Leben – die neusten Beiträge

Wie weiter verfahren in so einer Situation?

Hallo Community,

ich bin 21 Jahre alt und männlich. Ich lebe in Bayern und besuche derzeit die 12. Klasse einer Fachoberschule (FOS), die ich wiederhole, da mir letztes Jahr nur ein Punkt zum Bestehen des Fachabiturs fehlte.

Seit diesem September bin ich an einer neuen FOS, jedoch unterliege ich einer Probezeit, die am 15. Dezember endet, also nächsten Freitag. Leider stehen meine Noten nicht zum Besten, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass ich es erneut nicht schaffen werde.

Meine Fragen:

Ist es möglich, auch ohne Fachabitur erfolgreich zu sein?

Seit meinem 16. Lebensjahr interessiere ich mich für 3D und VFX (Visual Effects). Ich habe bereits jahrelange Erfahrung mit verschiedenen 3D-Programmen wie Blender und Houdini, wobei mein Hauptaugenmerk auf Houdini liegt, da es ein Industriestandard-Tool ist. Alles habe ich mir selbst beigebracht.

Mein Traumberuf ist es, 3D-Artist für VFX im Filmbereich zu werden.

Ich habe im letzten Jahr, als ich eine Pause eingelegt habe, viele Bewerbungen versendet, erhielten jedoch leider nur Absagen. Viele Firmen und Betriebe haben viele Bewerber, und einige setzen (Fach-)Abitur als Voraussetzung.

Da ich nur einmal wiederholen darf und es wahrscheinlich wieder nicht schaffen werde, frage ich mich, was ich tun soll.

Ich plane, weiterhin mit den 3D-Programmen zu arbeiten, um mein Portfolio zu verbessern, das ich dann größeren Firmen, die sich auf 3D-Effekte für Filme spezialisieren, vorlegen kann.

Über tröstende Antworten würde ich mich freuen. :)

Vielen Dank im Voraus!

Leben, Studium, Schule, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Psychologie, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Schule Ausbildung, Schule und Beruf

Warum wurde aus uns kein Paar?

Ich habe Anfang November eine Frau auf einer Dating-Plattform angeschrieben.

Wir haben uns von Anfang an verstanden und nach einer Woche Nummern ausgetauscht.

Dann haben wir ab Mitte November auch telefoniert.

Besonders meine Stimme mochte sie, ich habe mit ihr stundenlang telefoniert (Das überrascht mich nicht, denn ich telefoniere meistens länger mit Frauen ^^) auch über Kuscheln gesprochen, sie hatte die ganze Zeit ein Lächeln auf dem Gesicht.

Dann habe ich gemerkt, dass sie sich aufregt, dass ich nicht so oft schreibe. Anfangs war mir das eher egal, schließlich kannten wir uns noch nicht.

Dann hatte sie mich darauf hingewiesen, dass sie es nicht mag, wenn ich augenzwinkernde Smileys versende. Sie denkt dann eher an sexuelle Handlungen. Ich wollte aber nur flirten, habe es aber verstanden und danach nur noch 5x nebenbei einen versendet.

Dann haben wir wieder telefoniert und dann bin ich Stück für weitergegangen. Dann kamen wir wieder aufs Kuscheln, dem schönen Regen und dann kam von ihr raus, dass sie mich küssen möchte. Dann haben wir auch übers Knutschen gesprochen, was uns gefällt etc.

Eigentlich hätte sie erst im Dezember Zeit gehabt, aber dann konnte sie doch früher (Sie ist sehr viel unterwegs und ist in 3 verschiedenen Chören)

Wir haben uns dann letzte Woche Mittwoch getroffen, sie hat sich sehr gefreut und wir waren auf dem Weihnachtsmarkt. Waren auch ein Kakao trinken. Nebenbei hat ich die ganze Zeit eine Überraschung für sie. Zum Schluss des Dates habe ich ihr gesagt, dass sie ihre Augen schließen soll und ich nehme ihre beiden Hände. Dann küsse ich sie und sie erwidert es, aber möchte ohne Zunge. Was ich auch verstanden habe. Sie hat sogar geschrieben, dass sie ihr ganzes Leben mit mir verbringen möchte und die Kinderfrage gestellt. Naja ging alles etwas schnell.

Dann wollte sie letzten Freitag für ein paar Stunden zu mir, aber hatte abgesagt. Der Grund: Ich hatte vorgeschlagen, dass wir 2 Kakao trinken und uns eine Pizza teilen. Aber sie hatte viel mehr Hunger gehabt nach dem Seminar und hätte lieber eine ganze Pizza gegessen. Das hätte sie an ihren Ex erinnert, dadurch hatte sie eine Essstörung bekommen.

Danach hat sie nach und nach das Interesse verloren, sie wieder beschwert, dass ich zu wenig schreibe.

Heute Morgen habe ich geschrieben, dass es besser ist, wenn wir uns nicht mehr sehen und sie hat es bestätigt.

Woran lag es also?

Vergiss sie 67%
Andere Meinung 22%
Versuch nochmal mit ihr zu reden, wenn sie wieder Zuhause ist 11%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Streit, Kennenlernphase, Crush

Was ist der Sinn des Lebens?

Hallo 🙋‍♀️,

ich hab mal gehört, dass der Sinn des Lebens das ist, das dich vom Selbstmord abhält. Bei mir ist es bisher die Liebe :D

Jedoch ist mir aufgefallen: „Was mach ich, wenn ich diese Liebe gefunden hab?“ Das hört sich jetzt vielleicht dumm an, denn man kann ja einfach Zeit mit der anderen Person verbringen, ihr helfen die Ziele zu erreichen, usw. Ich hoffe mal, ihr wisst, wie ich das meine 😅

Und dann kommt noch die andere Frage: Soll ich Kinder haben?

Denn wenn ich Kinder hab, kann es sein das ich mich von meinem Partner trenne und ich hab ziemlich oft gehört das Kinder unter einer Trennung der Eltern sehr leiden. Andererseits kann ich mein Leben nicht für immer mit einer Person verbringen, die ich nicht mag. Außerdem: Was ist, wenn ich meinen Kinder sehr schaden würde? Am Ende bekommen die noch Depressionen wegen mir :(. Und zur Adoption freigeben würde mir und dem Kind das Herz brechen 💔
Wenn ich keine Kinder hätte, dann würde ich aber irgendwann nichts mehr machen können. Irgendwann mit 70 oder so steht ich dann alleine in meinem Haus, vielleicht ohne Partner, verlassen. Was mach ich dann mit meinem Leben? Was ist, wenn Kinder doch etwas wunderbares sind und ich mein Leben verschwendet hab?

Ich glaub, wenn ich mir das so durchlese, dann merk ich, das mein Problem das ist, das das Leben keinen „Reset“-Knopf hat und ich mich deswegen nicht entscheiden kann. Kann mir bitte jemand helfen? Wie kann man solche lebensverändernden Entscheidungen treffen?

Danke fürs Durchlesen (und Antworten)👍

LG

Coco🍚

Leben, Kinder, Mutter, Familie, Schwangerschaft, des, Vater, denken, Kinderwunsch, Lebenssinn, Nachdenklich, Sinn, Sinn des Lebens, Sohn, zur, Freigeben, Pan, tochter mutter, nonbinär

Warum sind ,,manche,, Österreicher so ,,grantig,,?

Hallo, ich habe folgende Frage:

Da ich hier aufgewachsen bin, habe ich sehr viele verschiedene Erfahrungen sammeln dürfen. Es gibt natürlich sehr viele nette Österreicher, ich bin selber eine nur zur Info. Aber letztens hatte ich wieder folgende Situation:

Ich wollte am Parkplatz eines Restaurants ganz normal mit meinem Auto parken. (Ich glaube das Problem liegt an meinem nicht teuren aber doch eher schöneren Auto + evtl. als Frau).

Also ich wollte reinfahren und ein älterer Herr mit Zigarette im Mund hat mich ,,zfleiss,, erst nach einigem warten hineingelassen.

Ok soweit so gut.

Wollten dann im Restaurant bestellen und die Kellnerin war unfreundlich und konnte mich null ausstehen, als dann eine Japanerin kam war ich mehr als erleichtert.

Ich bin eigendlich sehr hübsch, ruhig und noch nie zu jemanden seit ich denke unfreundlich gewesen ohne Grund.

Ich habe auch eine hochsensible Ader, daher spüre ich auch sehr gut wie Leite hinter der Maske sind. Gottseidank mit den Leuten mit denen ich mich umgebe, sind auch alle normal.

Aber nachdem ich mal dachte ich achte auch beim Autofahren auf die Stimmungen anderer kann ich sagen dass leider sehr viele sehr negativ sind und null wärme in den Blicken sehr vieler.

Mir fehlt das warme in den Menschen und sehne mich seit ich daran denken kann in ein anderes Land zu ziehen.

Ich will nicht mit jedem befreundet sein, aber dieses negative, hoffentlich gehts dem schlechter als ich. Dieses ,,grantln,,. Dieses IMMER über andere sofort negativ sprechen. usw. In meiner Gegend sehr schlimm. Dieses neugierige. Selbst beim einkaufen als ich die Zutatenliste eines Produkts gelesen habe wurde ich von einer Frau mit 2 Kindern blöd angemacht. Und eben meistens kein eigenes Leben. Und diese Situationen ständig (natürlich gibt es auch gute Menschen , wiegesagt).

Ich muss auch sagen, dass es meistens (bitte steinigt mich jetzt nicht) aber eher von den Einheimischen kommt und ich bei Menschen mit Migration oft viel mehr wärme spüre und ich mich viel wohler fühle.

Man kann nicht alle in einen Topf werfen natürlich.

Obwohl ich einen sehr guten Bekanntenkreis habe fühle ich mich einfsch nicht heimisch und kann mich mit dieser mentalität nicht anfreunden.

Dann hatte ich letztens was von Asiaten geholt, am Tisch der ,,Österreicher,, wurde jemand ausgerichtet.

Als dann ein Chinese vorbeiging mit zusammengefalteten Händen (normale asiatische Begrüßung ka. ) kamen mir fast die Tränen.

Ich habe letztens einen Artikel gelesen über den ,,Wiener ,,Grant,, ich fühlte mich, als hätte ich diesen Artikel geschrieben.

Wie seht ihr das eigendlich, geht es euch auch so ?

Gibt es Länder, indem die Menschen von der Seele her etwas wärmer sind ?

Leben, Ausland, Kultur, Charakter, Länder, Psyche, Psychiater, Mentalität, Psychiaterin

Könnte bei Zukunftsträumen etwas in voraus sein?

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich irgendwie in irgendeiner Form fort, auch wenn es für uns schon längst abgehakt ist.

Falls wir vor unseren Leben eine alternative Variante unseres Lebens gelebt haben und wir da irgendwelche Dinge angefangen haben, vielleicht läuft es irgendwie weiter, sogar in unseren Träumen.

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 2015 fängt Person XY mit World of Warcraft an.
  • 2025 stirbt Person XY
  • Person XY wird auf einer alternativen Erde 1981 neugeboren.
  • World of Warcraft ist 10 Jahre voraus.
  • World of Warcraft setzt sich in dem Träumen als Everquest II fort.
  • 2005 träumt Person XY von einer Situation in Everquest II
  • 2015 spielt Person XY Everquest II
  • Eines Tages taucht die geträumte Situation von 2005 in Everquest II auf und Person XY hat ein Deja vu.

Es könnte alles irgendwie in irgendeiner Form als alles andere weiterlaufen.

Vielleicht gibt es von allen eine ewige Fortsetzung und es gibt kein Ende und es wird nie ein Ende in Sicht sein.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir mit etwas eher angefangen haben z.B. 1 Jahr früher, wäre es demzufolge auch 1 Jahr in voraus, egal was es ist.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Traum, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Zukunftsträume

Eure Meinung zur Gentechnik CRISPR?

Vielleicht kennen manche von euch schon diese Gentechnik. Zur Erklärung: Mit der CRISPR-Technik (CRISPR heißt übrigens „Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats“, auf deutsch „gehäuft auftretende, regelmäßig unterbrochene, kurze Palindrom-Wiederholungen“) kann man die DNA verändern, indem man gezielt etwas herausschneidet und dadurch verändert oder verbessert. Gene können also eingefügt, entfernt oder ausgeschaltet werden. Dies funktioniert mit einem Virus, der in unserem Körper produziert wird und CAS9 heißt. Durch ihn nimmt die DNA den neuen Fremdkörper an, der das herausgeschnittene Teil ersetzt. Ohne diesen Virus würde die DNA den Fremdkörper abstoßen.
Wissenschaftler haben dieses CAS9 nun künstlich nachentwickelt, um zB. Schwache Gene, die krank machen, auszutauschen oder können die DNA, die jemanden ein niedriges IQ gibt, verbessern oder wollen Obst und Gemüse gentechnisch so verändern, dass sie Dinge wie gutes Sonnenlicht, eine bestimmte Temperatur oder den richtigen Boden nicht mehr brauchen und so die Ernte besser wäre.
Das klingt jetzt vielleicht alles garnicht so schlecht, aber man kann dadurch auch „Wunschbabys“ entwickeln, also das die DNA von einem Embryo, was davor mit anderen Embryonen nach Genschwächen getestet und verglichen wurde, so verändern, dass sie immer gesund sind, wunderschön sind und ein hohes IQ haben. Das heißt sie wären „perfekt“. Die Leute, die normal oder wenig verdienen, hätten noch normale Kinder und dadurch gäbe es auch viele Probleme, zB. dass normale Kinder geärgert und ausgeschlossen werden oder das super viel auf so etwas geachtet werden würde.
Das war jetzt sehr viel, meine Frage an euch ist: CRISPR ist möglich, aber wollen wir das? Findet ihr es ist moralisch vertretbar?

Ja finde ich in Ordnung 86%
Nein, finde ich garnicht 14%
Ist mir eigentlich egal 0%
Leben, DNA, Evolution, Forschung, Gene, Genetik, Crispr

Bürgergeld Debatte - Kommt jetzt mal die Realität bei Politikern an?

Debatte um Sozialhilfe - Wenn das Bürgergeld gekürzt wird, sinken auch Renten und Löhne (msn.com)

Das Bürgergeld wurde laut Vorgaben des 12. Sozialgesetzbuches und in Orientierung an Erhöhung der Lebensmittel- und Energiepreise angeglichen/erhöht und war ohnehin schon lange Zeit zu niedrig, da in der Vergangenheit keine angemessenen Erhöhungen stattfanden und Regelsätze durch Rechentricks zusammengekürzt wurden. Auch die Mindestlöhne sind nicht ausreichend erhöht worden, wie es eigentlich realistisch gewesen wäre. Nun hat die Ampel falsch gehaushaltet, muß 60 Milliarden auftreiben und meint, für Krieg usw. kann man weiter Milliarden zahlen aber Bürgergeld soll gekürzt werden? Dann sinken aber auch Renten und Löhne wieder, will man das? Sollen die ohnehin schon gebeutelten Bürger, die wegen Corona, Energiekrise, Inflation und Ukrainekrieg eh kaum noch ihre Rechnungen zahlen können, schon wieder die Fehler der Regierung ausbaden? Nicht das Bürgergeld muß runter (die Höhe ist eh per Gesetz festgeschrieben), sondern die Mindestlöhne müssen rauf! Seit ihr immer noch für Milliardenausgaben an andere Länder, Krieg, zu viele Flüchtlinge etc., wenn euch selber jetzt noch mehr und noch mehr Geld abgeknöpft wird?

Haushalt, Leben, Finanzen, Inflation, Gehalt, Wirtschaft, Rente, Krieg, Deutschland, Politik, Flüchtlinge, Gesetzeslage, Rechtslage, Energiekrise, Bürgergeld, Milliarden, Gesellschaft und Wirtschaft, Ampelregierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben