Hallo, ich bin so eben auf folgende Erklärung des Additionsverfahrens gestoßen,doch es gibt etwas was ich nicht verstehe. Hier erstmal das Beispiel der Erklärung:

2x+3y=14 x+2y=8

1.) Entscheide, welche Unbekannte du eliminieren willst

Ob wir x oder y eliminieren, ist völlig egal. Wir entscheiden uns für x.

2.) Überlege, was du tun musst, damit die Unbekannte x wegfällt

Zunächst multiplizieren wir die 2. Zeile mit 2.

2x+3y=14 2x+4y=16 |2mal die 2. Zeile

Ziehen wir jetzt von der 1. Zeile die 2. Zeile ab, fällt das x weg.

−y=−2 |1. Zeile - 2. Zeile

Nun zu meiner Frage: Wieso wird nun Subtrahiert? Ich dachte es wäre das ADDITIONSverfahren.