16GB DDR5 vs 32GB DDR4?

32GB DDR4, weil... 100%
16GB DDR5, weil... 0%

4 Stimmen

2 Antworten

32GB DDR4, weil...

Hallo,

irgendwie verkehre Welt.

"Äpfel mit Ananas vergleichen".

DDR 5 Boards sollten wenigstens 4 Riegel mit insgesamt 32 GB haben. Da kann man dann im Quad-Channel drauf zu greifen, und da bist du viel schneller unterwegs.

Bei DDR4 reichen 2x8GB aus, wenn es die schnellsten Riegel sind, die auf dem Board in Dual-Channel laufen. Ist auch besser als 32GB.
Je nachdem ob man dual ranks hat oder nicht...

Oder wie ist die Frage zu verstehen?

Hansi


AiSTech  22.10.2024, 09:02

Sorry, aber Das ist so nicht korrekt. Die (meisten*) Prozessoren haben einen 2-Kanal Speicherkontroller! - D. h., dass es eher zu einem Performanceverlust führen wird, wenn mehr als zwei Module verwendet werden. *Die Prozessoren, um die es in 95% der Fälle geht.

halsband187 
Beitragsersteller
 19.11.2022, 19:25

Es ging darum, ob ich lieber die zusätzlichen 16GB DDR4 oder lieber die Vorteile von DDR5 mitnehme

Also alleine die Tatsache, dass DDR5 zukunftstauglich ist, fast doppelt so schnell ist wie DDR4 und obendrein auch noch etwas weniger Strom verbraucht, solltest du dich nicht für die veraltete Technik entscheiden. Zumal du keine Videos bearbeiten oder allzu große Daten verarbeiten willst.

Einziger Nachteil; alle Teile für DDR5 RAM sind teurer. Du brauchst ein passendes Motherboard, mit passenden Prozessor und eventuell einer besseren Grafikkarte.


halsband187 
Beitragsersteller
 19.11.2022, 19:23

Die 2 Module, die ich mir rausgesucht hab, sind preislich (inkl. Mainboard und Prozessor) sehr ähnlich. War nur am überlegen ob die doppelte Anzahl an GB großartig etwas verändert. Danke für die Antowrt!

Kerner  19.11.2022, 19:27
@halsband187

Ach so,

dann DDR5 und die RAMs nachrüsten,

"wenn das Sparferkel mal wieder dick gefüttert ist".

Hansi