Gibt es in Deutschland eine maximale Größe für ein privates Grundstück, das einer einzelnen Person gehören darf?
Ich frage mich, ob es in Deutschland eine gesetzliche Obergrenze für die Größe eines Grundstücks gibt, das im Privatbesitz einer einzelnen Person (Privatperson) stehen darf.
Hintergrund:
Ich überlege rein theoretisch, ob man sich ein sehr großes Grundstück (zwischen 10 und 30 Fußballfelder) kaufen könnte, darum herum eine Mauer baut und im Inneren – in einem Abstand von ca. 20 Metern zur Mauer – einen Wald anlegt, der das Grundstück komplett umrundet. In der Mitte des Grundstücks würde dann das große Haus stehen.
Ist sowas möglich?
Gibt es da bestimmte Limits in Hektar oder Quadratmetern?
Gilt das unabhängig davon, ob es sich um Baugrund, landwirtschaftliche Fläche, Wald oder eine derzeit ungenutzte Fläche handelt, die man kaufen und nach eigenen Vorstellungen umgestalten kann?
Und gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern?