Hi Zusammen,
wir bauen aktuell unseren Garten um. Wir wollen ringsum eine Natursteinmauer 4 - 5 Steinreihen hoch = 80 - 100cm, darauf dann auf Pfosten WPC Lamellen in Holzoptik, auch nochmal ca. 80cm hoch, damit wir auf eine Gesamthöhe von 180cm kommen (so zulässig laut Bebauungsplan).
Aktuell graben wir für das Fundament aus. Ich habe leider nicht die Möglichkeit mit einem Bagger in den Garten zu kommen und muss das somit von Hand machen. Wir haben einen ziemlich festen und steinigen Boden. Ich bin aktuell bei einer Tiefe von ca. 40 - 50 cm bis Oberkante künftiges Fundament. Man sagt ja Frosttiefe min. 80cm. Muss das wirklich sein, oder reicht es, wenn ich jetzt 10cm Schotter verdichte und darauf dann 40cm Beton ? Brauche ich unbedingt eine Armierung, oder geht das in diesem Fall auch ohne ?
Die Mauer zieht sich über drei Seiten des Grundstücks und hat eine Gesamtlänge von ca. 25m.
Ich bin offen für jede Art von Tipps und Ratschlägen.
Ich frage auch nicht, weil ich unbedingt Geld einsparen möchte, oder ähnliches. Es soll einfach ordentlich gemacht sein. Ich bin handwerklich begabt würde ich behaupten und habe auch im Haus den größten Teil der Sanierung selbst bewerkstelligt, somit bitte keine Kommis wie "Such dir ne gescheite Firma" oder ähnliches :)
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende an alle!