Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Ist es schwer für Leute die bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen sind, sich zu outen und ein Leben zu führen wie sie es möchten?

"Erste Zweifel als Teenager: „Mama, ich glaube, ich kann keine Frau heiraten.“

Noah ist 13 Jahre alt, als er bemerkt, dass er anders ist als das männliche Idealbild, das ihm bei den Zeugen Jehovas vorgelebt wird. Er wurde in dieses Leben hineingeboren, alle seine Verwandten und Freunde sind Mitglieder der Gemeinschaft. Genau deswegen geht für ihn damals eine Welt unter, als er fühlt, dass er schwul ist. Innerlich führt er in dieser Zeit ein Doppelleben, denn die Bibel verbietet den Zeugen Jehovas jede Form von Homosexualität.

„Ich bin schwul“, traut sich der 24-Jährige ganz lange nicht auszusprechen. Zum ersten Mal spricht er den Satz laut vor seinen damaligen Arbeitskollegen aus. Nun kann er wenigstens auf der Arbeit er selbst sein. Schließlich öffnet er sich auch seiner engsten Vertrauten: „Mama, ich glaube, ich kann keine Frau heiraten“, diese Worte gehen Noah keinesfalls leicht von den Lippen: „Ich kann kein Zeuge Jehovas mehr sein“. In diesem Moment wünscht er sich nichts sehnlicher als eine Umarmung – doch die bleibt aus. Noah wird verstoßen. Seine Familie und Freunde brechen den Kontakt ab und er steht plötzlich ganz allein da."

https://www.rtl.de/cms/mama-ich-bin-schwul-wie-noah-miguel-pinheiro-den-zeugen-jehovas-entkam-und-jetzt-mr-gay-germany-werden-will-5028017.html

Ja 80%
Andere Antwort 20%
Nein 0%
Liebe, Erotik, Menschen, schwul, Sex, Zeugen Jehovas, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Sekte, LGBT+, Sektenausstieg, Abstimmung, Umfrage

Meine Freundin erzählt mir so viele Sachen die mich absolut nicht interessieren? Was soll ich tun?

Ich weiß nicht wie man mir da helfen kann, aber vielleicht muss ich es mir einfach Mal von der Seele reden.

So oft wenn meine Freundin mir Dinge erzählt langweilt es mich fast zu Tode.

Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen weil ich so empfinde.

Ich höre ihr in Person schon zu, aber wenn sie mir Sprachnachrichten schickt dann höre ich sie fast immer auf 1,5 Speed um schneller durch zu kommen oder höre Stichproben mäßig rein um zu sehen ob noch ein anderes Thema kommt. Sie erzählt sehr viel über Themen die sich um ihre speziellem Interessen handeln zu denen ich selbst 0 Verbindung habe und die mich einfach überhaupt nicht interessieren.

Ich habe ihr bezüglich eines Themas schon Mal gesagt dass ich mir sehr schwer tue und es mich nicht interessiert und das hat sie dann "gut angenommen", aber es hat sich auf ein anderes Thema verlagert von dem sie weiß dass ich absolut nichts davon halte.

Es macht sie sehr glücklich darüber zu sprechen aber ich finde es echt nervenaufreibend und teilweise macht es mich mittlerweile wütend dass sie mich so voll quatscht.

Ich frage mich warum ich da so empfindlich bin, und ob das ein schlechtes Zeichen für meine Gefühle ihr Gegenüber sind wenn mich diese Gesprächsthemen so kalt lassen obwohl sie sie so glücklich machen.

Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung

Würdet ihr ihm das glauben (ohne Kondom Sex)?

Bei unserem erstem Mal habe ich ihn drum gebeten ein Kondom zu benutzen. Er war (so denke ich) kurz davor ohne mit mir zu schlafen. In der Nacht hatten wir nochmal Sex. Da nun ohne Kondom. Ich hatte danach auch nichts mehr gesagt und seitdem schlafen wir ohne miteinander (mittlerweile 2 Jahre und fast ein Jahr fest zusammen).

Was ich später erfahren hatte: Er war noch nicht Single zu dem Zeitpunkt als wir schon miteinander Sex hatten. Er hatte noch eine Fernbeziehung mit der allerdings monatelang nichts mehr im Bett lief. Dennoch hat er mir im Nachhinein gebeichtet, dass er während unserer Zeit vlt 1-2x noch mit ihr geschlafen hat.

Wir sind nun seit bald einem Jahr zusammen, alles läuft perfekt, sind zusammengezogen und ich weiß einfach, dass er mich liebt und die Zukunft mit mir plant. Ich bin fest in seinen Alltag eingebunden und zweifele nicht an unserer Beziehung so wie sie ist. Dennoch kam mir den Gedanke eben hoch und ich frage mich, wie ihr dazu denkt und ob ihr eben glauben könntet, dass ihr da eine Ausnahme wart und er sonst immer verhütet hat? Er meinte mal zu mir (schon öfter), dass er Kondome sogar ganz reizend findet, wenn man danach sieht, wie man reingekommen ist.

Ihr seid beide Schuld 35%
Wenn ihr jetzt glücklich seid, würde ich das akzeptieren 27%
Anderes 27%
Könnte damit nicht leben und würde ihn in die Luft schießen 12%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Kondom, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Verhütungsmittel, verliebt, Vertrauen

Ausgewandert und unglücklich?

Hi Leute,

ich brauche ein paar Meinungen.

Ich bin vor 4 Monaten in die USA ausgewandert; mit meinem Freund und unseren beiden Kindern. Die Schwiegereltern leben auch schon hier. Mein Freund wollte unbedingt aus Deutschland weg und hat mir das alles sehr schmackhaft gemacht weshalb ich mit gegangen bin.

erstes Problem: unser Hund. Er ist noch in Deutschland. Wir wollten rechtzeitig zum Schulbeginn da sein damit unsere Tochter gleich eingeschult wird und nicht mittendrin irgendwann dazu stoßt. Da sich mein Freund um den Import unseres Hundes kümmern wollte, habe ich ihm die komplette Verantwortung überlassen. Es ist ne sehr kostspielige Sache, knapp 10.000 Dollar kostet uns das. Laut meinem Freund würden ihm seine Eltern eh noch eine gute Summe an Geld geben (verkaufte Eigentumswohnung in Deutschland). Der Plan war, das unser Hund im April importiert wird. JETZT sagt mein Freund, er muss sich erstmal um andere Sachen kümmern. Das Geld hat er von seinen Eltern noch nicht erhalten. Bin mir auch nicht sicher ob er es jemals bekommen wird.

zweites Problem: die Schwiegereltern. Wir leben immer noch mit ihnen seitdem wir hier sind unter einem Dach weil mein Freund immer noch nicht arbeitet. Er macht Schulungen etc. aber Geld bringt uns das nicht. Er wollte jetzt im Februar anfangen zu arbeiten, heute ist der 7. und er liegt grad auf der Couch und schaut TV! Seine Eltern beanspruchen vorallem ihn so dermaßen, dass wir kaum Zeit füreinander haben als Familie zu 4. Ständig muss er ihnen helfen mit der Sprache (sie sprechen kein Englisch), muss alles übersetzen, emails Telefonate Formulare etc für seine Eltern übernehmen. Ich muss euch ja nichts erzählen, wir sind beide über 30 und leben mit den Schwiegereltern!!!! Mein Freund hat gesagt, spätestens nach 1 Monat suchen wir uns unser eigenes Haus.. pustekuchen.. ich verdiene Geld, habe mir in Deutschland was aufgebaut und kann hier in den USA von zuhause aus weiter arbeiten. Aber ich seh es nicht ein mich alleine um die Kinder zu kümmern und dann noch das Geld alleine zu verdienen und alle Rechnungen zu bezahlen + Haus etc. (War in Deutschland auch schon so). Mein Freund wollte eine zweite Chance, er hat gesagt er wird diesmal alles richtig machen dass ich ihm vertrauen soll. Bis jetzt ist davon nix passiert.

ich bin einfach nur enttäuscht, ich hab alles zurück gelassen.. unsere Wohnung, meine Familie und Freunde. Für ihn.

Seine Mutter hat einen absolut krankhaften Putzzwang und nervt einfach weil sie nichts anderes als den ganzen Tag putzt und versucht mich kleinzumachen weil sie ja alles besser kann. Sein Vater geht zwar arbeiten aber benimmt sich wie ein Pascha wenn er zuhause ist.

Ich kann und will so nicht mehr. Soll ich wieder zurück? Aber wie machen wir das mit den Kindern? Ich weiß nicht ob mein Freund zustimmen würde das ich die Kinder nehme und mit ihnen zurück nach Deutschland gehe.. ich möchte wieder meine eigenen 4 Wände und meinen Hund!!

Sorry für den Text. Habt ihr Tipps?

Kinder, Familie, Hund, Job, Geld, USA, Psychologie, auswandern, Auswandern USA, Liebe und Beziehung

Sie reduziert Kontakt nach (eigentlich) gelungenem Date? Brauche Hilfe?

Hi,

Und zwar brauche ich mal eure Meinung/Hilfe.

Ich habe mich letzte Woche mit einem Mädchen getroffen, das ich schon länger kenne, aber mit dem ich noch nie wirklich viel zu tun gehabt habe. Nach dem Treffen hat sie dann gefragt, ob ich nicht mit zu ihr kommen will, da ihre Eltern an dem Abend nicht da waren. Klang mir etwas suspekt, da ich normalerweise solche Sachen (wenn es auf was Ernstes rauslaufen könnte) eher langsam angehe. Da aber das Date und alles drum und dran eigentlich voll gut gelaufen ist, hab ich eingewilligt. Ich hab zwar durch Kumpels usw. erfahren, dass sie etwas sexueller aktiv ist, wenn man das so sagen kann, aber ich hätte es nicht so weit kommen lassen, da wie schon gesagt meine Intentionen mit ihr ernst sein könnten, also wollte ich nichts überstürzen.

Dann haben wir bei ihr gechillt, einen Film geschaut, viel gekuschelt, ein bisschen rumgemacht, ein bisschen zärtlich geworden, aber nichts zu Wildes (in Richtung Sex), das hätte nur den chilligen Mood ruiniert. Das wollte ich nicht und ich denke sie auch nicht. Da es dann so gut gepasst hat, hat sie angeboten, dass ich bei ihr übernachte, was ich dann auch gemacht habe. Am nächsten Morgen als ich dann gehen wollte hat sie sogar gewollt, dass ich noch ein bisschen länger da bleibe, also bin ich erst eine Stunde später als geplant gegangen. Abschiedsküsschen gegeben, hab mich auf den Weg gemacht und dachte mir: "Wow, so ein schönes und erfolgreiches Date hatte ich schon lange nicht mehr".

Da dann die nächsten Tage für sie und für mich etwas stressig waren, war klar, dass wir uns erst am Wochenende wieder treffen könnten. Nur hat sie nach unsrem Date mit Übernachtung den Kontakt ziemlich stark reduziert. Wir hatten vorher schon viel geschrieben, aber es war deutlich zu merken, dass sie sich jetzt kaum selbstständig meldet, sich mit dem Antworten Zeit lässt und sich kurz hält. Ich habe dann auch nicht mehr nach einem erneuten Treffen gefragt, da ich mir sonst echt verdammt doof vorgekommen wäre in der aktuellen Situation. Das ist für mich ganz schön verwirrend, da doch alles (ich denke auch für sie) so schön war. Ich mach mir jetzt die ganze Zeit nen Kopf ob ich was falsch gemacht habe, aber so wie ich das sehe gibt es 4 Möglichkeiten:

  1. Sie macht auf Hard-To-Get, was ich zur Zeit echt nicht gebrauchen kann. Finde sowas absolut kindisch, so hätte ich sie eigentlich nicht eingeschätzt. Wenn das der Fall wäre, wäre ich auch ziemlich enttäuscht, da sie auf meine psychischen Kosten Spielchen spielt.
  2. Sie will nichts von mir. Schade, aber für mich unverständlich, da doch eigentlich alles so gut gepasst hat. Habe ich was falsch gemacht?
  3. Sie braucht Zeit. Möglich, aber das hätte sie mir doch locker sagen können, wäre auch völlig in Ordnung für mich gewesen. Aber stattdessen mich auf der Kante hängen lassen...naja.
  4. Sie hat jemand anderen gefunden. Ebenfalls schade, allerdings eher unwahrscheinlich in der kurzen Zeit, so schätze ich sie nicht ein.

Was meint ihr? Bin für jeden rat dankbar!

Grüße

Liebe, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sorgen, Kontaktabbruch, Crush

Korb bekommen, fühle mich nutzlos?

Hallo, ich sitze in der Schule aktuell neben meinem Crush, beziehungsweise es ist nicht nur ein Crush, es ist Liebe. Sie weiß, dass ich schon seit der Grundschule in die verliebt bin. Ich habe ihr ein relativ auffälliges Kompliment gemacht…

Daraufhin hat sie mich gekorbt.

Ich glaube auch die anderen Mädchen machen sich über mich lustig aber das weiß ich nicht genau…

Ich fühle mich jetzt absolut nutzlos und denke, dass ich nicht gut genug bin und sie nicht verdient habe. Ich habe einige andere Träume die sich in nächster Zeit verwirklichen könnten, aber ich habe gar keine Hoffnung mehr.

Und eine Freundin von ihr hat zum Ende der Stunde eine Bemerkung gemacht, die sehr offensichtlich gezeigt hat was ich fühle. Die anderen Schüler wissen es, aber der Lehrer nicht. Ja, er ist ein netter Lehrer, aber das ist mir sehr unangenehm.

Ich weiß gar nicht was ich falsch gemacht habe, seit ich neben ihr sitze, habe ich ihr andauernd in allen Fächern geholfen (ich bin so der Überfliegertyp und ich helfe gerne den anderen) da hatte ich total das Gefühl das wir uns näher kommen. Aber jetzt fühle ich mich einfach ausgenutzt, aber sie hat mich nicht ausgenutzt, zumindest nicht absichtlich. Das würde sie nicht tun.

Ich bin 12 und ein Junge. Und sagt jetzt nicht, dass ich in dem Alter keine Liebe fühlen kann.

LG

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Hilflosigkeit, Jungs, Korb, Liebe und Beziehung, korb-bekommen, korben, Crush

Lehrer als Bezugsperson?

Hallo, ich erkläre das Ganze mal etwas.

Ich bin noch Schülerin und habe einige sehr schmerzhafte Erfahrungen in meinem Leben machen müssen. Ich bindeswegen auch in Therapie um alles aufzuarbeiten, was passiert ist. Ich habe seit fast einem Jahr mittlerweile eine gut laufende Beziehung zu meinem Partner und er steht mir bei allem zur Seite.

Was meine Familie angeht, ist das aber anders. Ein Verhältnis zu meiner Mutter ist nicht vorhanden, da sie seit der Scheidung keinen Kontakt zu mir möchte. Das Verhältnis zwischen meinem Vater und mir ist zur Zeit echt in Ordnung. Leider hatte ich keine glückliche Kindheit und habe schon sehr früh Vertrauensbrüche und Gewalt erlebt.

Seit September habe ich einen neuen Physiklehrer. Er ist selbst Vater und sein Sohn war bis vor zwei Jahren auch noch auf unserer Schule. Er ist sozial engagiert und war mir sofort sympathisch, weil er eine gute Art hat, zu unterrichten. Wie ich erfahren habe ist er auch Vertrauenslehrer. Der Schulpsychologe meinte, ich solle mit ihm Mal bisschen reden also ihm ein bisschen was über mich erzählen. Ich war total irritiert, aber er meinte, der Kollege ist total nett.

Das hab ich auch getan und er hat mir echt geholfen, weil er im Gegensatz zu Therapeuten authentisch, offen und ehrlich war und mich nach dem Motto "think pink" wirklich aufgebaut hat. Das Problem ist jetzt, dass ich ihn wirklich gerne mag und mich auch freue ihn zu sehen, halt auf eine "freundschaftliche" Art. Wir haben auch ab und zu kurz in der Pause geredet und ich fühle mich selbst irgendwie ertappt, weil ich mir gerne mehr Kontakt wünschen würde. Ich fühle mich irgendwie wohl bei ihm, aber so, wie ich es nicht kenne. Es ist ein komplett anderes Gefühl, als bei meinem Mann, eher in Richtung Vater / Kumpel?

Das ist mir unangenehm, weil ich keine Ahnung habe, was er über mich denkt. Mein bester Freund aus der Klasse meinte, dass er mich mag, weil er mir sonst keinen Kuchen übrig gelassen hätte von einem Schüler aus einer anderen Klasse, der Geburtstag hatte, und weil er im Unterricht mit mir und paar anderen manchmal Witze macht.

Keine Ahnung wie ich mich weiterhin verhalten soll. Ich will ihn irgendwie stolz machen - hab aber Angst, dass er mich nicht leiden kann und ich ihn nur nerve.

Sorry für den langen Text aber habt ihr Tipps wie ich diese innere Unruhe jetzt wegbekomme... Und danke fürs Zeit nehmen :)

Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vaterfigur, vertrauenslehrer

Beziehungsprobleme-Sex?

Ich und mein Verlobter sind seit ca. 3 Jahren zusammen. Die Beziehung hat wirklich toll angefangen, es läuft zwar immernoch so gut, er zeigt auch wie früher seine Liebe zu mir, hat sich auch charakterlich garnicht verändert nur das Problem ist ich habe das Gefühl das da keine Leidenschaft mehr ist bzw. von ihm gegenüber mir. Damals hat er mich öfters angefasst (tut er immernoch) aber mittlerweile nur so Oberflächlich. Nur mit Anziehsachen.

Er war schon ein Perversling, war damals irgendwie immer geil auf mich, wenn ich dass mal so sagen darf.. Er wollte auch Sex mit mir (ach und wir hatten noch nie Sex gehabt, da ich es erst nach der Hochzeit wollte).

Es hat mir damals so gut gefallen wie er zu mir war, wenn wir uns geküsst haben war einfach die Leidenschaft immer da. Aber jetzt küsst er mich meistens nur an meinem Hals, so richtig Zungenkuss will er auch nicht, er hat es zwar nicht erwähnt und zeigt es auch nicht aber ich kann es fühlen. Wenn wir Zungenkuss haben dauert es nicht mehr so lange wie früher. Ich weiß, dass er mich immernoch so liebt wie damals sogar vielleicht mehr aber warum habe ich dass Gefühl, als hätten wir eine Wand zwischen uns? Habe ich ihn für den Sex zu lange warten lassen? Hat er die Lust verloren? Oder ekelt er sich vor mir? Einige von euch werden jetzt sagen dass ich mit ihm reden soll aber jetzt trau ich mich noch nicht deswegen frage ich euch, ob da einige auch sowas erleben/erlebt haben. Männer oder Frauen, egal ob ihr die Leidenschaft verloren habt oder euer Partner..

Was denkt ihr?

Männer, Frauen, Sexualität, Jungfrau, Liebe und Beziehung

Partnerin ist autistisch, Kommunikation schwierig, perfekte Wortwahl?

Meine Partnerin (29) ist autistisch. In letzter Zeit hatte sie es recht schwer* mit mir, ich hatte Nervenzusammenbrüche, und das hat ihre Kapazitäten und Grenzen überstrapaziert, was sie dann nochmal ausführlich und mir mit Nachdruck sagt, weil ihr wichtig ist, dass mir diese Dinge bewusst sind. Und das Gespräch hatten wir schon, es war sehr eindrücklich und wichtig und ich hab es sehr ernst genommen. Sie ist sehr direkt und nimmt alles wörtlich. Ich habe schon gelernt nicht immer alles persönlich zu nehmen sondern eher als Fakten, Informationsvermittlung. Nun habe ich darauf* nochmal zusammenfassend (!) geantwortet dass es schwierig mit mir war, weil ich ja auch nicht als Antwort nochmal jede Situation erklären und beschreiben muss (außerdem nervt es sie wenn ich mich rechtfertige). Das Wort "schwierig" hat sie daran zweifeln lassen dass ich ihre Anliegen verstanden habe und ihr richtig zuhöre, was nochmal dazu führt dass sie mir WIEDER mit Nachdruck ihre Zweifel beschreibt. Sie hat mir zum Glück auch versichert dass sie weiterhin mit mir zusammen sein will, aber mir soll bewusst sein dass gerade nicht alles in Ordnung ist und sie immer noch emotional auf Distanz sei. Meine Antwort war ihr zu schwammig und das allgemeine darin scheint sich für sie wie Hohn anzufühlen.

Ich möchte aber nicht immer alles drei mal durchdiskutieren. Es kommt bei mir auch beim ersten Mal an. Und ich möchte auch nicht immer angekrochen kommen wie ein gescholtener Hund "Ja, ich verstehe die Situation war schlimm für dich, ich weiß mir ging es schlecht und ich hätte mich nicht ausschließen auf dich lehnen dürfen etc" Es muss doch reichen diesen Austausch einmal zu haben.

Sie argumentiert dann dass sie mir nicht vertraue dass ich daran arbeite. Das tue ich aber, aber es ist jedes Mal ein Downer im Prozess angezweifelt zu werden.

Ich drücke mich ihr gegenüber immer so gewählt aus, dass auf jeden Fall rüber kommt dass ich sie verstanden habe. Manchmal will ich aber auch nwjeden depressiven Gedankengang preisgeben, oder was ich in der Therapie gemacht habe. Aber sie findet meine Aussagen dann zu schwammig und zweifelt an dass ich voran komme. Das begründet sie dann auch immer allea super rational. Irgendwann bin ich perplex und antworte halt irgendwie. Dann ist ihr mein e Wortwahl nie konkret genug bzw irgendwas ist immer Fettnäpfchen oder triggert sie in einer persönlichen Befindlichkeit und ich war zu unsensibel und ignorant, Steigerung davon feindselig ihr gegenüber.

Wenn hier Autist:innen mitlesen, bitte sagt mir doch wie ich meiner Partnerin mehr vertrauensvolle Kommunikation entgegenbringen kann. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. I ch weiß während der Diskussionen immer dass wir genau dasselbe meinen, aber das offenbart sich immer erst nach anstrengenden Erörterungen. Ich befinde ich selbst auf dem Spektrum, noch ungeklärt aber eher ADHS.

Bitte gebt mir Tipps für Kommunikation mit autistischen Menschen und deren Bedürfnisse.

danke fürs lesen.

Frauen, Kommunikation, Psychologie, Autismus, Beziehungsprobleme, lesbisch, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, LGBT+, Autismusspektrumsstörung

Stehe ich auch auf Frauen & wie finde ich es heraus?

Hallo Liebe Community,

ich bin eine 22 jährige junge Frau, die schon einiges an Erfahrung mit Männern gemacht hat. Ich fand Frauen allerdings optisch und vom Wesen schon immer interessanter, was nicht heißt das ich Männer nicht attraktiv finde. In letzter Zeit merke ich irgendwie das etwas anders ist. Ich habe einen Nebenjob & da arbeiten viele Frauen.

Da ist mir eine besonders aufgefallen. Ich finde ihre Ausstrahlung & so wie sie aussieht sehr anziehend, ich freue mich jedes mal wenn wir zusammen arbeiten. Ich frage mich ob sie evtl auch auf Frauen steht, allerdings habe ich diesbezüglich keine Ahnung wie ich ihr zeigen kann das ich sie interessant finde ohne das es vielleicht komisch wird.

Wenn ich feiern war in letzter Zeit da hatte ich immer das „Bedürfnis“ eine Frau zu küssen, das ist dann auch oft entstanden. Jedoch weiß ich selbst nicht ob ich auch auf Frauen stehe. Das ist alles grade sehr neu für mich. Tatsächlich habe ich öfters schon Gedanken dazu gehabt auf Frauen zu stehen aber hab mich nie intensiver damit beschäftigt. Aber ich habe das Gefühl das die Anziehung zu Frauen immer stärker wird. Ich schaue mich in der Stadt auch viel lieber nach Frauen als auf Männer um.

Wie finde ich nun heraus ob ich auch auf Frauen stehe und nicht nur auf Männer?

Eigene Erfahrungen, wie ihr das herausgefunden habt z.B wären toll.

Ganz viel Liebe für ALLE 🫶🏻

Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, LGBT+

Mein Vater ist Transgender, ich komme nicht zurecht damit?

Als aller erstes muss ich sagen: Falls du denkst mich zu kennen (mit mir in die selbe Schule gehst,...), dann spreche mich bitte niemals auf dieses Thema an und höre sofort auf diesen Beitrag zu lesen.

Ich denke dieser kurze Absatz sagt schon alles aus. Mein Vater ist transgender und ich komme einfach nicht damit klar. Transleute an sich stören mich nicht wirklich, aber wenn dein eigener Vater auf einmal sein Geschlecht ändern will dann trifft das einen wirklich hart. Als er gesagt hat er sei transgender war ich ca. 7 Jahre alt. Mir war es egal, da ich nicht wusste was es bedeutet, geschweige denn was die möglichen Folgen sein könnten. Doch jetzt mit meinen 15 Jahren mache ich mir immer mehr Gedanken und Sorgen über mein zukünftiges Leben. Das größte Problem an dieser Sache ist, dass ich (in meinen Augen zumindest) niemals einen Freund haben kann in meinen Teenager Jahren... Ich hatte noch nie einen, da ich alle die mich jemals auf ein Date (wenn man es so nennen kann) gefragt haben, ablehnte. Nicht weil ich arrogant oder so bin, aber weil ich einfach Angst habe was passieren würde, wenn sie meinen Vater kennen lernen würden. Sie könnten es in der Schule weiter erzählen und mich als Freak darstellen oder sonstiges... Auch Freundinnen kann ich nicht zu mir einladen, wenn ich z.B. Geburtstag habe, da ich einfach nicht will dass sie wissen wer mein Vater eigentlich ist. Eine meiner Freundinnen hat dieses Thema schon Mal angesprochen mit den Worten "Ist dein Vater jetzt eine Frau?". Vor lauter Scham wollte ich im Boden versinken. Sofort stritt ich alles ab und ging darauf bald nach Hause.

Es fühlt sich wegen genau solchen "Kleinigkeiten" so an, als könnte ich wegen dieser ganzen Transgender Sache mein Teenager Leben nicht richtig ausleben. Ich fühle mich dabei wie die schlechteste Person auf Erden! Ich liebe meinen Vater, aber ich kann es einfach nicht ertragen ihn von allen verstecken zu müssen weil es in meinem Augen so peinlich ist einen Trans Vater zu haben...

Das war das eine Problem... Als zweites kommt dazu, dass ich einfach sehnsüchtig danach bin meinen alten, "normalen" Vater zurück zu haben. Da ich wahnsinnig gut darin bin meine echten Gedanken und Gefühle für mich zu behalten, hat weder mein Vater noch meine Mutter jemals vermutet, dass ich dagegen sein könnte... ich könnte sowas niemals meinem Vater sagen. Er ist extrem exzentrisch und aufbrodend, vor allem bei diesem Thema. Ich wollte ein einziges Mal ein wenig in diese Richtung einschlagen, indem ich sagte, dass ich das umstrittene "Gendern" für unnötig halte. Er hat daraufhin sofort gesagt: "In diesem Haushalt steht Toleranz an oberster Stelle!" Und so weiter...

Was meint ihr? Soll ich ihn darauf ansprechen oder soll ich meinen Freundinnen die Wahrheit sagen? Ich kann psychisch einfach nicht mehr all die Gefühle zurück halten die sich im Laufe der Jahre aufgebaut haben...

Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Mit 27 Jahren noch keine Freundin gehabt?

Hallo ich bin männlich und 27 Jahre alt. Ich habe noch nie eine Freundin gehabt (nich freiwillig). Ich möchte schon seitdem ich 20 Jahre alt bin gerne eine Freundin haben, aber bis jetzt hatte ich in meinem Leben nicht mal ein einziges Date oder eine Frau geküsst. Ich habe seit einem Jahr es bei Tinder versucht, aber bis jetzt nicht mal ein Like oder Match bekommen. So langsam werde ich immer unsicherer und denke, dass mit mir etwas nicht stimmt oder dass es Liebe leider nur für andere gibt jedoch nicht für mich. Mir wurde als ich 20 Jahre alt bin immer wieder gesagt, dass wird schon irgendwann passieren mach dir keine Sorgen... das kommt schon(für jeden Topf gibt es einen Deckel). Nun kommen immer schiefe Blicke, wenn ich erzähle, dass ich bis jetzt noch nie eine Freundin habe und mir wird unterstellt, dass ich vielleicht Schwul (was ich nicht bin) wäre oder dass etwas nicht mit mir stimmt. Was mich noch trauriger macht ist, wenn ich mich mit meinen Freunden treffe, hat jeder sehr oft seine Freundin mit dabei. Ich bin da leider immer derjenige ohne Freundin und gehe mit denen ins Kino, in die Bar, Restaurant oder in einer Disco, sitze oft alleine oder schaue nur zu. Da gibt es auch eine Situation, die mich sehr geprägt hat und zwar wollten meine Freunde und ich in einen Club gehen. Alle meine Freunde waren mit Begleitung nur ich nicht. Als wir dann alle in den Club reingehen wollten, wurden alle reingelassen nur ich nicht, da ich keine Begleitung hatte. Daraufhin musste ich dann im Regen alleine mit der Bahn nach Hause fahren, wohingegen meine Freunde im Club geblieben sind und eine schöne Zeit hatten. Als Person bin ich eher ruhig, jedoch bin ich sehr kreativ. Ich produziere Musik und singe.

Jedes mal wenn ich mich in einem neuen Menschenkreis befinde (mich mit neuen Leuten treffe) sei es in meiner Ausbildung, Studium, in Beruf oder in Gemeinden.. finde ich keine neuen Freunde oder Freundin. Ich finde nie den Anschluss. Immer finden sich Gruppierungen zusammen, woraufhin ich immer zum Schluss übrig bleibe und nie dazugehöre (werde oft aus Whatsapp gruppen entfernt, da ich vergessen oder ignoriert werde). Manchmal fühle ich mich, dass ich von anderen Menschen nicht akzeptiert werde. Aus diesem Grund wurde ich immer ruhiger, schon fast stumm, weil ich seit langer Zeit nicht mehr mit Leute rede. Seit fast 3 Jahren habe ich schon mit niemanden mehr geredet außer immer kurz mit meinen Chef oder bei kurzen bestimmten Situationen.

Ich möchte fragen, ob Ihr vielleicht Tipps geben könntet wie oder wo man am besten eine nette Frau kennenlernt.

Oder vielleicht wisst Ihr woran es oft liegt, dass man keine Frau/Freundin findet?

Liebe, Leben, Tipps, Angst, Single, Beziehung, Küssen, Psychologie, Freundin, Jungfrau, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus

Was soll ich mit den typ machen frägt ganze zeit nach treffen?

Ich hab seit längerem Kontakt mit einem Typ.

Wir haben uns auch schon getroffen und waren feiern.

Aufjedenfall hat er vor paar Wochen immer geschrieben wie es mir geht was ich mache oder hat Gespräche angefangen, smaltalk eben. Auch noch nach dem Treffen hat er so geschrieben.

Mittlerweile frägt er nur noch ob wir feiern gehen sollen, er möchte immer feiern gehen. Und frägt ständig ob wir unter der Woche feiern gehen. Obwohl ich ihm schon gesagt hab dass ich schule hab. Oder schickt mir irgendwelche bilder von Events. Er braucht auch immer ewig zum antworten obwohl er online war/ist. Und dann auch immer nur kurz. (War vor paar Wochen auch nicht so)

Es ist halt auch null eine Konversation vorhanden mehr.

Ich hab ihm angeboten uns mal so zu treffen und sich kennenzulernen. Er fande die Idee auch gut und hat zugestimmt. Das man spazieren geht und redet.

Ich fande den ihn schon beim treffen irgendwie komisch, und allgemein ist er für mich ein Rätsel. Hab über ihn schon mal eine frage gestellt.

Meine Freundin meint ich solle ihn löschen, da ich auch noch zu anderen kontakt hab.

Was soll ich jetzt machen?

Ich hab da immer ein schlechtes Gewissen wenn ich jemand einfach lösche.

Blockieren und vergessen 68%
Treffen und mal reden und dann weiter sehen 28%
So weiter laufen lassen 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Crush, Abstimmung, Umfrage

Mit Freundin wieder vertragen?

Also wir hatten am Ende der Beziehung oft Streit weil wir uns beide verändert haben und Winter unsere beide schwierige Phase ist. Wir haben so oft gestritten bis sie Schluss gemacht hat sie hat mir odt als Mensch nach der Beziehung oft Chancen gegeben obwohl ich sie echt dreckig behandelt habe. Ich hatte mit ihr seit Anfang Januar keinen Kontakt mehr weil sie genug hatte und sie nicht mehr für mich empfand weil sie mich kindisch und als Lügner empfand. Mehrere Freunde haben mit ihr geredet und sie meinte nicht was meine richtige Seite ist. Gestern hab ich sie über einen fake Account angeschrieben aber sie hat es sofort gemerkt aber freundlich gefragt ob ich reden möchte, sie hat dann freundlich geredet aber sie meinte auch das sie erstmal keinen Kontakt möchte weil sie das verarbeiten möchte. Sie meinte sie hat meine Sachen weggeworfen aber sie hat mir ein Foto geschickt das sie die aufgehängt hat. Wir haben ausgemacht das ich ihr in genau 4 Monaten wieder schreibe weil wir beide eine neue Freundschaft aufbauen. Wir haben uns beide erstmal gegenseitig gelöscht aber wir wissen unsere Nummern auswendig. Was haltet ihr davon? Bitte keine Antworten wie ja man soll abschliessen, weil Beziehung und weg ist albern

Gut 50%
Musst du wissen 33%
Nicht so gut 17%
Leben, Männer, Zukunft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Recht, Trennung, Qualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung