Liebe – die neusten Beiträge

Streit wegen Silvesterfeier?

Mein Freund (25) und ich (26) haben schon länger über unsere Silvesterplanung gesprochen. Er will dieses Jahr umbedingt mit Freunden im Club feiern gehen, während ich lieber etwas ruhiger mit ihm und ein paar Freunden feiern würde. Fand ich schade, aber ich habe deshalb ohne ihn gerechnet und etwas mit meiner Freundin geplant. Er hat dann ziemlich viele Freunde gefragt, ob sie mit ihm Feiern, doch alle wollten lieber nach Hause zu ihren Familien/Freunden fahren oder haben etwas mit deren Freundin geplant.

Deshalb hat er dennoch mich gefragt, ob wir zusammen feiern. Meine Freundin und ich haben deshalb alles umgeplant und auch ihren Freund eingelanden, damit wir zwei Pärchen sind. Wir mögen es beide nicht so, alleine mit einem Pärchen zu feiern. Letztes Wochenende sagt mein Freund mir dann, das zwei alte Studienkollegen (mit denen er nicht gut befreundet ist) ihn zu einer WG-Feier zu Silvester eingeladen haben und er da hin gehen wird. Er hat gefragt, ob ich mitkomme, aber ich würde echt nichts weniger gerne machen, als Silvester bei einer WG-Feier zu verbringen.

Ich musste also meiner Freundin absagen, da diese aber schon ihren Freund eingeladen hat, wird sie mit ihm feiern und ich werde wohl alleine oder mit meiner Familie feiern, da alle Freunde schon verplant sind (die meisten sind Pärchen). Ich war ziemlich wütend, weil ich für ihn sowieso schon die zweite Wahl war, und dann auch noch versetzt werde, für zwei Studienkollegen, mit denen er noch nicht mal so gut befreundet ist, für eine WG-Feier die er jedes Wochenende haben könnte. Er hingegen ist genervt, das ich "so überreagier" und ihm Schuldgefühle mache. Er meinte, ich wusste ja, das er umbedingt mit Freunden feiern will.

Liege ich hier irgendwie falsch oder wie würdet ihr das finden?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Silvester, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Versetzung, Gaslighting

Wer ist im Recht (Moral)?

Ich hatte diese Diskussion vorhin mit einer Freundin.

Das Szenario war folgendes:

---

In einem streng christlichen Staat, in dem auch die Regierung und die Kirche eng zusammenstehen, ist Homosexualität verboten.

Der Staat sagt: "Homosexualität ist unserer Meinung nach falsch, weil es unsere Religion so sagt."

Homosexuelle sagen: "Der Staat ist im Unrecht, da es niemandem schadet meine Sexualität auszuleben."

---

Und dann ging es darum, dass ich sage, dass es an diesem Punkt keine Meinung mehr ist. Für mich ist es eine Meinung rechts oder links zu sein, oder blau oder rosa lieber zu mögen. Aber wenn ich das Leben einer anderen Person einschränke und Menschenrechte verletze, ist es keine Meinung mehr, bzw. diese Meinung ist falsch. Außerdem kann man nicht entscheiden, dass man homosexuell ist, jedoch schon, dass man an Gott glaubt. Ganz klar, hat eine Person nicht die Möglichkeit die Situation zu ändern, und die andere schon. Auch besteht das Christentum auf Freiwilligkeit und sollte niemanden einschränken, der sich gegen die Religion entscheidet, vorallem wenn er damit anderen nicht schadet.

Sie sagt aber, dass eine Meinung nicht falsch sein kann, und keiner von beiden recht hat. Weder die Person die nur ihre Sexualität ausleben will, noch der Staat der jemanden einschränkt. Dass beide Meinungen valide sind, und ich nur denke, dass es ein Menschenrecht ist seine Sexualität auszuleben und es falsch ist, das zu verbieten, weil es meine Meinung ist, die aber nicht richtig ist.

Für mich hört an einem Punkt einfach subjektive Meinung auf und objektive Moral entscheidet. Und moralisch richtig ist, dass jeder sich ausleben darf, solange er niemanden anderen dadurch einschränkt oder negativ beeinflusst.

Wie seht ihr das bzw. wer ist eurer Meinung nach im Recht?

PS: Für mich ist das ein sehr emotionales Thema, da ich queer bin und schon homophobie erfahren habe. Sie sagt selbst, sie ist hetero und dementsprechend versteht sie meiner Meinung nach das Ausmaß von soetwas nicht, da es für sie nie ein Problem sein wird, dass sie ihn manche Länder nicht reisen könnte, manche Menschen sie nicht so akzeptieren, wie sie geboren wurde, etc.

Es gibt ein eindeutiges richtig und falsch in der Situation. 83%
Es gibt kein eindeutiges richtig und falsch, aber eine Tendenz 11%
Es sind zwei Meinungen und keine ist richtig oder falsch 6%
Liebe, Leben, Religion, Diskussion, Deutschland, Politik, Christentum, Sexualität, Psychologie, Ethik, Glaube, Homosexualität, Meinung, Moral, Philosoph, Philosophie, Diskussionsfrage, LGBT+

Die Zeit läuft davon aber ich muss warten was soll ich machen? Dem Herzen folgen oder dem Verstand?

Hallo, ich habe ein Problem. Ich musste mein ganzes Leben lang warten. Bis jetzt läuft es nach Plan. Aber der Weg war bis jetzt ziemlich unglücklich (außer die letzten zwei Jahre). Ich möchte endlich meine Ziele erreichen. Darunter ein Kind bekommen und Karriere machen aber Karriere im Sinne von selbständig werden nicht irgendwie irgendwo als hohe Position angestellt zu sein.

Ich habe jetzt eine Ausbildung angefangen. (Ich bin erwachsen)

Das heißt ich müsste jetzt drei weitere Jahre meines Lebens vor mich her leben nicht unbedingt unglücklich aber auch nicht erfüllt. Nach der Ausbildung habe ich mehr Geld im Job und kann mir nebenbei was aufbauen. Heißt nach 3 Jahren Ausbildung und dann weiteren 5 Jahren arbeit hätte ich vielleicht schon die finanzielle Freiheit wenn ich es gut mache. Danach könnte ich Kinder bekommen weil dann kann ich auch was bieten finanziell. Allerdings dauert mir das bis dahin zu lange ich habe schon seit 5 Jahren einen Kinder Wunsch, und vor ca. 1,5 Jahren hatte ich eine Operation wo heraus kam das ich eine Gebär Mutter Fehlbildung habe, das heißt ich habe eine Wahrscheinlichkeit von 50% Fehlgeburt oder frühgeburt oder das ich überhaupt Kinder bekommen kann. Es ist ja nicht mal bestätigt das es funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit nimmt im Alter ab genauso wie beim Mann. Mein Mann ist schon Anfang 30 und wenn ich dann nach Ausbildung, Arbeit und so mal Zeit hab für kinder kriegen ist er schon anfang 40 für Männer in dem Alter ist es auch nicht so einfach mehr Kinder zu kriegen. Vorallem wenn wir dann 10 Jahre brauchen bis es klappt und ich ein Lebendes Kind auf die Welt bringe, da ist er dann vielleicht schon 50. Das ist ziemlich hohes Alter für Kinder.

Ich bin ein ziemlich ungeduldiger Mensch aber das liegt daran das ich mir bewusst bin das mein Leben auf dieser Welt auch irgendwann zuende ist, Zeit und Familie ist wertvoller als jedes Geld auf der Welt. Daher möchte ich so früh wie möglich alles erreichen was ich mir vornehme.

Kann mir jemand raten was ich tun soll?

Soll ich meiner Reihenfolge weiterhin folgen wie die letzten 5 Jahre und diesen herzzerreißenden Wunsch weiterhin in mir mir vergraben oder soll ich meinem Herzen folgen?

Liebe, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Ausbildung, Beziehung, Kinderwunsch

Was soll ich ihr schreiben?

Ich brauch mal eure Hilfe :D. Und zwar geht es um ein Mädchen, mit der ich schon seit ca. 2 Jahren snape. Sind aber leider immer nur Massensnaps. Auf jeden Fall bin ich in einer neuen Schule und ein Kumpel der mit mir ebenfalls dort neu ist, war vorher mit ihr in der Klasse und kennt sie daher.

Letztens habe ich einen snap von meinem Kumpel gemacht, wo er leicht drauf zu erkennen war und habe es ihr geschickt. Sie hat daraufhin ihn angeschrieben, dass sie ihn auf einen snap gesehen hat. Das war’s schon. Am nächsten Tag hat sie mich dann random auf insta angefragt. Einerseits könnte es natürlich Zufall sein oder das ich ihr vorgeschlagen würde aber komisch ist es trotzdem. Vorallem weil normalerweise der Großteil der Frauen nicht zuerst folgen.
Ungefähr in der selben Woche habe ich sie auch auf Tinder gefunden und natürlich geliket. Leider kein Match wer hätte es dacht.

Und nun kommen wir zu meinem Problem: am liebsten würde ich sie anschreiben und sagen das sie mich auf Tinder Matchen soll :D. So würde ich dann direkt wissen ob die mich attraktiv findet bzw. ob ich ihr Typ bin oder nicht. Weil wenn nicht dann könnte ich mir das ganze sparen. Kann aber natürlich auch sein das sie mich schon auf Tinder gesehen hast und einfach nach Links gewischt hat.
Und das fickt aktuell meinen Kopf :D.

Will sie auf jeden Fall anschreiben. Nur wie ? Auf Insta oder Snap? Und mit was ? Gespräch wollte schon am Laufen gehalten werden. Könnte theoretisch fragen ob sie mit dem Kumpel von mir in der Klasse war auch wenn ich das schon weis aber ja. Aber was dann ? haha dann schreibt die ja war ich und ich dann ? Ah ok cool hahaha. Will auf jeden Fall irgendwie auf Tinder hinleiten das sie weis das ich dort auch unterwegs bin.

Wäre korrekt wenn mir hier wer eine gute Lösung vorschlagen kann!

flirten, Dating, Liebe, Internet, Anschreiben, Date, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Instagram, Crush, Snapchat, Dating App, Tinder, Crush anschreiben

Wieso haben viele Männer heutzutage keine Manieren/Anstand mehr?

Meine Freundinnen berichten mir immer von ihren tollen Beziehungen und ehrlich gesagt macht mich das sehr traurig, denn ich habe so ein Verhalten noch nie erlebt und bisher kamen mir Männer nicht einmal auf halbem Weg entgegen.

Hier ein paar Beispiele, was ich damit meine:

Ich wurde in meinem Leben erst zweimal von einem Mann mit dem Auto abgeholt. Und das eine Mal davon handelte es sich um meinen Exfreund, der einen Blowjob in seinem Auto wollte. Ansonsten bin ich immer Diejenige, die die Männer abholt. Ohne mein Angebot, ihn abzuholen, wäre bei meinem Exfreund erst kein Treffen zustandegekommen.

Ich bin stets Diejenige, die nach jedem Treffen fragt, ob mein Date sicher zuhause angekommen ist, dass das Treffen schön war und wir das gerne wiederholen können. Vonseiten der Männer kamen noch nie solche Nachrichten.

Ich bin Diejenige, die die Mehrheit der Essen/Filme/Unternehmungen bezahlt.

Ich bin Diejenige, die die Männer vor ihre Haustür begleitet und dann selbst in aller Dunkelheit zu ihrem Auto laufen muss, da ich in die Stadt des Mannes gefahren bin, nicht andersrum.

Ich bin nie bei einem Mann zuhause, nur andersherum. Dafür muss ich dann auch für die Verpflegung aufkommen.

Die ersten Schritte werden immer von mir unternommen. Treffen initiieren, Nachrichten schreiben, damit der Kontakt nicht einschläft, Händchen halten, etc.

Ich habe das Gefühl, dass ich "der Mann" in jeder Beziehung, bei jedem Dating bin. Das ist anstrengend und ermüdend. Wo findet man denn heutzutage noch Männer, die einem auch auf halbem Weg entgegenkommen?

Dating, Liebe, Männer, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe