Öffentliche Verkehrsmittel – die neusten Beiträge

Wie soll ich den Führerschein machen während vollzeit job?

Heya.

Ich bin zurzeit 19 Jahre alt und weiß mir nicht mehr zu helfen.

Seit einiger Zeit arbeite ich bei McDonald's in Vollzeit, knapp 41 bis 52 Stunden pro Woche. Unter der Woche von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr und am Wochenende von 21:00 Uhr - 06:00 Uhr. Die Arbeitszeiten sind leider nicht fest und diese können sich täglich ändern.

Ich habe bei meinem Job das Glück dass ich mit dem Fahrrad hin- und zurück fahren kann. Leider kann ich das so nicht mehr weitermachen da, vorallem in den Wintermonaten, es nicht grade die beste idee ist verschwitzt bei 1°C im Regen und Wind mit dem Fahrrad knapp 30 Minuten nachhause zu fahren und zu allem Überfluss wohne ich auch noch in einer gegend wo der Öffentliche Verkehr kaum- bis garnicht existiert.

Ich war schon am überlegen Urlaub zu beantragen und dann einen Crashkurs zu absolvieren. Leider ist mir dies aufgrund des preises nicht möglich.

Dies macht es beihnahe unmöglich meinen Führerschein zu machen da ich einen Standardkurs aufgrund meiner ständig rotierenden Arbeitszeiten nicht regelmäßig besuchen kann, und ein Intensivkurs am Preis scheitern würde. Selbst den Standardkurs zu bezahlen wäre eine große Herausforderung.

Da meine Familie auch nicht finanziell gut ausgestattet sind besteht auch keine Möglichkeit mir bei der Finanzierung eines intensivkurses zu helfen.

Das ist ziemlich frustrierend da ich auf Mobilität angewiesen bin damit ich regelmäßig zu meinen Psychologischen und Ärztlichen Terminen erscheinen kann da die sehr mangelhafte verbindung an Öffentlichen Verkehrsmittel in meinem ort es mir nicht erlaubt rechtzeitig zu meinen Terminen zu erscheinen oder gar auch rechtzeitig wieder nachhause zu kommen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das Fahrradfahren im Winter, vorallem nach einer Neunstündigen Schicht wo ich vor der Friteuse stand, mir die stimmbänder im drive kaputt redete oder irgendwelchen Leuten, die sich mal wieder nicht benehmen konnten, hinterher springe und dem reinigen des gesamten stores, ist sehr ermüdend. Genau deswegen wurde ich vor ein paar Wochen schon Krank und konnte mich nicht richtig erholen, da ich keine Möglichkeit hatte zum Arzt zu gelangen. Die Symptome sind teils immer noch da.

Ich entschuldige mich für diese Lange frage, aber ich wollte alle wichtigen details so gut es geht in der frage haben.

Danke schon einmal im voraus ❤️

- Kira

Gesundheit, Arbeit, Fahrrad, Wohlbefinden, McDonald's, Bus und Bahn, Fahrschule, verzweifelt, öffentliche Verkehrsmittel, finanzielle Probleme, Führerscheinklasse B, Vollzeitarbeit, Vollzeitjob, mentale Gesundheit

Was könnte diese Grafik auf dem Bildschirm im Zug zu bedeuten haben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz vorweg: Ich bin mir darüber im Klaren, dass hier viele Trolls ihr Unwesen treiben und möchte von daher jetzt schon betonen, dass ich diese Frage ernst meine – so bescheuert der folgende Inhalt auch klingen mag.

Als ich neulich im Zug gesessen bin, ist mein Blick aus einer Distanz, die weit genug war, dass ich nicht erkennen konnte, ob überhaupt ein Kontext vorhanden war, auf eine äußerst merkwürdige Grafik gestoßen. Abgebildet war eine Werwolf-ähnliche Kreatur, daneben ein Mensch. Wenn ich mich nicht täusche, war neben dem Werwolf eine Maßstabsanzeige mit der Markierung 2m (möglicherweise auch mehr oder weniger) angebildet. Letzeres könnte ich mir aber auch nur eingebildet haben oder nicht zur Grafik gehört haben. Auf alle Fälle war sie schwarz-weiß und es waren ausschließlich die Konturen zu erkennen.

Ich habe versucht, die Grafik anhand von Bildern aus dem Internet, die ich zusammengepflastert habe, zur Veranschaulichung schnell zu rekonstruieren.

Gesichtet habe ich die Bildschirmanzeige übrigens in einer Bahn der ÖBB.

Eine Google Suche hat mir leider nur Bilder gebracht, die ich definitiv nicht sehen wollte. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diese Frage auf dieser Plattform zu stellen. Welche Bedeutung könnte die oben beschriebene Grafik haben? Ich bedanke mich im Voraus aufrichtig für jede Antwort.

Einen schönen restlichen Abend noch

Bild zum Beitrag
Internet, Bildschirm, Menschen, Alltag, Grafik, ÖBB, Straßenverkehr, Werwolf, Zug, öffentliche Verkehrsmittel

Welche Erfahrungen hast du mit Klapp- bzw. Falträdern?

Hallo zusammen 🚲

Ich bin derzeit in einer Klinik und werde jetzt am Donnerstag entlassen. Was ich hier gelernt habe ist, dass ich deutlich besser mit meinen Kräften und Möglichkeiten haushalten muss, gerade auch was den Alltag und insbesondere das Einkaufen angeht, meine Gelenke sind nun einmal kaputt.

Ich habe bislang immer sporadisch eingekauft, meist nach irgendwelchen Terminen, mit meinem E-Bike und einem Korb der gerade so viel fasst, dass ich Lebensmittel für 1-2 Tage hatte, doch das soll nun aufhören, ich habe gelernt, dass ich ein Mensch bin der auf Strukturen anspringt und demnach möchte ich geplanter einkaufen und auch die Chance haben, mehr einkaufen zu können, mich aber auch weiter bewegen, also Rad fahren.

Anhänger für mein E-Bike kommen bislang nicht in Frage, einfach weil ich mit einem Kurbelarmverkürzer fahre und demnach nicht die volle Trittkraft aufbringen kann, die Anhänger, die ich mir schon angesehen habe, haben allesamt ein großes Leergewicht und Grad im Winter ist das mit Mühe verbunden, noch dazu wohne ich auf einem Berg, auch Gepäckträgertaschen für mein E-Bike lohnen sich erst im Frühjahr, wenn kein Schnee liegt, ich hab den Asphalt schon kennengelernt, das brauch ich nicht noch einmal, 24kg sind viel.

Daher hatte ich die Überlegung mir ein Klapprad oder Faltrad zuzulegen, dazu Gepäcktragertaschen, damit ich auf dem Rückweg den Bus nehmen kann und zur Hinfahrt einfach den Berg herunter fahren muss oder halt auch zur Hinfahrt den Bus nehmen kann, so wäre ich auch mobiler in der Stadt unterwegs, gerade weil ich so keine Einkäufe schleppen muss, dazu gibt es auch Läden, die nicht direkt in der Stadt liegen, die aber für einen Fußmarsch zu weit sind für mich.

Meine Frage oder Einladung an euch, die hier so fleißig unterwegs seid, wenn ihr ein Klapp- oder Faltrad besitzt, was für Erfahrungen habt ihr gemacht, worauf sollte ich achten beim Kauf und bei der Ausstattung wie Taschen, etc.

Dankeschön 👋🏻

P.S. Wenn jemand eine Alternative kennt, dann bitte, ich bin für jedwede Anregung dankbar.

Zur Info, also ein Stück was zu mir oder wieso ich mir darüber Gedanken mache, ich bin erkrankt an verschiedenen Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, bin 30 Jahre alt und habe zudem seit letztem Jahr die Diagnose fortgeschrittene Arthrose im Kniegelenk. Ich möchte meinen Alltag noch gelenkschonender bestreiten und dafür bin ich für Ideen, Anregungen dankbar, gerade was den Einkauf angeht, ich möchte nicht schleppen.

Fahrrad, einkaufen, Alltag, Faltrad, Gelenkschmerzen, Klapprad, öffentliche Verkehrsmittel, ergonomisch

Kleiner Hund zugkosten?

Sitze gerade im ICE von Dresden nach Frankfurt und habe meinen Hund dabei. Kontrolleur hat mich direkt gesehen und gefragt ob ich ne Fahrkarte für meinen Hund habe, hab ich nicht da sie unter 30cm Schulterhöhe ist. Ich war total überfordert aber er wollte mich rausschmeißen und hab morgen wieder Schule also konnte ich schlecht in dresden stranden, also musste ich eine kaufen, die weil kurzfristig 70€ gekostet hat.

Wurde mit ihr im ICE und Regionalbahn schon etliche male kontrolliert und es gab nie probleme, hin und wieder nur ein "bitte ein bisschen mehr zur seite nehmen" oder "nicht auf den schoß nehmen" (hier auch erst einmal, nehme sie meistens auf den schoß weil ich merke das das für sie stressfreier ist und Decke die sitze auch immer ab das sie auch keinesfalls verschmutzt werden).

Die Sache ist ich hab das Geld eigentlich nicht und möchte auch nichts bezahlen was nicht bezahlt werden muss. Mein Vater hat gesagt das wir versuchen dagegen anzugehen, aber was kann man da überhaupt machen und warum genau wurde ich überhaupt aufgefordert, ein ticket zu kaufen????

Das stresst mich gerade extrem. Denn wie gesagt, mir wurde immer gesagt ich mache es richtig und hätte ich des gewusst hätte ich natürlich eines mit meinem gekauft, zu dem Zeitpunkt hätte es aber nur 20€ gekostet und einen 50iger mehr möchte ich da eigentlich nicht akzeptieren weil ich auch dem fehler nicht sehe.

Was genau kann man machen?

Tiere, Hund, Haustiere, Deutschland, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Zug, Bahnticket, öffentliche Verkehrsmittel

Busfahrer darf mich nun immer ausschließen?

Bei der Heimfahrt gab es einen extremen Wolkenbruch mit Sturmboen. Der Gelenkbus stand am Abholort und es wollten sehr viele Leute schnell einsteigen. Der Fahrer nahm nun aber gar keine Rücksicht auf die Aussensituation und kontrollierte jede einzelne Person auf ihr Ticket, was ja auch sein Recht sein mag. Andere Fahrer dieser Linie kommen bei so einer Wetterlage sogar vor der Zeit und lassen die Gäste einsteigen um sie etwas zu schützen und ihnen zu helfen.

Meine Emotionen sind wohl etwas zu hoch gekocht und ich habe geschimpft und den Fahrer als Idiot tituliert, was den Anlass zu einem Streit gab. Ich habe ihm gesagt das ich es nicht verstehen kann, das das dumm ist und deswegen so reagierte. Er war nun sauer auf mich. Dann zeigte ich auch mein Jobticket, was er auch nahm und mir dann sagte, er würde es mir nicht zurückgeben. Laut Hausrecht darf er das und er kann mich auch rausschmeißen. Er fragte mich auch, ob ich betrunken bin! Während er los fuhr habe ich ihm dann nur noch mehrmals gesagt, dass er mir das Ticket wieder zurück geben muss, was er kurz vor Ausstieg dann tat. Während ich Ausstieg kam noch die Drohung, das er mich nicht mehr mitnehmen wird.

Ich fahre täglich diese Linie und die Fahrer sind alle freundlich und auch hilfsbereit!! Ich bin weder eine Bedrohung, noch ein böser Mensch Das ich emotional geworden bin tut mir Leid, aber wie soll ich denn nun hier vorgehen, dass ich hier weiter fahren kann?

Recht, Bus, Gesetzeslage, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öffentliche Verkehrsmittel