Lernen – die neusten Beiträge

Kunst Lehramt Studium,welche Voraussetzungen?

Hallo liebe Community :) Ich möchte seit langer Zeit Kunst und Biologie auf Lehramt (Gymnasium)studieren.In Biologie stehe ich 2+ bisher aber mit tendenz nach oben wegen einer missglückten Klausur.Nur in Kunst ist mein Problem dass wir NUR praktisches machen und das dumm ist ich weiß nicht mal was wir machen.Uns wird ein Bild gezeigt,wir besprechen die Kriterien für das Bild das wir machen müssen und fertig.Kein bisschen Theorie dazu.Der Parallelkurs macht ectrem viel Theorie fast schon wie ein Leistungskurs leider kann ich den Kurs nicht wechseln sonst hätte ich das schon längst getan.Leider habe ich bei diesem Kunstlehrer schon seit der 5.Klasse Unterricht (jetzt in der 10.) dazwischen waren 2 Jahre Musik statt Kunst.Wir haben wirklich nie Theorie geamvht.Die anderen Kurse haben Farbenlehre gemacht,Buchmalerei besprochen,Expressionismus,Impressionismus also Malstile,Maltechniken,Kunstepochen usw. richtig durchgenommen und wir machen gar nichts.Das Problem ist (klingt doof) ich kann sehr gut zeichnen und malen und habe auch wirklich Spaß dran.Einmal haben wir auch Plastiken gemavht (Entfremdung von Altagsgegenständen) und ich habe wirklich Freude an Kunst interessiere mich auch dafür und möchte es auch gerne studieren und habe Freude am Unterrichten nur ich weiß nicht ob ich die Voraussetzungen für ein Studium habe weil ich wirklich gar nichts leren und nicht weiß wie ich mir das alles selber beibringen soll.Einen Duden bzw. ein Lexikon zu Kunstepochen usw. auswendig zu lernen bringts auch nicht wirklich weil ich nicht weiß wie ich das anwenden kann.

Deshalb möchte ich gerne von euch wissen was man für Voraussetzungen neben Kreativität und zeichnerischen/malerischen Talent für ein Kunstlehramst Studium benötigt.Ich würde mich auch freuen wenn ihr Tipps für mich habt. Wie gesagt Biologie läuft super,perfekte Lehrerin die einem alles sehr gut beibringt und einen richtig fordert und fördert,Pädagogik hab ich auch stehe ich auch im 2er Bereich was denk ich mal nicht schlecht für ein Lehramtstudium ist.

VIELEN DANK im Voraus

Liebe Grüße

MACARON123

Lernen, Kunst, Studium, Schule, Kunstgeschichte, Lehramt, Lehrer, studieren, Universität

DEUTSCHBUCH 7 CORNELSEN LÖSUNGEN: S. 261/4&5

Hallo�?��?🙋�?� Meine Schwester braucht Hilfe bei Deutsch, weder ich, noch meine Eltern verstehen die Aufgaben. Meine Frage: hat jemand von euch die Lösungen? Wäre wirklich hilfreich�?��? Also und falls jemand die Fragen versteht:

4) a: In dem Text auf Seite 260 finden sich 2 Temporalsätze, schreibe sie auf. (Was sind Temporalsätze?;-) )

b: Unterstreiche die Konjuktionen, die die Temporalsätze einleiten.

c: Temporalsätze geben ein zeitliches Verhältnis zwischen zwei Ereignissen an. Erkläre, welche Informationen zur Zeit du in diesen beiden Sätzen jeweils erhältst.

Hier der Text auf S. 260: Nachdem du einen Luftballon in eine Flasche gesteckt hast, versuchst du das Aufblasen des Ballons. Obwohl du kräftig pustest, dehnt sich der Ballon nicht weiter aus. Sobald du einen Strohhalm in den Flaschenhals steckst, lässt sich der Ballon jedoch mit Luft füllen. Erklärung:* Wenn du den Ballon ohne Strohhalm aufbläst, drückt er sich an den Innenrand der Flasche und wirkt jetzt wie ein Flaschenverschluss. Weil die Flasche jedoch schon mit Luft gefüllt ist, findet der Ballon keinen Raum für Ausdehnung. Durch den Strohhalm kann die Luft aber aus der Flasche entweichen, sodass sich der Ballon nun ausdehnen kann. Auch wenn wir die Luft um uns herum nicht als Masse wahrnehmen, nimmt sie einen bestimmten Raum ein.*

Also meines Erachtens sind Temporalsätze Adverbialsätze, die ein Zeitverhältnis ausdrücken. Oder?

5) a: Bildet mithilfe der folgenden Konjuktionen Satzgefüge, z.B.: Während du aus dem Fenster schaust, schreibe ich diesen Satz.

Konjuktionen: während, nachdem, bis, seit/seitdem, wenn, sobald, solange, ehe, bevor b: unterstreicht die Temporalsätze in euren Satzgefügen und kreist die einleitenden Konjuktionen ein. c: Bestimmt bei jedem Satz, ob das Ereignis im Temporalsatz - vor dem Ereignis im Hauptsatz liegt (Vorzeitigkeit) - nach dem Ereignis im Hauptsatz stattfindet (Nachzeitigkeit) - gleichzeitig mit dem Ereignis im Hauptsatz verläuft (Gleichzeitigkeit)

Dankeschön, und eine schöne Woche, Bernichen xoxoxooxxxoxxo

  • Bitte kein Spam
  • nur hilfreiche Antworten
  • keine Beschwerden wegen Faulheit, Dummheit, etc.
Deutsch, Lernen, Schule, Unterricht, unwissend

Kann ich wieder zeichnen lernen..?

Hallo,

Entschuldigung für den langen Text, er ist aber wichtig.

Ich fange am besten ganz von vorne an. Früher war ich total gut im malen und zeichnen (im Gegensatz zu anderen in meinem Alter) , hatte immer die schönsten Bilder, und sogar mal Preise gewonnen. Das war aber noch in der Grundschule / Anfang Gymnasium. Mein Opa war ein richtiger Künstler und ich hatte das wahrscheinlich von ihm. Ich habe aber nur in der Schule gezeichnet, privat nie.

Heute bin ich richtig schlecht. Okay, viele sind schlechter, aber in Kunst sitze ich mit Leuten am Tisch, die echt alles können (ich mag sie aber auch nicht wirklich) . Ganz schnell malen die tolle Bilder. Und ich fühle mich immer total dumm dazwischen. Ich habe null Übung, habe keine Motivation Zuhause auch mal zu zeichnen, weil ich das früher ja auch nie musste, um schön zu malen.

Ich finde das einfach total schade. Ich habe noch die ganze Farbe von meinem Opa, finde aber meine "Fähigkeiten" viel zu schwach, um die wertvolle Farbe zu verbrauchen. Wie kann ich lernen, wieder gut zu malen? Ich habe mir ein Buch gekauft, mit dem ich lerne, mit Bleistift zu malen. Nur bin ich ein total ungeduldiger Mensch, der schnell aufgibt. Und ich habe überhaupt keine Motivation, mir das beizubringen. Wenn ich es könnte, würde ich privat bestimmt auch öfters zeichnen. Aber wenn ich es nicht kann, mache ich es natürlich auch nicht.

Habt ihr Ideen, wie ich mich motivieren kann, und wie lange das dauert, bis ich wieder in Übung komme? Und bleibt man in Übung, auch wenn man mal keine Zeit hat zu üben? Und nützt einem diese "veerbte" Fähigkeit was, ist es Zufall ob man zeichnen kann oder kann es jeder lernen? Brauche guten Rat von Leuten, die sich damit auskennen... Ich werde auch Sternchen vergeben, wenn mir jemand gut geholfen hat:) Danke im Voraus :)

Übungen, Bilder, Lernen, Kunst, Bleistift, malen, zeichnen, Farbe, Motivation, Pinsel, faehigkeit, Kunstwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen