Reicht ein 850 Watt netzteil?
Hallo, ich wollte mein pc upgraden und ich bin mir nicht sicher ob das mit den Watt ausreicht.
hier sind meine Komponenten:
Intel Core i7-14700k
Asus rtx 4070 oc
corsair h150i Elite capellix +3 Lüfter mit in der Lieferung gewesen
+9 Lüfter obendrauf
msi z690 Edge wifi ddr4
m.2 ssd 4tb
corsair dominator ddr4 3600 mhz
5 Antworten
Hallo,
ein 850 Watt Netzteil reicht hier locker aus. Sogar 750 Watt sind schon genug. Mal davon abgesehen ist die Konfiguration fürs Gaming nicht optimal. Mit einem Ryzen 7 7800x3D und RX 7800XT bist du am Ende besser beraten.
LG
850w sind hier absolut ausreichend. Achte darauf ein vernünftiges zu kaufen. Als Faustformel sagt man mindestens 10€ für 100watt. Bei 850w solltest du also mindestens 85€ investieren. Letzten endes ist das aber nur ein grober Richtwert. Halt dich hier am Besten auch an große Marken wie Corsair oder Bequiet um keinen "Chinaböller" zu kaufen.
Falls du hauptsächlich drauf spielen willst wäre der Ryzen 7 7800X3D die deutlich bessere Wahl, dazu ein MSI Pro B650-S und 32GB DDR5 6000MHz CL30-36-36-76. Schneller, günstiger, sparsamer, leichter zu kühlen, keine tote Plattform
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html#
https://geizhals.de/msi-pro-b650-s-wifi-7e26-003r-a3053114.html
Hallo,
ein ATX 3.0 Netzteil,
wie zum Beispiel das Bequiet pure power 12M 850W ,
wäre schon passend.
Hansi

Was für ein Netzteil denn? Aber an sich reichen 850w locker aus.
Sind cl30 nicht zu scharf für die AM5 CPUs? Hab jetzt öfter Beiträge gesehen, bei denen Probleme damit auftreten.
Hatte jetzt meinen ersten AM5 pc gebaut. Hatte daher auf cl32 gesetzt. Ich muss sagen ich bin allg von den Boot Zeiten enttäuscht (kenne es von AM4, das POST vlt 4 sek dauert - bei dem AM5 ca 10-14 sek)..