Wie Wandausbrüche(Innen) am besten "flicken"?
Hallo.
Wir haben zwei Wandausbrüche (je ca. 20cm Fläche), welche ich gerne wieder ordentlich verschließen möchte. Vorher war dort jeweils eine sehr dicke Schicht Spachtelmasse drüber geschmiert, wodurch ich es durch das entfernen eben jener erst entdeckt habe (und weil wir die Risse in den Wänden begutachten wollten).
Muss ich da noch irgendwie dämmen oder ist das nicht notwendig?
Ein Ausbruch befindet sich an einer Außenwand und ein weiterer zwischen zwei Räumen (Ecke zur Außenwand, man kann dort sogar durchleuchten)
Mein Ansatz wäre jetzt:
- Grob einen Ziegelstein mit Zementmörtel einmauern (für den großen Ausbruch)
- Den Rest mit Zementmörtel und Ziegelsteinbruch auffüllen
- Mit Kalk- oder Kalk-Zementputz verputzen
Vielen Dank im Voraus :)
Großer Wandausbruch mit "Verbindung" zu einem anderen Raum:
Andere Seite vom großem Ausbruch:
Wandausbruch an Außenwand:
