Lernen – die neusten Beiträge

Kann ich mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche japanisch schreiben lernen, um viellecht einmal in Japan zu leben?

hallo!

Ich bin neu hier und brauche einen ernst gemeinten rat. ich bin 14 und halb Japanerin, da meine mutter aus japan kommt, deswegen habe ich 2 sprachen, deutsch und japanisch als ich noch klein war sprechen gelernt. Ich war erst auf einer ganz normalen grundschule, dort hat sich herausgestellt das ich Lrs habe, deswegen bin ich nach der grundschule auf eine Förderschule für leute mit Lrs gekommen. Jetzt geh ich in die 9, und will nach der 9. klasse auf eine normale schule gehen, da sich das mit der Lrs im vergleich zu früher doch ziemlich gebessert hat. Ich war schon en paar mal bei der familie meiner Mutter in japan und es hat mir dort sehr gefallen, die kultur, die grossen städte und auch die landschaften. Am liebsten würd ich da gerne mal wohnen. da ich ja schon japanisch sprechen kann, würde ich es gerne noch lesen und schreiben lernen, weis aber nicht, ob das möglich ist mit Lrs, meine mutter hat gesagt, sie weiss es nicht, da sie dieses problem nicht hat/hatte. Enttäuschen will sie mich auch nicht, wenn es letztendlich doch nicht klappt, weil mir deutsch schreiben und lesen schon genug probleme macht. Mühe geben würd ich mir aufjeden fall, denn ich würde das gerne umbedingt lernen! Meint ihr, das könnte gehen?

Ich bedanke mich schon mal fürs durchlesen und entschuldige mich jetzt schon mal für den sicher nicht fehlerfreien Text, war aber für mich ziemlich anstrengend zum schreiben >.<

Lg, Mami♥

Lernen, lesen, Sprache, Japan, Japanisch, lrs, möglich, Rechtschreibung

Lohnt es sich wirklich noch, einen Manuell-Führerschein zu machen?

Ich hab bisher immer gehört bekommen, dass man immer versuchen sollte, einen Manuellführerschein zu machen, statt nur einen mit Automatik, weil man dann halt alle Fahrzeuge zur Auswahl hat, man von Anfang an lernt, ein besseres Gefühl für das Fahrzeug zu entwickeln, und man nicht immer auf Automatik angewiesen sein muss, wenn man mal einen Ersatzwagen braucht oder so. Seit ich mit dem Training begonnen habe, frage ich mich aber wirklich, ob sich ein neuer Manuellführerschein für heutige und zukünftige Zeiten überhaupt noch lohnt, als normaler Pkw-Fahrer. Schließlich ist es spürbar leichter und heiterer zu fahren, wenn man nicht ständig ans Schalten denken muss. Das erschwert sonst vor allem die Konzentration auf andere Dinge beim Lernen. Zudem ist Automatik einfach die modernere, bessere Variante, demnach müsste es im Laufe der Technologieweiterentwicklung doch sowieso immer selbstverständlicher werden? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mal zu wenig Automatikwagen zur Auswahl gibt, wenn man dann das erste Auto kaufen will. Wie sieht es mit den Preisen von gleichen Modellen aus zwischen manuell und automatik? Außerdem werde ich früher oder später sowieso aus Leichtigkeit nur noch Automatik bevorzugen, wenn möglich, ganz gleich was ich gelernt habe.

Was gibt es sonst noch für Vor-und Nachteile? Machen viele Manuell nur, damit sie es "in Tasche haben"?

Auto, Lernen, Technik, Führerschein, Fahrzeug, Fahrschule, PKW, Automatik, manuell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen