Hallo ihr lieben
Hab seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Hund die Mülltonne leer räumt, wenn ich nicht zuhause bin. Bin dann meistens auf der Arbeit, sie ist aber meiner Auffassung nach nie zu lange alleine. Es kann mal sein, dass es 4 Std werden, wenn meine Schwester nicht so viel Zeit hat. Eine Zeit lang musste sie blöderweise auch mal länger alleine bleiben, aber da ist nie sowas passiert. Habe mir mittlerweile neue Mülleimer gekauft, hat aber nicht viel genützt, denn es kam wieder vor. Dann habe ich es mit Strategie-Futter-Beschäftigungsspielzeug versucht (hat verschiedene Aufgaben, aber bei allem ist es das Ziel, an das versteckte Leckerli zu kommen.), die rührt sie aber nicht mal an, wenn ich nicht da bin.
Zudem räumt sie nicht mal den Restmüll leer, sondern immer nur den Plastikmüll (habe immer alles kontrolliert, sie hat nie was davon gefressen), daher gehe ich davon aus dass sie das alles aus reiner Langeweile macht.
Bestrafen kann ich sie nicht, wenn ich nach Hause komme, da weiß sie ja sicher nicht mehr weiß worum es geht..
Ich weiß auch, das man seinen Hund so gut wie nie alleine lassen soll, aber ich muss arbeiten und habe für eine gewisse Zeit meine Schwester als "Hundesitter", damit Sie Max. 4 Std alleine ist.
Hatte mal die Vermutung, dass sie es nicht anders kennt, weil sie von der Straße kommt und sie so immer an ihr Futter kam. Hier bekommt sie aber Tag täglich ihr Futter vorgesetzt und muss dafür ja nichts tun.
Ich bin echt ratlos. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich das ganze vermeiden kann oder ihr es wieder abgewöhnen kann, an den Müll zu gehen?