Mainboard – die meistgelesenen Beiträge

A2 Fehlercode beim Motherboard. Was genau heißt das und wie behebe ich es?

Hallo liebe gutefrage.net-community,

ich habe letzte Woche einen PC bei eBay erworben und 3 Tage später kam dann die Nachricht vom Verkäufer der PC sei defekt. Ich vermute zwar, dass er mit dem Preis einfach nicht mehr einverstanden ist, aber das tut ja jetzt auch nicht zur Sache. Er sagt, dass der PC beim Hochfahren Probleme bereitet und das Motherboard den Fehlercode A2 ausspuckt. Hier der genaue Text:

"leider habe ich schlechte Nachrichten. Ich muss leider den Kauf abbrechen, da am PC das Mainboard nicht mehr zu 100% funktioniert. Bevor ich nämlich den PC einpacken wollte, habe ich nochmal den PC eingeschaltet um zu testen ob auch wirklich alles funktioniert. Leider lässt sich der PC nach dem Herunterfahren erst wieder so in 5 Minuten einschalten, da das Mainboard sich beim booten aufhängt. Natürlich bekommen sie das bereits überwiesene Geld zurück. Bitte entschuldigen sie die Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen,"

Daraufhin habe ich nach Details und Bildern gefragt, dann kam folgendes (Bilder sind im Anhang):

"Im Anhang sollten die gewünschten Bilder sein. Kurz noch zum Fehler, der PC bleibt beim Bootvorgang A2 hängen. Laut Handbuch versucht er die IDE Devices zu erkennen und zu installieren. Komisch ist nur, dass dies erst Auftritt, nachdem man den PC heruntergefahren hat und wieder sofort startet. Bei einem Neustart passiert dies z.B. nicht. Nach einer kurzen Wartezeit kann der PC auch wieder regulär hochfahren. Ich vermute mal, dass ein Kondensator auf dem Mainboard nicht mehr richtig funktioniert.

Mit freundlichen Grüßen,"

Meine Frage ist jetzt ob ich den PC trotzdem von ihm fordern soll in der Hoffnung den Fehler relativ leicht zu beheben oder einfach nach einem neuen PC Ausschau halten?

Komponenten des PCs:

Prozessor: Intel Core i7 4790K 4 x 4.4 GHz Grafikkarten: 2 x Nvidia EVGA GeForce GTX 980 Superclocked ACX 2.0 (4096 MB DDR5) Motherboard: Gigabyte Z97X-SOC Netzteil: Super Flower Leadex 80 Plus Gold (850 Watt) Festplatten: 1 x Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO interne SSD 500GB + 1 x HDD 1 TB Arbeitsspeicher: 16GB Case: Corsair Carbide Air 540 ATX Cube Lüfter: 3 x Corsair A1425L12S-2 140mm + 3 x Enermax T.B.Vegas Single UCTVS12P-R 120mm

Da ich den PC schon echt gerne haben würde und für meinen Preis aktuell nichts vergleichbares bekomme wäre ich über eine hilfreiche Antwort wirklich sehr froh.

Mit freundlichen Grüßen

sapumich

Bild zum Beitrag
PC, Computer, IDE, BIOS, fehlercode, Mainboard, Motherboard, Fehlermeldung, A2

DRAM Led leuchtet rot auf dem Mainboard?

Guten Tag. Ich habe heute früh meinen PC gestartet, und hatte auf einmal kein Bild. Gestern hat alles noch einwandfrei funktioniert und jetzt geht es nicht mehr. Ich habe den PC vor einer Woche erst umgebaut (Motherboard, CPU, RAM und CPU-Kühler verbessert). Seitdem hat er sehr gut funktioniert und ich war sehr zufrieden. Gestern habe ich ihn einfach heruntergefahren wie ich es immer tue. Jetzt blinkt ein kleines Rotes LED auf dem Motherboard bei "DRAM". Nach meiner Recherche heißt das, dass irgendwas mit dem RAM nicht stimmt.

Was ich bereits versucht habe:

Ich habe die RAM-Riegel in andere Slots gepackt. Außerdem habe ich die Knopfzelle (Die Batterie für das BIOS) entfernt, 30 Sekunden lang gewartet und wieder rein gesteckt, um das BIOS zu resetten. Außerdem habe ich auch nochmal nach losen Kabeln gesucht.

Weitere Anmerkungen:

Die CPU ist nicht übertaktet, vor einer Woche bestellt und bisher fehlerfrei. Ich habe sie im BIOS aber auf 181 Watt begrenzt, da das so von Intel vorgegeben ist und nicht automatisch vom Motherboard eingestellt wurde.

Die RAM-Riegel sind auf das XMP Profil eingestellt, damit sie auf ihren vorgegebenen Einstellungen laufen. Ja, es könnte daran liegen, ich habe das aber schon beim ersten Start des PCs umgestellt, was jetzt eine Woche lang gut funktioniert hat. Die beiden Riegel stecken auf dem Bild gerade in den falschen Slots. Das habe ich nur zu Testzwecken gemacht.

Die GPU habe ich schon ungefähr zwei Jahre. Ich habe sie vor kurzem ein bisschen übertaktet, da sie nach mehreren Benchmark Ergebnissen nicht ihre "normale" Leistung erreicht. Kaputt ist sie eigentlich auf keinen Fall. Auch sie hat bisher funktioniert. Außerdem habe ich sie seit dem Übertakten nicht ausgelastet, sie hat bisher nicht ihr maximum erreicht (ungefähr immer so 50%) was für mich heißt dass das Übertakten bisher nicht benutzt wurde.

Wenn ich meinen PC jetzt starte, hat der CPU-Lüfter erstmal kein Licht, was normalerweise nicht so ist. Die Grafikkarte hat zwar Licht, aber nach ein paar Sekunden hören die Lüfter an der Grafikkarte auf sich zu drehen (könnte daran liegen, dass sie gerade nicht gebraucht werden). Meine Maus, Tastatur und Monitore gehen nicht an, und das RGB wird auch nicht aktiviert. Nach so ca. 1 Minute macht es ein "Klack" Geräusch und der PC startet sich neu. Das ist mir bisher nur einmal beim ersten Start des PCs passiert, da er wahrscheinlich erstmal das BIOS und alles eingestellt hat und so. Solange ich meinen PC jetzt nicht selber herunterfahre, startet er sich unendlich oft neu.

Specs:

Betriebssystem: Windows 10 Home

Motherboard: Gigabyte B760 Gaming X AX (DDR5)

CPU: Intel i5 13600K

Ram: G.Skill Ripjaws (weiß) 6000MHz CL30 (2x16GB, ist ein Dual Kit)

Grafikkarte: Nvidia RTX 3070

Netzteil: RM750x

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass etwas kaputt gegangen ist (maximal die RAM-Riegel). Wie bereits mehrfach erwähnt hat jetzt alles eine Woche lang super funktioniert. Bin offen für alle Vorschläge.

Bild zum Beitrag
Computer, RAM, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard