Angst vorm Gewitter, was tun?
Morgen soll es Gewitter geben und ich habe Angst davor. Es sind Schulferien und die nehmen jetzt andere Busse mit extrem hohen Einstieg bei uns. Ich habe Probleme mit diesen Bussen, nehme daher mein Fahrrad für die Hinfahrt und Rückfahrt von/zur Arbeit. Doch ich brauche mit dem Fahrrad 1Std für den Arbeitsweg einfach. Da ich allerdings gehandicapt bin, kann ich mit diese Art von Bussen nicht fahren. Ich habe Angst, dass ich mitten im Gewitter zurückfahren muss. Auch mit dem Bus hätte ich 18 Minuten Fußweg einfach. Mich hat schon mal fast der Blitz getroffen, deswegen diese Angst. Es ist auch nicht so eine richtige Arbeit, die ich nachgehe, sondern einfach nur eine Beschäftigung, damit ich ein wenig eine Tagesstruktur habe.
2 Antworten
Wenn du auf ein Rad kommst, sollte es möglich sein, auch in hochflurige Öffis einzusteigen. Das dürften etwa 25-30 cm sein nicht mehr als auf ein Damenrad zu kommen. Wenn nicht hat heute fast jedes Hochflurige Öffifahrzeug eine Rollirampe. bzw Hebebühne.
Und wenn das keine Arbeit ist, sondern eine Art behindertenwerkstatt (keine Wertung ich bin auf Erwerbsminderungsrente.) dann ruf doch einfach an.
In der Regel gibt es bei Bussen die Möglichkeit, dass dort für Menschen mit körperlichen Einschränkungen Rampen an den Einstieg angelehnt oder der Bus weiter abgesenkt werden kann (meist dann am hinteren Einstieg). Ebenfalls könntest du andere Fahrgäste oder den Busfahrer um Hilfe beim Einsteigen bitten. Wenn du dir also Sorgen wegen drohender Gewitter auf dem Fahrrad machst, dann nutz diese Möglichkeiten, um den Bus zu nehmen!
Arbeitsrechtlich ist dein Arbeitsweg ansonsten komplett dein Problem. Sprich, dein Arbeitgeber muss keinerlei Rücksicht auf deine Problematik rund um Busse, Gewitter und Fahrrad nehmen. Die einzige Option, die du da hättest, wäre, mit deinem Arbeitgeber direkt zu sprechen, ob du morgen freinehmen könntest und dafür einen Urlaubstag oder Überstunden einsetzt oder die Stunden wann wanders nacharbeitest. Aber einfach nicht zur Arbeit gehen, das könnte zu einer Abmahnung oder sogar Kündigung führen!