Habe ich ein Kabel angebohrt?
Hab gerade ein Loch in die Wand gebohrt um die Gardienenstange aufzuhängen. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich ein Kabel angebohrt habe. Es hat keine Funken gegeben, die Sicherung ist nicht rausgeflogen und funktionieren tut auch noch alles. Sieht für mich so aus als wäre das ein Kupferkabel mit irgendeiner Ummantelung. Oder kann es sein dass in der Wand einfach Metall mit drin ist? Die Wohnung wurde vor kurzem kernsaniert allerdings ist das haus schon sehr alt.
Nun stellt sich die Frage ob ich einfach auf gut glück drüber oder neben dran ein neues loch bohren kann.
Hier noch die position vom Bohrloch. Habe extra ein stück neben der abzweigdose gebohrt.
4 Antworten
Sieht fast wie ein Bewehrungseisen aus.
Das sieht nicht nach einem Kabel aus.
Im Normalfall sollte oberhalb eines Fensters im Bereich des Sturzes auch keine Elektroleitung quer verlaufen.
Ansonsten mal nach Installationszonen Elektrik googeln, wenn Du wissen willst, wo du am besten bohrst..
Wie Kupfer sieht das nicht aus. Das ist Blech oder Eisen.
Ein Kupferkabel hat nicht eine solche Masse, daß man es so verformen könnte.
Ein Kupferkabel hättest du auch längst durchbohrt.
Außerdem hast du ja festgestellt , daß alles funktioniert.
Mit was arbeitest du da?
Mit einem Bohrhammer oder mit einer Schlagbohrmaschine?
Um da durchzukommen, brauchst du vorübergehend einen Metallbohrer.
Ist das sehr hart? Kommt der Bohrer nicht durch? Dann bist Du auf den Bewehrungsstahl des Fenstersturzes gekommen. Der ist leider oft genau da, wo man die Gardinenstange befestigen möchte.
Habe aufgehört zu bohren als ich wiederstand gespürt habe. Traue mich jetzt nicht weiter zu bohren.