LAN – die neusten Beiträge

Age of Empires funktioniert im Lan mit Hamchi nicht?

Guten tag

-Ich habe mir mit meinem freund Age of empires 3 gekauft (nicht auf steam) und wir wollten es für eine Lan party vorbereiten ... so haben sind wir in ein gemeinsammes Hamachi netzwerk erstellt. Wir haben vorerst probleme gehabt weil AOE 3 immer die ip von unserem netzwerk verwendet hat und nicht dieses von Hamchi. so haben wir eine user.cfg datei erstellt und dort (OverrideAddress "Hamachi-IP") einzugeben. Nun stand zwar bei uns beiden das wir laut AOE schonmal im selben netzwerk sind aber wir konnten uns nicht joinen. Daraufhin haben wir die Priorität unserer Netzwerke erhöht (ich hab WIndows 10 und mein freund 7) er konnte es ganz einfach über ein menü erhöhen , ich jedoch mit windows 10 musste mit diesem beitrag ("https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-networking/adapter-und-bindungen/1e9ec983-82d3-4d77-87ab-3a327026a9d4")

zahlen ändern wie angegebn im Post von Microsoft.

-Als ich nun versuchte ihm zu Joinen stand da zwar das sein "server" bereit zum beitreten ist jedoch wenn man versuchte drauf zu joinen kam die meldung "Beitrit zum Spielserver fehlgeschlagen" (oder sowas in der art) .

-Wenn ich ein das spiel versucht habe zu Hosten wurde der server garnicht bei ihm angezeigt ...

-ICH gehe davon AUS , das ich meiner seits ein fehler gemacht habe und es irgendwas am Netzwerk zutun hatt

Ich danke im Vorraus und entschuldige mich für die gramatik (musste schnell gehen)

Vielen dank

PC, Computer, Technik, Netzwerk, Age of Empires, Hamachi, LAN, Technologie, Spiele und Gaming

Manche Websiten funktionieren nicht mehr, Erklärung weiter unten?

Wie meine Frage schon sagt, plötzlich funktionieren manche Websiten nicht mehr. Ich habe bei typischen Mangaseiten Online Mangas gelesen wie Mangago oder Myreadingmanga, doch plötzlich ging nichts mehr, auch auf meiner Onepiece streaming Website geht nichts mehr wie man ihm Bild sieht. Zuvor gingen alle Seiten noch, doch plötzlich wie auf Schlag ging gar nichts mehr. Manche Seiten gehen, manche nicht, ich bin verzweifelt, da ich mir Hilfe auch nicht erlesen kann, ich bin froh dass die Seite funktioniert. Als typische Frau habe ich absolut keine Ahnung was zu machen ist, obwohl ich schon sämtliches ausprobiert habe, wie Router neu Starten, Problembehandlung etc. Nichts half. Ich möchte als Ahnungslose Person auch nicht meinen ganzes System auseinander nehmen, da ich wie gesagt mit all der Technik wenig vertraut bin. Das einzige was ich herausfinden konnte ist, das die Lan Verbindung auf Eis liegt, ich habe aber keine Ahnung ob das eine Rolle spielt, da ich mit einem Kabel kein Internet beziehe, und auch nie habe, denn die Normale Verbindung hat immer funktioniert, auch tritt dieses Problem zum ersten mal auf. Ich habe noch das Oldschool Programm Windows 7. Auch habe ich versucht Seiten auf anderen Browsern zu laden, auch dort tritt das Problem auf. Mein Virenprogramm sagt mir nichts, Cookies wurden gelöscht, Problem tritt weiterhin auf. CCleaner hat auch nichts gebracht. Maleware Scanner sagte mir nichts weiter. Neustart bringt nichts. Ich bin wirklich ratlos, ich bin Dankbar für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Windows 7, Internetverbindung, Technik, LAN, Technologie, Probleme mit PC

Reicht ein Überspannungsschutz aus, um ein Ethernet-Kabel draußen gegen Blitze sicher anzubringen?

Ich möchte meinen PC im 5. Obergeschoss mit meinem Router im 3. Obergeschoss per Ethernet-Kabel verbinden. Das 20m-Kabel würde aus dem 3. OG an der Innenfassade entlang nach oben über die Metall-Dachrinne laufen und dann durch den Schornstein unterhalb einer alten Antenne hindurch im 5. OG. ankommen. Einen Blitzschutz mit Blitzableiter hat das Gebäude nicht und ist knapp unter 20m hoch. Benachbarte Häuser haben teilweise einen Blitzschutz.

Reicht ein Überspannungschutz an beiden Enden des Ethernet-Kabels aus, um Endgeräte bei einem Blitz in der Nähe des Kabels (Regenrinne, Antenne) vor Schäden zu schützen? (Beispiel: https://www.amazon.de/UGREEN-Netzwerkadapter-Netzwerkkabel-Netzwerkkoppler-Blitzschutz/dp/B011BMWEMW/

Da es noch keine Cat.7(a) Buchsen gibt, stuft die Cat.6-Buchse ein Cat.7(a)-Kabel komplett auf Cat.6 herunter oder kann ich bei dem Geschwindigkeitsverlust/Länge trotzdem vom Cat.7(a)-Kabel profitieren?

Danke

Für alle, die den Sinn der Aktion hinterfragen wollen:

  • Ich weiß, dass ein Ethernet-Kabel ohne zusätzlichen Schutz nicht langzeit wetterbeständig ist (UV-Strahlung, Hitze)
  • Per WLan erreiche ich hier nur 8 Mbps, oft noch weniger
  • Ein Repeater ist schon zwischengeschaltet
  • Es wurden sämtliche Funkkanäle ausprobiert
  • Nein, der Router ist in Ordnung, es kommen tatsächlich 450 Mbps an und WLan in der gleichen Etage ist in Ordnung
  • PowerLan ist keine Option, da Miethaus mit mehreren Wohnpartien
  • Ein Anbringen des Kabels durch das Ventilationsschacht-System ist nicht möglich, da diese in den zwei Wohnungen getrennt sind und nicht zusammenführen
  • Ja der Eigentümer ist mit dem Anbringen an der Innenfassade einverstanden
Computer, Internet, Technik, Blitz, Kabel, Outdoor, Ethernet, LAN, Technologie, Überspannungsschutz

Internet ist per Lan 400k, im Wlan aber nur max. 200k, was tun?

Hallo Leute,

ich habe bei Unitymedia letzte Woche ein Tarif wechsel gemacht, ich hatte noch das alte 50k 2play und habe auf 400k 2play gewechselt.

Ich habe diese Wlan Connect Box von Unitymedia nicht angefordert ( Die man kostenlos mit diesen Tarif dazu bekommen würde ), da ich noch eine Fritzbox 6490 Cable hatte, die ich von Unitymedia mit 5 Euro im Monat miete.

Der wechsel auf 400k habe ich Telefonisch gemacht und am nächsten Tag war sie auch schon da. Mit mein Laptop bei angeschlossen Lan Kabel habe ich mit 4 verschiedenen Speed Tests immer und leicht drüber 400k Mbits im Download und 20 Mbits im Upload. Das sehe ich auch durch Spiele Downloads, Livestreams oder Videos hochladen, das die verbindungsgeschwindigkeit voll da ist, also per Lan ist alles so wie es sein sollte.

Aber im Wlan bekomme ich am Laptop nur maximal (stark schwankend nach unten) 200k Mbits Download, aber auch 20 Mbits im Upload. Aber sehr oft wie schon in klammern geschrieben, sind es oft weniger Mbits im Download. Am Smartphone oder an der PS4 PRO ist es noch schlimmer, da hab ich manchmal nur 20k Mbits oder 80k Mbits oder maximal 100k Mbits im Download. Das macht sich auch im Download bemerkbar das es manchmal nur mit 1-2 Mbits lädt, wohingegen Lan über 35 Mbits es sind.

Mir ist bewusst das im Wlan immer weniger ankommt, aber die verbindungsgeschwindikeit ist immer Sehr Stark und als ich noch 2play 50k hatte, war Lan und Wlan immer gleich schnell, also immer bei beiden 50k Download und 2.5 Mbits Upload. Aber jetzt nachdem wechsel auf 400k ist im Wlan deutlich weniger, als im Lan und manchmal sogar weniger als vorher mit den 2play 50k.

Ich habe in der Fritzbox 6490 diverse einstellungen gesucht, ob irgendwas begrenz wird, aber dort steht überall unbegrenzt und auch alles auf Power Mode ist an, also bis zu 1 GB. Die Fritzbox habe ich auch neu gestartet und auch Updates sind aktuell.

Ich habe die geräte wie Smartphone oder Laptop, auch direkt neben der Fritzbox gestellt, aber gleiches ergebnis.

Ich habe mich auch über meine Geräte informiert, ob vielleicht der Wlan Chip dort drin irgendwas begrenzt, aber jedes Gerät was ich habe, ist für mehr als 400k Mbits ausgelegt und Fritzbox steht sogar auf der seite

"WLAN AC mit bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) und WLAN N mit bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz)"

Auch habe ich alle Geräte und Lan verbindungen aus gemacht und nur mal jeweils 1 aktive Verbindung getestet ( Am Smartphone auch 2.4 und 5 GHz getestet ) im Wlan, aber gleiches ergebnis.

Also Unitymedia könnte mir natürlich auch noch diese Connect Box schicken, aber ich glaube kaum das es damit klappen würde, weil überall im Internet steht das Fritzbox 6490 Cable besser ist und diese Fritzbox müsste mit leichtigkeit 400k im Wlan schaffen und bin auch ganz zufrieden mit der Fritzbox, bis auf jetzt wegen den Wlan.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter woran es liegen könnte, könntet ihr mir helfen, hättet ihr tipps oder erfahrung, wäre alles hilfreich.

Danke

Internet, Download, WLAN, Upload, FRITZ!Box, LAN, Unitymedia, mbits, FRITZBox 6490 Cable

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN