und denkt sich sowas wie : ‚liebe ich sie wirklich?‘ ‚was wenn ich das alles nur vortäusche‘ ‚was wenn es nur meine Sehnsucht nach liebe ist und ich nicht einsam sein will‘ ‚was wenn ich dich irgendwann fallen lasse falls meine ängste wahr sind?‘ ‚was wenn ich so gut im vortäuschen bin dass ich das alles vortäuschen könnte?‘ ‚ich vertraue mir selber nicht‘

am Anfang dachte ich mir, okey jemand der SOLCHE Gedanken hat, ist sich eigentlich ganz sicher dass die auch stimmen. Also dass er das alles nur vortäuscht und sich sicher ist.

Aber dann dachte ich mir, dass ich das niemals glauben könnte. Ich hatte schon Beziehungen in der Vergangenheit und weiss wie liebe aussieht. Ich glaube nicht das irgend jemand dazu fähig ist, das vorzuspielen was ich von ihm sehe. (Wie er mich anschaut, dass er mir immer ich liebe dich, ich bin dankbar für dich sagt und man das in seinen Augen sehen kann dass es ernst ist. Dass er süß und liebevoll ist, dass er sich um mich sorgt, dass wir wunderschöne Momente zusammen haben. Ich bin mir ziemlich sicher dass man sowas nicht vortäuschen hat.

deswegen habe ich darauf getippt, das womöglich seine Ängste davon kommen, dass er extrem niedriges Selbstwert hat und nicht glaubt liebe zu verdienen oder sich denkt ‚das alles sei zu schön um wahr zu sein‘. Ich habe mir noch gedacht dass er womöglich zu große Erwartungen hat, wie er sich fühlen sollte wenn er wirklich verliebt sei. (Chemie, krasse Gefühle, Betäubung) und deswegen kommt es ihm so vor als wäre es nicht echt, weil es sich eben nicht so krass anfühlt.

wenn Er keine ängstliche phase hat, ist er sehr liebevoll und sagt mir ey ich liebe dich wirklich und ich bin wirklich in dich interessiert. Und das zeigt er auch mit seinen taten.

Aber eben wenn er diese ängstliche Phasen hat, zweifelt er ob das alles echt sei, ob er sich das vorspielt, ob er gut darin ist alles zu faken.

ich weiss nicht was ich denken soll. Ich bin ein sehr verständnisvoller mensch und ich habe seine gefühle akzeptiert und meinte er soll sich die zeit nehmen um sich klar zu werden, obwohl er ein sehr unsicher mensch ist.

ich selber glaube immernoch, es is nur seine Unsicherheit und dass er mich wirklich liebt. Aber ich als auch unsicher Person Zweifel jetzt ‚was wenn er wirklich alles vorgespielt hat?‘ ‚war alles nur fake?‘ ‚bin ich so naiv?‘ ‚bin ich so wertlos?‘

ich würde gerne Meinungen hören, lg

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Paranoia, Unsicherheit, Zweifel, Beziehungsangst, Bindungsangst

Als junge Angst nachts alleine draußen zu sein? Ist es normal? (Erfahrung mit 9 gemacht) und ist es allgm normal?

ist es normal, dass ich als junge Angst habe nachts alleine in verlassenen Gegenden rum zu gehen?

ihr müsst wissen, als ich mal 9 Jahre alt war und in Ägypten auf Urlaub und so, wäre ich beinahe entführt worden und so, und meine Mutter vergiftet mit einem Parfüm. Wir sind in letzen Sekunden abgehauen. Dieser Typ schaute mich, meine Mutter und ihre Tasche 24/7 an und gab ihr mehrere Parfüme zu probieren. Er hat sie gefragt, ob sie diese parfume probieren will. Und nachdem sie die parfume probiert hat, wurde ihr plötzlich stark schwindelig und sie sah mich statt 1 mal, gleich 3 mal. Also so als wäre ich 3x da und dann merkte sie, er wollte sie vergiften. Weil sie wär beinahe umgefallen. Ich war damals 9. ka was er mit mir machen würde, wären wir nicht abgehauen. Entführt, verkauft, etc., ka

seitdem hab ich allgemein Angst nachts alleine rum zu gehen. Vorallem, weil man sieht, was auf der Welt passiert und was für kranke Kriminelle auf der Welt überall unterwegs sind. Ich fühl mich immer beobachtet und paranoid wenn ich alleine nachts draußen bin, vorallem in einer großen stadt in unbekannten verlassenen Gegenden.

bin ein Junge und bin im Jänner 16 geworden. Denkt ihr es ist normal? Vorallem wegen meiner Erfahrung als ich 9 war und weil ich seh, was es für kranke Psychopathen auf der Welt gibt. Überall leider.

Ja, es ist normal 71%
Nein, ist es nicht. 16%
Sonstiges 13%
Angst, Junge, Psychologie, Ägypten, Gesundheit und Medizin, Kriminalität, Liebe und Beziehung, Paranoia, Entführung, beobachtet fühlen

Werden meine Geräte ausspioniert?

Hallo liebe gutefrage Community. Ich habe eine wohlmöglich etwas weit hergeholte Frage. Dennoch beschleicht mich der Verdacht, dass Bekannte von mir mehr wissen, als mir lieb ist. Möglicherweise handelt es sich dabei nur um einen gewissen Grad an Paranoia oder es sind lediglich Zufallstreffer von Freunden oder Bekannten. Allerdings werde ich bei manchen Bemerkungen immer mal wieder hellhörig und denke mir "Wie zum Teufel kommt die Person jetzt gerade darauf?"

Das sind teilweise wirklich stupide und ganz stumpfe Beispiele. Mitten im Gespräch über Whatsapp haut ein Kollege bspw. einen Kommentar zu meinem Pornoprofil, also dem Spektrum an Schmuddelfilmchen, nach denen ich, so wie vermutlich mehr als jeder 2. andere, suche, raus. Anderenfalls denke ich mir, das könnte theoretisch auch auf jeden 2. anderen zutreffen. Heute ist mir das allerdings zwei mal bei verschiedenen Personen passiert und ich habe wirklich versucht, ganz nüchtern und objektiv darüber nachzudenken, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für solch einen Zufall ist. Aus meiner persönlichen Ansicht scheint diese allerdings recht gering zu sein. Die beiden Personen haben auch keine Verbindung zueinander, soweit ich das beurteilen kann.

Es sind teilweise, wie bereits erwähnt, sehr simple und nicht einmal schlimme Sachen. Das mit dem Browserverlauf oder bspw. Sachen, von denen man denkt "Ey, das kann doch sonst keiner wissen." Aber alleine der Verdacht lässt bei mir nicht locker. Bisher hat mein Bauchgefühl mich in der Vergangenheit nie getäuscht, da ich eigentlich jemand bin, der Menschen recht gut einschätzen kann. Auf der anderen Seite bin ich ein relativ introvertierter Mensch, der nicht gerne zu viel von sich Preis gibt. Und ich habe das Gefühl, dass einige meiner Bekannten sehr neugierig sind, weil sie dieses Verhalten nicht aus ihrem Umfeld kennen und sofort daran denken, dass ich Leichen im Keller habe.

Nun allerdings zu meiner Frage (die ich in den Kommentaren hinterlassen habe, da die Zeichenanzahl recht begrenzt ist):

Computer, Handy, Windows, IT, Psychologie, Android, Paranoia, Spionage, Spyware, spionagesoftware

Paranoia oder was meint ihr?

Hey Leute,

erstmal möchte ich mich bei jedem Bedanken der mir helfen möchte.

zu meiner Person:

männlich, 26 Jahre alt, unbefristeten Job und stehe sonst ganz gut im Leben würde ich behauten. ( anderen geht es deutlich schlechter)

Es geht um folgendes: Ich habe seid paar Wochen eine gewisse Angst/Paranoia in meinem Körper. Ich muss andauernd rausgucken ob jemand vor meiner Wohnung steht und wenn da jemand steht kriege ich direkt „Angst“ und muss ihn solange beobachten bis ich mir sicher sein kann das es nichts mit mir zu tuen hat.
Dieses Gefühl wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich versuche mich selber dazu zu zwingen nicht rauszugucken, auf mich selber zu fokussieren aber diese Gedankensspirale kann ich nicht durchbrechen.

Vor einen Monat war noch alles gut. Dann ist was vorgefallen wo ich selber verschuldet war. Ich hab zu laut Musik gehört ein Nachbar kam runter und wollte mich schlagen. Das hat mich sehr schockiert. Ich hab paar Tage später ein joint geraucht und dann wurde ich direkt von einem anderen Nachbarn angepöbelt mit scheiß Junkie etc.

Ich weiß Cannabis ist nicht gut und hat sicherlich auch was damit zu tuen deswegen habe ich jetzt auch wieder aufgehört.
Nach diesen Vorfällen ist es soweit gekommen wie es jetzt ist. Ich hab auf einmal panische Angst das Leute mir was antuen wollen. Das sie mich beobachten. Sich rächen wollen usw. Im Endeffekt weiß ich das es nicht so ist und das nur weil da eine Person gerade steht das nichts mit mir zu tuen hat aber trotzdem hab ich diese Gedanken und ich kann es nicht steuern.

ich wohne in Berlin an einer Hauptstraße wo viele Läden sind bzw. alles eigentlich. Ist klar das da Leute chillen. Trotzdem denke ich bei jeder Person das die mich beobachten falls sie hoch in meine Wohnung guckt und stehen bleibt.

ich hab das Gefühl ich docke an die Menschen an.

vielleicht kann mir ja jemand helfen.

ich danke euch wirklich von Herzen

Psychologie, Paranoia

Mit der Angst vor Verurteilung, ständiger Rechtfertigung und Falschen Gerüchten umgehen?

Ich Arbeite in einer Firma in der ich als Fachkraft für Montage tätig bin. die Firma umfasst um die 100 Mitarbeiter und in dem bereich in dem ich Arbeite (also der Montage-Bereich) Arbeiten Menschen die schon lange dort Arbeiten und auch einige die bis zu ihrer Rente dort bleiben.

Ich habe eigentlich keinen schlechten Ruf in der Firma und versuche immer so gut es geht meine Arbeit zu machen. Ich würde das Arbeitsklima dort schon als ,,Einzigartig'' bezeichnen jedoch gibt es bei uns das Problem dass ständig über irgendwen gelästert wird, Gerüchte verbreitet oder sonnst was. Ich war diese Woche Montag und Dienstag wegen einer Erkältung Krank und nicht auf Arbeit (das erste mal dieses Jahr wohl gemerkt und ich bin auchg eher selten Krank)

Und da habe ich schon erfahren dass in der Firma wieder was über mich pallabert wird was mir im Grunde ja eigentlich sonnst wo vorbei gehen kann. Letzte Nacht hatte ich stark Schmerzen bei der Brustatmung und mich zu drehen war kaum möglich weshalb ich mich wieder krank geschrieben hab. Am Selben Tag war ich ein wenig Fahrrad Fahren gegen die Schmerzen. Natürlich wurde ich von einer Arbeitskollegin gesehen und mein Chef hat mich auch schon Angerufen und gefragt wie es mir so geht.(mein Pech wohl)

Nun ist mein Problem dass mich ständig diese Vorstellungen von den Situationen die auf mich zukommen wach halten weil ich mir immer ausmalen muss wie ich mich am besten rechtfertige...da kommt zuerst der eigene Gedanke (oder besser gesagt die Situation wenn ich vor meinem Bruder stehe der immer ein Argument übrig hat und anscheinend alles besser weiß) ,,Du kannst doch trotzdem Arbeiten kommen'' ,,heul doch nicht so rum'' ,,Was sollen die anderen von dir/mir denken?''ect. und zunächst dann die möglichen Gedanken und Gerüchte der anderen ,,Der macht doch nur Blau'' ,,Was soll nur aus ihm werden'' ,,Der kann doch sowieso nichts'' ,,der hat nur kein Bock'' ect.

So mache ich mich selber ständig Fertig. Und obwohl ich weiß dass es mir eigentlich sowas von egal sein kann weil ich ja schließlich selber wissen muss wie es mir geht und was ich mache, kriege ich einfach nicht dieses nahezu quälende Gefühl von Schande und Selbstzweifel aus mir raus was mir daraufhin kummer bereitet. Ich war nur Fahrrad fahren weil Frische Luft gut für die Gesundheit ist (und sogar den Schmerz ein wenig gelindert hat) und weil ich auf Arbeit nicht konzentrieren kann weil ich dazu Neige den Schmerz ständig auf's neue zu reizen (wohlmöglich etwas zwanghaft.)

Jetzt müsst ihr schon so viel Lesen, deshalb hier mal meine Frage:

Wie kommt ihr mit sowas zurecht? ich bin mir bewusst das es mir zum teil egal sein kann aber ich kann nicht mal mehr Schlafen weil mich das so beschäftigt. Es ist doch nicht gesund ständig in Angst vor verurteilung (worauf selbstverurteilung folgt) und Rechtferigung zu leben wo ich nicht mal krank sein ,,darf'' Wie schafft ihr es, dass es euch schurz egal ist was andere denken und wie kann ich diese Last von mir nehmen?

LG Florian

Angst, Psychologie, Gerüchte, Gesundheit und Medizin, Paranoia

Nicht normale Angst?

Hi Leute,

wie man auch schon aus der Frage erfahren kann, habe ich, meines Erachtens nach eine nicht normale Angst. Ich habe (Nachts) extreme Angst getötet zu werden. Das liegt nicht daran das es dunkel ist, sondern das ich mich im Schlaf nicht wehren kann und auch alle anderen nicht. Auch wenn ich alleine zu Hause bin habe ich extrems Angst, dass ich mich mit einem Mörder im Haus befinde. Wenn ich von der Schule nach Hause komme, habe ich immer Angst das mir ein Mörder die Tür öffnet, wenn ich meinen eigenen Schlüssel benutze, habe ich Angst das er vor der Tür lauert. Das alles geht soweit, dass ich jeden Abend bevor ich schlafen gehe meine ganzen Schränke und unter dem Bett nachschaue, ob jemand da ist. Wenn ich von der Schule komme und noch niemand anderes da ist gucke ich in jedem Zimmer, hinter jeder Tür nach.

Das alles kann ja nicht normal sein, die Frage ist: Was habe ich? Ich habe darüber nachgedacht paranoid zu sein, ich habe aber nicht das Gefühl verfolgt zu werden, ich höre auch keine Stimmen, die nicht wirklich da sind, ich habe auch kein besonderes Missvertrauen in Menschen und handele auch nicht schnell aggressiv und bin mir deswegen nicht sicher ob ich wirklich paranoid bin.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, mit sinnvollen Antworten (Mörder kommen auch Tagsüber hilft mir nicht, das weiß ich auch selber.)

Danke im Voraus!

Angst, Gesundheit und Medizin, Paranoia, psychische Erkrankung

Wie sollte man vorgehen, wenn fast das gesamte Umfeld und Familie versucht einem das Leben zu versauen?

Ich lebe ein schwieriges Leben, und zwar ist es so daß meine Familie und fast mein gesamtes Umfeld schlecht über mich spricht.

1. In jeder Firma in der ich bis jetzt war, wurde ich gemobbt. (Jetzt ist klar warum, es ist Rufmord, von Seiten meiner Familie)

2. Meine Familie nutzte mich Jahrelang aus, meine Mom und meine Geschwister können nicht mit Geld umgehen.

3. Seitdem ich sagte (zu meiner Familie): ihr bekommt kein Geld mehr von mir, geht der Rufmord richtig los.

4. Fast mein gesamtes Umfeld und meine Familie versuchen jede Liebesbeziehung zu sabotieren.

5. Fast mein gesamtes Umfeld und meine Familie hält mich für Dumm, überall wird rumerzählt, ich sei Intelligenz gemindert. Das geht übrigens seit meiner Kindheit schon so, das meine Mutter meint, ich wäre dumm.

6. Meine Familie und ein Teil meines Umfelds versuchen mich zu kontrollieren, indem geschaut wird und gefragt wird mit wem habe ich noch Kontakt, und sie versuchen die Freunde die ich noch habe, zu "kontaminieren" mit ihrer verbalen schei**e.

7. Ich wurde vom Arzt in die Klinik eingewiesen, wegen psychischer Probleme, und von meiner Mutter wurde gesagt: was willst du da, ich war da einmal, nie wieder und du hast nix. Wenn meine Geschwister in die Psychiatrie gehen, ist das allerdings in Ordnung.

8. Als Kind hatte ich schwere Verhaltensauffälligkeiten und Jugendamt und Schule haben empfohlen, das ich in eine Kinder und Jugendpsychiatrie eingewiesen werde, das hat meine Mutter verhindert. ( Heute bin ich schlauer und weiß, meine Mutter hat das verhindert, weil sie wusste, das ich dann ins Heim gekommen wäre oder Pflegefamilie) also ging es ums Geld. Kindergeld ect.

9. Meine Mutter sagte meiner jetzigen Freundin: der hat nix psychisches, der ist einfach nur faul.

10. Ich sagte vor einiger Zeit meiner Mutter meine psychische Diagnose (Paranoia), da lachte sie nur.

Ich lasse Mal die 10. Punkte so stehen, könnte noch mehr Punkte aufzählen, aber ich glaube das reicht...

Ich würde mich echt über schlaue antworten freuen!!!

Ich bin nämlich solangsam mit meinem Latein am Ende, und habe Misstrauen, in die Leute die mir eigentlich helfen wollen...

Leben, Männer, Familie, Freunde, Frauen, Psychologie, Ausnutzen, Liebe und Beziehung, misstrauen, Paranoia, rufmord, hinterlistig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paranoia