Menschen – die neusten Beiträge

Bis wie viel Stunden vorher kann man noch davon träumen?

Wird die Wahrscheinlichkeit geringer, je mehr Zeit vergangen ist?

Oft träumt man davon, was man am Tag gemacht hat.

Wenn ich nach 19:00 Uhr ein Computerspiel gespielt habe, träume ich eher davon, wie wenn ich das Computerspiel vormittags gespielt hätte.

Beispiel:

  • 6:00 Uhr: No Man‘s Sky
  • 7:00 Uhr: Everquest II
  • 8:00 Uhr: Runes of Magic
  • 9:00 Uhr: Allods
  • 10:00 Uhr: Herr der Ringe Online
  • 11:00 Uhr: Atlantica
  • 12:00 Uhr: Age of Conan
  • 13:00 Uhr: Rift
  • 14;00 Uhr: Boulder Dash
  • 15:00 Uhr: Rocks‘n‘Diamonds
  • 16:00 Uhr: Super Mario
  • 17:00 Uhr: Final Fantasy XIV
  • 18:00 Uhr: Aion
  • 19:00 Uhr: Aura Kingdom
  • 20:00 - 22:00 Uhr: Mandala malen (extern oder am PC)

Wenn ich von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr arbeite, ist mir aufgefallen, das ich in der Nacht darauf fast nie davon träume oder es seltener ist, bei Computerspielen könnte es ähnlich sein.

Woran kann es liegen, das ich in dem Beispiel eher von Aura Kingdom träume, als von dem Spielen, die ich von 6:00 Uhr - 16:00 Uhr gespielt habe?

Was wäre in dem Beispiel mit Super Mario, Final Fantasy XIV und Aion?

Wie Sind Eure Erfahrungen?

Wenn ich von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr z.B. 4 verschiedene Spiele spiele, habe ich festgestellt, das ich in der Nacht drauf ein durcheinander träume und in dem Beispiel sich 4 Dinge vermischen und sich überlappen.

Menschen, Träume, Schlaf, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, Eindrücke, Erfahrungen, Verblassen

Wie findet ihr es, wenn man aus religiösen Gründen den Handschlag verweigert?

Hallo,

Wie findet ihr es, wenn man aus religiösen Gründen den Handschlag verweigert? Mit Begründung!

Findet ihr sowas respektlos und unhöflich oder sollte man das nicht so dramatisieren? Was ist der richtige Umgang mit solchen Situationen?

Ich hab früher sowas ehrlich gesagt gar nicht gewusst. Ich kenne zwar Muslime, aber sowas war nie ein Thema. Mir haben damals auch männliche muslimische Verwandte vom Partner oder deren Freunde die Hand hingestreckt.

Ich hab öfters gelesen, dass bei keinem Handschlag mit dem anderen Geschlecht die Einbürgerung verweigert wurde. Auch mal bei einem muslimischen Arzt. Wahrscheinlich fasst der halt keine Frauen an, wenn es medizinisch nicht notwendig ist, nehme ich mal an.

Bei sowas die Einbürgerung zu verweigern finde ich übertrieben. Andererseits verstehe ich auch überhaupt nicht, wieso ein Handschlag so sexualisiert wird. Umarmung und Küsschen auf die Wangen ist wahrscheinlich noch schlimmer. Klar, andere Kulturen und somit andere Sitten.

LG!

Finde ich falsch so, weil... 45%
Finde ich richtig so, weil... 27%
Andere Meinung: ... 27%
Männer, Religion, Islam, Verhalten, Menschen, Deutschland, Frauen, Kultur, Anstand, Deutsche, Diskriminierung, Einbürgerung, Gesellschaft, Glaube, Höflichkeit, Integration, Migration, Muslime, Religionsfreiheit, Respekt, Sitten, Hand geben, Handschlag, Sexualisierung

Welchen Hausnotruf würdet Ihr mir empfehlen?

Ich weiß einfach, daß ich sowas mittlerweile brauche, egal , ob ich einen Pflegegrad bewilligt bekomme oder nicht.

Ich habe mich schon etwas vorab informiert. Ich möchte ein Ding haben, wo ich nicht ständig die Batterie aufladen muß- ich vergesse das dann eh ständig.

Wichtig wäre, daß ich einen Fehlalarm erkenne und abschalten kann. Der normale Notruf - ohne ständig aufzuladen und weitere Maßnahmen einzuleiten sollte ca 150- 200 Meter um die Station herum betragen. Das entspricht in etwa der Maximal-Ausdehnung meines Grundstücks. Ich will KEINEN Sturzmelder, weil ich einfach häufiger stürze , habe geradezu ein Talent dafür und bei einem "normalen" Sturz passiert mir nichts.

Der Notruf sollte also eigentlich nur von mir aktiv ausgelöst werden können. Ich möchte ihn am Handgelenk tragen, und er sollte Feuchtigkeit ohne Fehlalarm aushalten können. Weil das Duschen bei mir ein Sturzrisiko beinhaltet. Ich schaffe das eigentlich normal ohne Sturz, aber es ist trotzdem objektiv! eine Gefahr.

Nett wäre auch noch ein MÖGLICHER Alarm woanders, konkret im Wald irgendwo, auch wenn ich dann dazu.u. U.ein weiteres Gerät mitschleppen muß. Der würde nur Sinn machen bei besser als Netzabdeckung ....(sonst täte es auch ein Handy).

Ich gestehe, daß ich eigentlich nur wegen Überahme des Notrufs als Hauptteil meiner Pflegebedürftigkeit meinen Antrag aufrecht erhalten habe, weiß nicht, ob dem stattgegegeben wird. Ansonsten habe ich "nur" das Problem, daß ich meinen Haushalt nicht mehr schaffe (im Moment )- ich kann eigentlich alles, auch wenn vieles nur unter Mühen, und meine Kraft reicht im Moment nicht, um den Haushalt zu wuppen, wird aber auch langsam besser!!!! Den Notruf will ich auch über eine Pflegebedürftigkeit hinaus beibehalten.

Zu was würdet Ihr mir raten?

Haus, Pflege, Notfall, Hausnotruf, Angst, Menschen, Sturz, Verletzung, pflegebeduerftigkeit, Grundstück, Hof, Notruf, Selbstversorger, Verletzungsgefahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen