Mainboard – die neusten Beiträge

Was kann man mit alten Pc machen?

Ich hab aktuell 4 PC. Hab erst vor ein oder zwei Wochen mein neuen starken gaming pc gebaut den ich auch für alles andere nutze. Mit einem ryzen 5 7600 32gb ram 850 Watt g12 Seasonic Netzteil und 980 pro von Samsung auf dem B650 Board. Ja dann hab ich natürlich noch mein alten PC mit einem I7 3770k und einer gtx 1650 16 GB drr3 ram und einer 500gb sata ssd sowie einem 250 watt no Name Netzteil war ein fertig PC. Alles auf dme Fujitsu P710 Board. Ja der hat aber immer mal wieder so alle paar Tage ein Bluescreen. Ja und sonst hab ich noch 2 gratis PC die zu alt für die Leute waren der erste hat einen i5 2 Generation mit einem no Name Netzteil einer 500gb sata ssd 860 Samsung. Dann das ist mini atx die ersten waren atx die haben er hat nur die Grafik der CPU. Mit 16 gb ddr 3 ram. Ales auf einem Asus Ph8 Board. Der nächte PC hat einen Intel core duo 2 auch Mini atx. Denn hab ich aufgerüstet mit 4 GB ram mehr jetzt hat er insgesamt 8 GB die grafik ist auch wieder bei der CPU und mit einer 120 GB kingston sata ssd. Alle haben Windows 10 bis auf den ersten der hat Windows 11. Also was kann ich mit den andern machen den ersten hab ich als Haupt PC in Verwendung aber kann ich aus den anderen ein Heimserver bauen oder eine Art Konsole für den Fernseher oder sonst was. Mir macht sowas extrem Spaß und ich möchte Ideen finden was ich draus machen kann.

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia

Selbstbau PC Bootet sehr langsam in Windows?

Hey Leute,

ich habe gestern meine letzten Teile für den Rechner bekommen und habe diesen direkt zusammengebaut. Nun zu meinem Problem, ich hatte den Rechner schon vor ca. 2 Wochen mit einem anderen Mainboard zusammengebaut, da hatte ich das Problem das der Rechner sehr lange gebraucht hat um ins Bios zu booten ca. 40-50 sekunden was unüblich ist, wenn ich eine ssd mit einem vorinstallierten Windows mit angesteckt habe, kam ich nur bis zum Windowslogo und danach ging garnichts mehr ( blieb beim windowslogo bootloop ).

Ich bin von einem Defekten Mainboard ausgegangen, da auch die ganze Zeit die Boot LED leuchtete egal ob eine Festplatte angeschlossen war oder nicht Bios reset und update hat nichts gebracht. Habe dann kurzerhand ein neues Mainboard bestellt eingebaut und diesmal ging das Booten ins Bios wie gewohn zackig und ohne Probleme. Nun habe ich aber immer noch das Problem mit dem langsamen laden ins Windows. Das Hochfahren in Windows dauert ca. 1 minute, flüssig benutzen lässt es sich auch nicht es bleibt oftmals hängern/stottert/ruckelt beim öffnen vo. Browser oder alleine schon dem Explorer angesteckte usb sticks oder externe Festplatten werden erst nach einigen minuten registriert und sind sehr langsam drauf zuzugreifen.

Das Herunterfahren dauert auch zwischen 2-5 minuten. Ich weiß nicht was ich machen kann.

Ich wollte Windows neu aufsetzen, usb stick fertig gemacht eingesteckt windows logo kommt lädt ca. 30 sekunden danach nur noch ein Lila Bildschirm ( normalerweise ploppt da ein Fenster mit Windows Installieren es kommt aber nicht ) ja ich habe auch andere sticks ausprobiert hat nicht funktioniert, getestet habe ich diese auch an einem anderen rechner diese funktionieren ohne probleme.

Zu meinen Verbauten Teilen

I3 12100f

Asrock B760M Pro RS/D4 ( Bios Update und Reset hat nichts gebracht )

Gigabyte Rx 6600 ( andere Grafikkarte Probiert keine Besserung )

Team Group 2x 8Gb 3200 mhz DDR4 RAM ( anderes Kit ausprobiert von Cruicial keine Besserung )

650 Watt Argus Netzteil 80 Plus Bronze

Be Quiet Pure Rock 2 CPU Kühler

Cruicual 500 GB SSD ( andere SSD getestet keine Besserung )

Alle Teile habe ich neu gekauft, es sind keine Gebrauchten Teile dabei.

Ich hoffe das mit hier einer hälfen kann.

Windows, CPU, Festplatte, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, SSD, BIOS-Update, Bootloop, Langsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard