Wie lang würdet ihr HÖCHSTENS zur Arbeit brauchen wollen?
Ich persönlich aller höchstens 45min - 60min. Länger als 60min würde ich nicht machen.
10 Stimmen
7 Antworten
Kommt auch darauf an wie oft man das fahren muss. Bei mehr Home-Office sind tendenziell längere Strecken akzeptabel.
notting
Kommt drauf an ob es sich finanziell rentiert
Ist es lediglich so das der Unterschied minimal wäre würde ich nicht länger als 10-15 min unterwegs sein wollen
Wäre der einzelne Weg 60 min oder gar noch länger müssten es schon 800 Brutto mehr sein.... und selbst da müsste ich überlegen
Ich war damals in der Ferienzeit um 50 Minuten unterwegs. Ansonsten bis 100 Minuten. Ich hatte jr nach Einsatzstelle in Frankfurt zwischen 70 und 85km Fahrweg. Oft über den längsten Parkplatz Deutschlands A3 Wiesbadener Kreuz und A66 nach Frankfurt.
Einmal kommt es darauf an, wie oft man diesen Weg denn machen muss. Es ist ein Unterschied, ob man 5x 8 h arbeitet und dementsprechend 10x pro Woche den Arbeitsweg macht, oder ob man 2x 24 h macht und dementsprechend nur 4x die Strecke zurücklegt. In letzterem Fall tut es deutlich weniger weh, jeweils eine Stunde lang zu fahren.
Jemand, der sowieso fast ausschließlich remote/mobil/Homeoffice arbeitet und nur 1x pro Monat physisch in der Firma auftreten muss, hat ggf. auch keine Bauchschmerzen damit wenn er dann 3-4 h pro Strecke fährt.
Zweitens macht das Verkehrsmittel in meinen Augen einen großen Unterschied. Eine Stunde mit dem Fahrrad empfände ich als angenehm, als Gewinn für die Lebensqualität... eine Stunde Autofahrt nervt einfach nur. Zumal, wenn ich in 1 h mit dem Fahrrad hinkomme, kann ich alternativ auch mal das Auto nehmen und komme dann schneller an, wenn die Stunde mal zu lang ist. Wenn ich 1 h mit dem Auto fahre, gibts keine Chance mal spontan schneller anzukommen.
Und wenn man die Bahn nehmen kann, ist 1 h Fahrzeit zwar immer noch 1 h verlorene Lebenszeit, aber du kannst in dieser Zeit wenigstens frühstücken, Nachrichten lesen oder dergleichen und damit morgens vor dem Fahrtantritt etwas Zeit sparen.
... Und zwar auf den Home-Office Anteil.
Wenn ich an 3/5 Tagen remote arbeiten kann, dann sofort es mich nicht an ich an den anderen zwei Tagen 60min pendeln muss.
Wenn meine Anwesenheit beim Arbeitgeber mit einmal im Monat oder so verlangt wird, dann würde es mich auch nicht stören dafür quer durch halb Europa pendeln.
Für tägliche Anwesenheit möchte ich aber einen Mindestabstand von 15 Minuten, mit Öffis nehme ich bis zu 45 Minuten in Kauf, mit dem eigenen Auto oder Rad sollten es nicht mehr als 30 Minuten sein.