Balken untermauern / sützen?
Wir haben ein altes Haus, ich möchte einen Balken zusätzlich stützen, worauf auch der Dachstuhl trägt.
Welche Ziegel nutzt man dafür? Es soll vom Boden nach oben gemauert werden als Stempel, der den Balken zusätzlich stützt wie eine Säule.
Ich sah unter anderem den Porotonstein 3DF der eine größere Auflage bietet.
Was meint ihr, empfiehlt sich?
Von der Statik gibt es keine Probleme, sagt auch der Architekt, dennoch möchten wir noch etwas untermauern.
4 Antworten
Den Stein kannst Du schon nehmen.
Es soll vom Boden nach oben gemauert werden als Stempel, der den Balken zusätzlich stützt wie eine Säule.
Rein optisch - sieht auch bestimmt gut aus.
Von der Statik gibt es keine Probleme, sagt auch der Architekt,...
Dann ist das ja geklärt. Der Fachmann hat gesprochen.
Alternativ könntest Du auch Ytong oder KS verwenden.
DIY würde ich Ytong nehmen.
Moin,
Du kannst dafür jeden Mauerstein nehmen. Ich würde für den Heimwerker eher Porenbetonsteine (YTong/Poroton) empfehlen. Die sind leicht und auch recht einfach zu verarbeiten.
Der Klassiker wäre Kalksandstein. In den kannst du später auch noch einfach reinbohren und musst vor dem Verputzen der Säule keine aufwändige Grundierung auftragen. Solltest du das Vorhaben, würde ich Kalksandstein wählen.
Am aller einfachsten wäre es, unter den Balken einfach noch einen Balken zu stellen. Auf maß geschnitten, druntergesetzt, mit Keilen hochgebockt, mit Zement unterfüllt und fertig. Wenn gewollt vielleicht noch mit GK-Platten verkleidet. Wenn es statisch nicht relevant ist, könnte man sogar eine Stütze aus UA-Profilen bauen und die direkt mit GK-Platten beplanken. Beides klappt aber nur, wenn es sich hier nicht um eine Außenwand handelt, in die noch ein Fenster oderso eingebaut werden soll.
Gruß m0rz
Ich würde dafür Backsteine für verwenden. Die sind viel stabieler.
Nach der Aussage meines Kumpels, haben diese Steine nichtmehr die gewohnte Qualität.
Auch die Lochung ist jetzt anders und die Materialdicke ist wesentlich schmaler geworden.
Stapel lieber Vollziegel über Kreuz gemauert.