Öffentliche Verkehrsmittel – die neusten Beiträge

Ist es in Ordnung, dass mich der Busfahrer so vorgeführt hat?

Also ich (w 17) bin letztens mit dem Bus nach Hause gefahren und ja eigentlich muss man hier immer vorne beim Busfahrer einsteigen weil man halt sein Ticket vorzeigen muss. Allerdings wollte ich so schnell wie möglich in den Bus, da es echt kalt draußen war und ich befürchtet hatte keinen Sitzplatz mehr zu kriegen, so dass ich schnell hinten eingestiegen bin, als andere Leute aus dem Bus raus wollten.

Der Busfahrer hat das irgendwie mitbekommen, denn gerade nachdem ich mich hingesetzt hatte kam über den Lautsprecher eine Durchsage "Das Kind mit der türkisen Mütze, das gerade ganz hinten am Fenster sitzt, hat anscheinend immer noch nicht kapiert, dass im Bus immer vorne einzusteigen ist. Bitte einmal den Bus verlassen und vorne bei mir einsteigen, dann ist die Sache für mich erledigt" und meinte dann noch, dass er vorher nicht los fährt. Naja hab ich dann auch gemacht.

Die Situation war natürlich echt peinlich für mich, da mich alle angestarrt haben und manche der jüngeren Leute auch gelacht haben. Ich bin eigentlich schüchtern und mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen. Fand auch komisch, dass er mich noch als Kind bezeichnet hat, obwohl ich 17 Jahre alt bin und meiner Meinung nach auch so alt aussehe.

Ich finde der Busfahrer hat überreagiert und es war ziemlich unnötig mich so vorzuführen nur weil ich hinten eingestiegen bin. Ich sehe fast an jeder Haltestelle Leute hinten einsteigen und da sagt niemand was dazu. Was ist eure Meinung dazu?

Ja der Busfahrer hat richtig gehandelt 62%
Nein die Aktion war unnötig 31%
Andere Meinung 7%
Kinder, Verhalten, Mädchen, Menschen, Bus, ÖPNV, Busfahrt, öffentliche Verkehrsmittel, Fehlverhalten

Habt ihr Tipps für 1 Woche Urlaub in Deutschland?

Wir suche wieder mal einen Urlaubsplatz, in einem Hotel für 1 Woche, Halbpension, iwo. im Zentrum oder so von dem Ort. Supermarkt nicht ganz so weit weg. Wollen Wasser, Schokolade, Knabberzeug, Obst oder so kaufen. Bissl was zum angucken usw. soll auch da sein.

Waren schon 2 x wo, da war so waber Art wie "Tote Hose" Haben extra aufgepasst, aber das es z. Bsp. in "Bad Köstritz", keine normale Gaststätte, keinen Klamottenladen, keinen Elektroladen, oder was man so gucken möchte gibt, war doof! Netto + EDEKA gab es, eine Eisdiele, eine Pizzeria (Mag mein Freund nicht so!) + zum Leidwesen meines Freundes, eine wunderschöne Dahliengärtnerei (Paul Panzer), wo ich 2 x ewig + 3 Tage gesucht habe, was ich will!

Das Hotel war an der Brauerei + wir haben sie besichtigt.

Sind mit dem Bus, (Da wir kein Auto haben!) mal in die Nachbarorte.

Konnten 2023 14 Tage fahren, aber das wird diesmal nichts, da wir nur ca. 800, -, für 2 Einzelzimmer mit, wie gesagt, Halbpension zur Verfügung haben. Lieber noch bissl weniger, da von unseren 1.000,- noch das Fahrgeld ab geht, genau so wie mal was für paar Ausflüge in einen Nachbarort. Mittagessen oder Kaffee trinken (Mein Freund macht bloß 1 was ich bezahle dann das was ich immer brauche extra!)

Haben Oberhof geguckt + das billige Hotel, war am Stadtrand + wäre weit zu laufen für mich!

Habe auch was billiges in Boží Dar/Gottesgab gefunden, weiß aber da ist nicht viel los!

Danke, eine schöne neue Woche! 🐏

Urlaub, Ausflug, billig, Sehenswürdigkeiten, Hotel, Ferien, Geschäft, Wenig Geld, öffentliche Verkehrsmittel, Zentrum, Halbpension

Informationen über einen Notarzteinsatz?

Hallo zusammen,

heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist an einer U-Bahnstation ein Mann zusammengebrochen. Schlagartig beim Ausstieg aus der U-Bahn. Ich hatte noch gesehen, wie er schnell mit einer Art Tunnelblick raus ist und zack, wie ein Fingerschnipsen... Sofort waren viele Leute da und haben geholfen und Arzt gerufen.

Ich wollte nicht auch noch da bleiben und "neugierig" sein. Aber mein erster Gedanke war: "So schnell kann's gehen". Er hatte sich nicht mehr bewegt. Ich weiß nicht, ob seine Augen offen waren oder er sich dann bewegt hat...

All das beschäftigt mich jetzt irgendwie. Vielleicht kann ich nachher an der anderen Station die Sicherheitskräfte fragen, die wohl dort auf Bereitschaft waren und zu dem Fall bestimmt gerufen wurden.

Weiß nicht, ob sie Auskunft geben dürfen. ich weiß auch nicht, ob solche Fälle im Internet zu finden sind. Da werden ja eher Unfälle oder Gewalttaten erwähnt.

Wart ihr mal in so einer Situation, wo ihr etwas gesehen habt, das Schlimmste befürchtet habt und nicht wusstet, wie es später ausgegangen war? Hat euch so etwas lange beschäftigt? Diese Ungewissheit? Oder wart ihr sofort wieder woanders mit euren Gedanken?

Kann man als Unbeteiligter Informationen über solche Fälle bekommen?

Danke fürs Durchlesen. Ich wollte es mir mal von der Seele schreiben.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Medizin, Unfall, Polizei, Menschen, Alltag, Psychologie, Arzt, Sicherheitsdienst, öffentliche Verkehrsmittel

Meinung des Tages: Weg vom Auto, hin zur Bahn? Was muss passieren, um das Reisen mit dem ÖPNV/das Bahnfahren attraktiver zu machen?

Ein Zug, der über eine Stunde Verspätung hat oder sogar gänzlich entfällt – so gut wie jeder, der regelmäßig Bahn fährt, kennt dieses Szenario. Auch komplette Sperrungen, die mit einem mäßig funktionierenden SEV umgangen werden sollen, sind in Deutschland täglich ein Ärgernis für viele Pendler.

Zwölf Jahre lang führte die CSU das Verkehrsministerium, nun ist dieser Posten von Volker Wissing (FDP) besetzt. Seine Pläne zur Verbesserung der Bahn-Situation werden jedoch auch skeptisch betrachtet. Eine Kehrtwende möchte er schaffen.

Wissings Pläne für eine Kehrtwende

Dies soll unter anderem durch die Modernisierung des Schienennetzes geschehen. Beispielsweise sollen diejenigen Strecken, die besonders stark befahren werden, zu Hochleistungskorridoren umgebaut werden. Das wiederum bedeutet allerdings, dass diese Strecken komplett gesperrt werden müssen – es wird also eine Großbaustelle nach der anderen an der Tagesordnung sein

Außerdem möchte Wissing ab 2024 eine Infrastrukturgesellschaft einführen. Diese solle die Bahn nicht zerschlagen, sondern innerhalb des Konzerns selbstständig agieren, sodass sowohl der Erhalt als auch der Ausbau der Infrastruktur künftig unter einer Perspektive erfolgen, die primär gemeinwohlorientiert ist.

Zweifel an der Umsetzbarkeit

Skepsis bezüglich Wissings Pläne gibt es aus den Reihen der Grünen. Sie fordern wesentlich höhere Investitionen in die Bahn. Ursprünglich einigte sich die Ampelkoalition darauf, dass der Großteil der Zusatzeinnahmen aus der höheren Lkw-Maut in die Bahn investiert werden sollte. Laut Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) könnte es sich dabei um bis zu sieben Milliarden Euro pro Jahr handeln. Allerdings ist diese Zahl bis dato nicht im Haushalt zu finden.

Auch Dirk Flege von der „Allianz pro Schiene“ ist skeptisch. Laut ihm würden sich besagte Großbaustellen auf das gesamte Schienennetz auswirken. Dies würde zu einer zeitweisen Verschlechterung der Situation führen. Einen besseren Vorschlag allerdings gibt es aktuell nicht.

Folgt man den Schätzungen der Bahnbranche, so gibt es mittlerweile einen Investitionsstau von 90 Milliarden Euro. Dirk Flege (Allianz pro Schiene) erklärt, dass diese unter anderem für die Reaktivierung stillgelegter Strecken, aber auch für die Digitalisierung des Schienenverkehrs und die Elektrifizierung des Netzes benötigt würden.

Unsere Fragen an Euch: Wie empfindet ihr die Bahn-Situation in Deutschland, auch im Vergleich zu anderen Ländern? Was hätte früher umgesetzt werden müssen? Sind Wissings Pläne realistisch oder werden diese zu noch mehr Problemen führen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bahn-verkehrsminister-100.html

Zukunft, Vergleich, Deutschland, Politik, Modernisierung, Bahn, Deutsche Bahn, Baustelle, Bus, Die Grünen, FDP, ICE, Maut, Mobilität, ÖPNV, Perspektive, S-Bahn, Schienen, Ticket, Zug, Bahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, Pendler, Sperrung, Zugfahrt, Erneuerung, Kurswechsel, Schienenersatzverkehr, Ampelkoalition, Meinung des Tages

Gruseliges Erlebnis am Bahnhof: Was wollte der?

Ich hatte ein gruseliges Erlebnis.

Ich hab am Wochenende gegen 22 Uhr am Bahnhof auf meinen Zug gewartet. Es war ungewöhnlich leer am Gleis. Es wurde dunkel und ich stand vor nem Snack Automaten und hab in meiner Tasche nach Geld gesucht. Von Weitem kam mir ein Junkie u/o Obdachloser entgegen. War ein ausgemergelter junger Typ, heruntergekommen und auf den ersten Blick sehr unsympathisch mit langen fettigen blonden Haaren.

Ich hab ihn irgendwie provoziert weil ich mein Portemonnaie schnell weg gepackt habe... Er war aber schon in einer aggressiven Grundstimmung. Er hat mich streifen wollen aber ich bin weg gegangen. Der hatte sich irgendwie von mir beleidigt gefühlt und war extrem aggressiv

Dann kam der Zug und ich bemerkte, dass er mit mir einstieg. Ich fuhr 35 min und hab ihn nicht mehr gesehen. An der Endhaltestelle (kleiner Ort) rechnete ich nicht mehr mit ihm, dachte er sei längst ausgestiegen. Ich bin dort ausgestiegen und hab mich intuitiv umgedreht.

Er ist ebenfalls ausgestiegen und extrem schnellen Schrittes (!!) versuchte er mich einzuholen. Ich hatte Todesangst.

Ich musste dann durch einen Tunnel, dort stand Gott sei Dank ein älterer Herr mit einem Fahrrad. Er konnte es nicht allein die Treppe runter tragen. Ich sprach ihn sofort an ob ich ihm helfen kann mit dem Rad.

Als der Junkie den Herren gesehen hat stoppte er (er war nur noch ca 1m hinter mir), drehte sich auf der Stelle um, lief quer über einen riesen Rasen zurück zu dem Gleis wo der Zug in die entgegengesetzte Richtung fährt !!! und wartete da auf den Zug zurück !!!!!!!!

Er wollte definitiv hinter mir her in den Tunnel!!!

Was war das. Wollte der sich nur nen Spaß machen? Ich hab total Angst dem Typen nochmal zu begegnen. Ich muss nämlich immer die gleiche Strecke fahren

Danke fürs lesen

Sicherheit, Gefahren, Kriminalität, Obdachlosigkeit, Stalking, Zug fahren, öffentliche Verkehrsmittel, Zugfahrt

Warum ist die DB so dreist und unverschämt?

Ich habe um Bruchteilsekunden meinen Zug verpasst und das war genau der letzte Zug heute! Ich bin im Bahnhof angekommen und habe bemerkt, dass ich nur noch zwei Minuten hatte. Als ich dann am Bahnsteig ankam, habe ich so schnell gerannt wie möglich.

Ich wollte gerade den Knopf drücken, was die Tür öffnet, gerade dann hat der Zug gepiept, was heißt, dass er gerade am Abfahren ist. Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte und schrie „STOP!“, „STOP BITTE!“, „HALTE AN!“. Der Lokführer hat es natürlich ignoriert. Er hat mich sogar gesehen, wie ich wie bekloppt gerannt bin. Das, obwohl dieser Zug sowie Bahnhof menschenleer war!

Ich habe also dank jemanden, der unverschämt und rotzdreist war, meinen Zug verpasst. Wenn ein weiterer Zug in eine Stunde oder halbe Stunde kommen würde, wäre es ärgerlich, aber würde immerhin Schlaf bekommen.

Der nächste Zug kommt erst nächsten Morgen um 06:19 Uhr! Also wegen paar läppischen Millisekunden muss ich jetzt die GANZE Nacht warten auf einen anderen Zug! Und morgen habe ich um 08:00 Uhr Arbeit! Das heißt, der nächste Zug kommt erst, wenn ich eigentlich um die Zeit aufstehen sollte.

Und Taxis fahren keine mehr in meiner Stadt, was könnte ich noch tun, außer am Bahnsteig zu übernachten, ich bin 80km von meiner Stadt entfernt und ich kann nicht schlafen, weil es draußen kalt und scheußlich ist und mich in Gefahr bringe, weil ein Bahnhof einer der gefährlichsten Orte ist.

Findet ihr sowas auch unverschämt/dreist?

Nein, die DB war keinesfalls Schuld und du trägst die Schuld. 71%
Nein, die DB hat das richtige gemacht. Du bist zu 100% Schuld! 21%
Ja, die DB ist rotzdreist gewesen. Du trägst keine Schuld. 4%
Jein, die DB war dreist, aber du trägst die größte Schuld. 4%
Ja, die DB war zwar dreist, aber trägst immerhin die Schuld. 0%
Naja, die DB ist nicht ganz Schuld, du hast mehr Schuld. 0%
Andere Meinung… 0%
Arbeit, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, ICE, ÖPNV, Zug, Bahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, Zugfahrt, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öffentliche Verkehrsmittel