paranoid bei Lebensmitteln?
Hallo, habe da ein Problem mit Lebensmitteln bzw mit Essen um genauer zu sein. Ich weiß nicht warum aber irgendwie bin ich bei Lebensmitteln immer übervorsichtig, selbst wenn etwas frisch gekauft wurde oder einen Tag im Kühlschrank stand habe ich bereits paranoia das es abgelaufen ist, schimmeln könnte oder von Maden etc befallen sein könnte, brauche deswegen immer eine Bestätigung von jemand anderen das etwas zu 100% noch essbar ist, allein wenn jemand sagt "es müsste eigentlich noch gut sein" oder "ich glaube es ist noch haltbar" bin ich schon komplett paranoid das es nicht so sein könnte. Habe deswegen auch Probleme damit undurchsichtige behälter mit Lebensmitteln darin zu öffnen selbst wenn der Inhalt vom selben Tag ist. Ich ekel mich auch total vor schimmel und Maden/würmer was alles schlimmer macht, manchmal kann ich aus Angst vor solchen Sachen nichtmal mehr den behälter vom Essen selbst anfassen. Weiß jemand vielleicht was die Ursachen für meine paranoia/übervorsichtigkeit sein kann?
5 Antworten
Ich denke das ist wie mit Waschzwängen.
Das kommt viel vom Kopf her. Das musst du Therapieren!
Was die Ursachen sein können ist so individuell das man ohne dich zu kennen nicht beurteilen kann woher es kommen könnte.
Für mich klingt das auch nicht paranoid sondern eher zwanghaft. Besonders die Bestätigung von außen ist das Gegenteil von paranoid. Ein paranoider Mensch würde sich nie nach außen hin orientieren, weil quasi alle feindlich sind.
Ich erkenne zum einen einen Ekel oder eine Angst vor verdorbenen Lebensmitteln und damit einhergehend eine mögliche gesundheitliche Schädigung und zum anderen große Selbstzweifel oder wenig bis kaum Selbstvertrauen, da du dir selber nicht zu zutrauen scheinst die Qualität der Lebensmittel einzuschätzen.
Für einen Zwang spricht auch die Irrationalität, da du ja eigentlich von der Logik her weißt das ein verpacktes Lebensmittel im Kühlschrank gelagert nicht einfach verderben kann. Deine Sinne wie Sehen und Riechen funktionieren vermutlich auch einwandfrei aber du scheinst ihnen nicht zu trauen.
Wenn sowas längere Zeit anhält und dein Leben stark einschränkt hilft nur der Gang zum Arzt und/oder Psychologen!
Gute Besserung!
Du wirst hier keinen Facharzt dafür finden.
Keine Ahnung, aber ich wäre schonmal erfreut, wenn man den Mist mit dem Haltbarkeitsdatum mal endlich abschaffen würde. Sicht- und Geruchsprobe - so wie es früher war! Dann fliegen auch nicht zig-Tonnen Essen in den Müll durch irgendwelche Hypochonder.
An sich sind solche Phänomene immer dann gegeben, wenn man mal was - wenn auch nur unterbewusst - wahrgenommen hat. War da also mal was?
Und dann kann man den Verstand walten lassen: Du weißt ja, dass die Möglichkeit es ist noch essbar durchaus besteht. Also gewöhne Dir doch einfach sachlich etwas an: Anschauen, dran riechen, schmecken.
Ich kenne das Phänomen Abneigung. Es geht/ging bei mir um etwas komplett anderes. Aber ich habe meinen Vestand walten lassen und seidem habe ich kein Problem mehr. Ja - hat 2 Jahre gebraucht! Aber es ist es wert.