Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Freundin will Kinder ich aber nicht - was tun?

Hallo alle miteinander! Ich stehe momentan vor einem schwierigen Beziehungsproblem, und hoffe in der Anonymität dieses Forums vielleicht ein paar neue Tipps und Einsichten zu bekommen. Die Situation ist wie folgt:

Meine Freundin (34) und ich (30) sind seit 1,5 Jahren zusammen und wohnen zusammen. Aktuell haben wir eine Beziehungskriese, weil wir auf das Thema Kinder zu sprechen gekommen sind:

Meine Freundin will definitiv Kinder haben (nicht sofort, aber generell, so in spätestens 1-2 Jahren)und das Wunsch sehr dringlich sogar. Ich habe mir bis dahin über Kinder absolut keine Gedanken gemacht, und als ich mit dem Thema konfrontiert wurde, musste ich festestellen, dass ich auch absolut keinen Kinderwunsch momentan habe. Wie sich in der Zukunft meine Gedanken wird, keine Ahnung, da ich aktuell bei anderen Sachen beschäftigt bin.

Seit ein paar Wochen bzw. Monaten haben wir über das Thema immer wieder diskutiert, da sie wieder auf das Thema immer sprechen möchte und es gab immer Diskussion,

Dadurch hat auch unsere Beziehung gelitten, da ich unzufrieden und mürrisch war und an manchen Tagen sogar keine Lust auf S. hatte.

Ich habe meiner Freundin dann gesagt, wie ich mich fühle, und dass ich aktuell keine Kindern wünsche, jedes Mal fängt sie an zu weinen 😭 und sagt wie lassen das Thema aber nach paar Tagen kommt es wieder.

Es tut mir schrecklich leid, wie sich darunter leidet aber ich kann auch keinen Kompromiss schließen, wenn ich selber keine Kinder wünsche.

Ich bin gerade beim überlegen Schluss zu machen...da keine Lebenszeit von ihr rauben möchte und vielleicht kann auch hilfreich sein, dass sie nochmal überlegen kann

Kinder, Schwangerschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Ich komme damit nicht klar?

Hallo erstmal..

Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter.. 

Am 5.7.2022 habe ich mein Seelenpferd verloren, meine Reitbeteiligung, mein Ein und Alles, das Tier, was mir klargemacht hat, das es Freundschaften zwischen Mensch und Tier geben kann. 

Ich weiß, es ist schon länger her, aber ich komme mit ihrem Tod nicht klar.. 

Erstmal zu unserer „Geschichte“, ich weiß nicht, ob sie weiterhilft.

Ich kannte sie seit 2 Jahren. Und hatte sie 1,5 Jahre alt Reitbeteiligung für ein bis zwei mal die Woche. 

Ich weiß, das klingt irgendwie nach Fantasie und Einbildung aber es war von Anfang an so, wie alt hätten wir uns blind verstanden. Wir sind ein Team gewesen, von Anfang an. Sie war am Ende 25 Jahre alt. 

Unsere Beziehung entwickelte sich so weit, das sie nach 3 Monaten, wenn ich kam, auf mich zugaloppiert ist, wiehernd, und mich erstmal abgeschnobert und gekrault hat… Wir sind zusammen durch Dick und Dünn gegangen, ich habe auf ihr erleben dürfen, wie es ist, zu Springen. Sie hat das Springen geliebt, genau wie ich. In den Sommerferien wollte ich mit ihr mein erstes Reitabzeichen machen (RA 7) , aber es kam dann anders. 

Ich kam Samstags in den Stall und dort stand sie und hat eine Kolik gehabt. Tierarzt war da und ordnete an das wir sie in die Klinik bringen sollen. 

Dort war sie dann und wurde 2mal innerhalb von 12 Stunden Notoperiert. Das hat sie gut überstanden und war dann 2 Wochen später wieder daheim. Ich war dann jeden Tag bei ihr, sie hatte strenge Boxenruhe. Als ich sie zuhause das erste mal wieder gesehen hab kam sie wiehernd zu mir und hat mich abgeschnobert. Eine Woche war alles gut. An einem Montag kamen die Ärzte der Klinik um den Verband zu wechseln. Das wurde vorher auch alle 2 Tage gemacht aber ja. Sie sagten, das alles okay wäre und sie es schaffen würde.. als ich Dienstag da war, den Tag danach, stand sie zitternd in der Box und hat wieder gekolikt. Am Ende haben sie sie in die Klinik gebracht, doch ihre Schmerzen waren so schlimm das sie sie erlöst haben.. es musste alles schnell gehen und ich durfte nicht in die Klinik mit.. ich konnte mich so nichtmal verabschieden.. um 18:30 Uhr bekam ich die Nachricht das sie in den Armen von der Besitzerin eingeschlafen ist.. ab da habe i h dann 3 Tage durchgeweint…

Ich habe dann versucht, es so zu sehen, das es ihr nun gut geht und sie keine Schmerzen mehr hat, aber der Schmerz ist trotzdem immer noch so groß.. jeden Tag denke ich an sie und meist muss ich dann auch wieder weinen… 

Am 29.7.2022 habe ich mein Lieblingsschumpferd auf einem anderen Hof verloren, was ich seit kleinauf kenne… da ist aber nicht ganz so extrem...

Ich habe als Andenken ihr Halfter bekommen.. 

———————————————

Ich komme mit dem Verlust nicht mehr klar, ich weiß nicht wie ich es bewältigen soll.. 

Habt ihr vielleicht Ideen? 

Ich würde mich über „Hilfe“ freuen..

LG und danke fürs lesen..

P.S. Falls ich sehr verwirrend geschrieben habe, es tut mir leid aber es ist so belastend das ich nicht mehr klar schreiben kann..

das ist sie:

Bild zum Beitrag
Pferd, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlust

Wieso ist es heutzutage so „verdorben“?

Hallo. Ich möchte mal eine Umfrage starten, ohne jemanden zu judgen oder zu verletzen. Bleibt bitte alle sachlich, denn erst somit kann ein friedliches Verhältnis bestehen, Danke.

Ich bin selber ein Teil dieser Jugend (W/18). Ich hab das Gefühl, dass alle in meinem Alter nur noch ans feiern, trinken, saufen und Beziehung(Sex) denken und solche Sachen wie Loyalität, Ehrlichkeit, Norme und Empathie gar keinen Wert mehr haben. Es geht nur ums Aussehen: wer ein gutes Aussehen hat, der ist automatisch beliebt. Oder wer reich ist, ist besser als andere. Wenn ein Mädchen sich vor aller Welt mit engen Brüsten stellt, dann bekommt sie mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Mädchen, welches innere Schönheit hat. Wenn ein Junge mit 1000 Mädchen was am laufen hat, dann bekommt er mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Junge nur Auge für ein Mädchen hat und ernste Absichten im Herzen trägt... Er ist ein „player“ und somit der „geilste“. Gute Jungs bekommen schlechte Mädchen und schlechte Jungs bekommen gute Mädchen. Da läuft doch was schief, oder nicht ?

Wieso haben Materielle Sachen mehr Wert, als Innere Sachen (Gefühle, Herz usw.)?

Wenn jemand seine Religion folgen möchte, dann wird man kritisiert und ausgeschlossen, obwohl hier in Deutschland die sogenannten Religions-und Meinungsfreiheit herrscht. Hier auf GF gibt es beste Beispiele, wenn es z.Bs allgemein um Religionen geht. Wenn man auf einer Frage antwortet, dann kommen immer provokante Antworten, die nicht nötig sind.

Oder allgemein: Wenn man einfach sein Ding durchziehen möchte, wird man immer als „anders“ abgestellt und ausgeschlossen, egal was es ist.

Wer ein gutes Herz hat, wird immer als naiv abgestempelt und seine Güte wird ausgenutzt.

Wieso ist es wirklich so ? Sind wirklich alle in meinem Alter so oder gibt es noch ein paar, die gleiche Ansicht haben, wie ich ? Wie sieht ihr das ? Jeder kann sich da gerne beteiligen. Wäre aber auch lieb, wenn ihr euer Alter und Geschlecht dazu angeben würdet, bleibt Sachlich, Danke:).

Religion, Islam, Schule, Menschen, Teenager, Aussehen, Jugendliche, Sex, Christentum, Pubertät, Psychologie, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Judentum, Jugend, Liebe und Beziehung, Loyalität, Normen und Werte

Beziehung mit Inderin?

Hallo zusammen,

ich (m, 21) studiere aktuell an der Uni und in meinem Studiengang gibt es ein Mädchen, auf das ich sehr stehe. Sie ist Inderin und lebt hier seit etwas über einem Jahr und spricht auch sehr gutes Deutsch. Ihre ganze Familie ist in Indien.

Seit ich mit ihr zusammen mal in einem Seminar eine Partnerarbeit (Vortrag) gemacht habe, mag ich sie so gerne bzw. habe mich wohl in sie verliebt. Sie ist meiner Meinung nach wunderschön und hat einen supertollen und herzlichen Charakter. Sie ist sowohl optisch als auch charakterlich meine Traumfrau.

Und seit gestern weiß ich glücklicherweise, dass sie mich auch sehr gerne mag :) Ich hatte sie nach einem Treffen gefragt und wir waren in einem Café und nachher dann noch bei mir zu Hause. Und da kam es dann letztendlich, wie es kommen musste - wir haben uns zum ersten mal geküsst.

Ich kann gar nicht so richtig beschreiben, wie ich mich gerade freue^^ Nur eins macht mir ein wenig Sorgen, und zwar ist das ihre Familie bzw. vor allem ihre Eltern. Es ist ja bekanntlich oft so, dass indische Familien traditionell viel Wert darauf legen, dass ihr Kind auch einen Inder heiratet usw.. interessanterweise hat sie mich darauf, obwohl ich darüber nichts gesagt hatte, als hätte sie es geahnt, heute morgen schon angesprochen und gesagt, ich solle mir wegen ihrer Familie bitte keine Gedanken machen. Erstens würde sie das geregelt kriegen, und zweitens selbst wenn nicht, also wenn ihre Eltern nicht so begeistert von unserer Beziehung wären, wäre ihr das dann auch relativ egal, weil es ihre eigene Sache ist. Wir haben nicht mehr groß weitergesprochen, weil sie heute früh losgehen musste. Später heute (so in 1,5h) kommt sie wieder zu mir.

Laut ihr muss ich mir also keine Sorgen machen und ich denke, ich kann mich ja eigentlich auch auf sie verlassen. Aber ich wollte mal weitere Meinungen. Was denkt ihr hat vielleicht jemand mehr Erfahrung im Bereich Indien? Ist diese Beziehung realistisch und kann gut Zukunft haben (ich hoffe es mal :D)?

Liebe, Indien, Beziehung, Kultur, Sex, Sexualität, Ausländer, Hinduismus, indisch, international, Liebe und Beziehung, Migranten, Migration, Südasien, Kulturelle Unterschiede, Kulturen anderer Länder

Kann es sein dass die Paare die sich erst so ab 30 kennenlernen und bei denen alles ganz schnell geht - häufiger zu den langzeitlich glücklichen gehören?

Ab ung 30: man hat sich schon ausgetobt, weiß was man will, ist gefestigter im charakter, ist bereit für die nächsten schritte und sich zu binden (zumindest eher und häufiger wie anfang 20)

Alles geht ganz schnell: in ein paar Monaten zieht man zsm, lernt familie und freunde kennen, geht in urlaub, und 1 Jahr später ist man schwanger: meist besser als sich ewig Zeit zu lassen, da dann Probleme und Zweifel auftauchen. Man ist sich einfach sicher, deshalb geht ea schnell und beide wollen es unbedingt: gute Voraussetzungen

Ich kenne so viele Paare die 5 Jahre oder länger glücklich sind und dann wirds schwierig. Die haben ewig mit allem gewartet und trennen sich dann. Evtl weil man immer unterbewusst gespürt hat dass es nicht ganz passt oder man hat zu lange gewartet.

Im Gegensatz kenne ich mehreee die sich Haös über Kopf ganz krass verlieben, also gefühlt viiel zu schnell geht aber häufiger noch sehr glücklich sind...

Was denkt ihr?

Ja da ist was dran (häufig der Fall) 67%
Ich glaube eher nicht daran, eher im Gegenteil 22%
Genaus (un)wahrscheinlich wie bei allen anderen 11%
Liebe, Männer, Kinder, Wäsche, Familie, Glück, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Psychologie, Bett, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wachstum, Erfahrungen

Er ist Moslem, soll ich ihn heiraten?

Ich bin 24 und Christin. Vor bisschen mehr als einem Jahr habe ich einen muslimischen Mann kennengelernt. Wir saßen in einer Runde mit anderen Leuten und haben gequatscht und für die Uni gelernt. Da saß er nun und ich fand ihn sehr attraktiv und habe ihn angesprochen. Und ich hatte schon gemerkt, dass er ungern mit mir interagiert. Ich wollte ihn ein bisschen ärgern und plötzlich meinte er, wenn ich auf ihn stehe, dann soll ich damit rechnen, dass eine Beziehung mit ihm zur Ehe führt, und dass wir kein Sex haben würden vor der Ehe. Für mich war es erst lustig und er meinte todernst, dass er noch Jungfrau ist. Ich war schockiert. Davor dachte ich, dass er ein F*ckboy ist und dann auf einmal ist er eine Jungfrau, der noch nie eine fremde Frau überhaupt geküsst hat.

Ich habe mich dann auf eine Kennenlernphase mit ihm eingelassen, was ich anfangs noch als Spielerei erachtet habe, um ihn zu verführen. Auf jeden Fall hat er mich so weich bekommen. Ich bin total in ihn verliebt, ohne ihn überhaupt je umarmt zu haben, weil jede Berührung vom anderen Geschlecht haram ist. Meine Mutter mag ihn über alles und mein Vater meint, dass er der sauberste Mann ist, den ich je mit nach Hause gebracht habe.

Seine Mutter mag mich auch sehr und knuscht immer meine Backen und drückt sie ganz fest. Seine kleine Schwester sagt, dass ich aussehe wie Barbie und sein kleiner Bruder ist ein bisschen weird.

Er ist gutaussehend und intelligent. Der followt keinen Frauen auf Insta und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Geschwistern. Er hat mich nie sexualisiert oder beleidigt. Er strahlt so viel Stärke und Sicherheit. Ich fühle mich so von ihm angezogen.

Jetzt kommt das große Problem für mich. Meine Eltern sagen, dass ich ihn heiraten soll, weil sie ihn über alles lieben. Aber meine Freundinnen sagen, dass ich warten soll, weil er in der Ehe eine Familie mit mir gründen will und dies meine Karriere ruinieren würde. Die sagen mir, dass ich noch jung bin und mein ganzes Leben wegwerfe, und dass ich noch Spaß haben soll.

Ich will ihn auch heiraten, aber immer wieder kommt in mein Kopf, dass ich vllt doch ein bisschen mehr Spaß haben sollte. Anfangs war ich 100% überzeugt ihn zu heiraten, aber jedes mal kommen meine Freundinnen mit Argumenten und Dingen, die ich verpassen würde, und dass ich so viel noch ausprobrieren muss. Gefühlsmäßig bin ich nur noch bei 95%.

Ahhhh was soll ich tun. Was denkt ihr? Habt im Hinterkopf, dass groß und gutaussehend ist. Er ist komplett unberührt. Er ist intelligent und liebevoll. Er ist gut zu Kindern. Der kann sogar kochen, weil er seinen jüngeren Geschwistern früher immer Essen gekocht hat, wenn seine Mutter auf der Arbeit war. Ich schmelze weg, wenn ich an ihn denke.

Liebe, Männer, Islam, Frauen, Sex, Christentum, Beziehungsprobleme, Ehe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung