Manche Websiten funktionieren nicht mehr, Erklärung weiter unten?
Wie meine Frage schon sagt, plötzlich funktionieren manche Websiten nicht mehr. Ich habe bei typischen Mangaseiten Online Mangas gelesen wie Mangago oder Myreadingmanga, doch plötzlich ging nichts mehr, auch auf meiner Onepiece streaming Website geht nichts mehr wie man ihm Bild sieht. Zuvor gingen alle Seiten noch, doch plötzlich wie auf Schlag ging gar nichts mehr. Manche Seiten gehen, manche nicht, ich bin verzweifelt, da ich mir Hilfe auch nicht erlesen kann, ich bin froh dass die Seite funktioniert. Als typische Frau habe ich absolut keine Ahnung was zu machen ist, obwohl ich schon sämtliches ausprobiert habe, wie Router neu Starten, Problembehandlung etc. Nichts half. Ich möchte als Ahnungslose Person auch nicht meinen ganzes System auseinander nehmen, da ich wie gesagt mit all der Technik wenig vertraut bin. Das einzige was ich herausfinden konnte ist, das die Lan Verbindung auf Eis liegt, ich habe aber keine Ahnung ob das eine Rolle spielt, da ich mit einem Kabel kein Internet beziehe, und auch nie habe, denn die Normale Verbindung hat immer funktioniert, auch tritt dieses Problem zum ersten mal auf. Ich habe noch das Oldschool Programm Windows 7. Auch habe ich versucht Seiten auf anderen Browsern zu laden, auch dort tritt das Problem auf. Mein Virenprogramm sagt mir nichts, Cookies wurden gelöscht, Problem tritt weiterhin auf. CCleaner hat auch nichts gebracht. Maleware Scanner sagte mir nichts weiter. Neustart bringt nichts. Ich bin wirklich ratlos, ich bin Dankbar für jede Hilfe!
2 Antworten
Ist anscheinend ein DNS Problem.
Mach mal auf Drahtlosnetz... (Bild 1) Rechtsklick -> Eigenschaften.
Dann nimm den Haken bei "Internetprotokoll Version 6" raus, klicke doppelt auf "Internetprotokoll Version 4", wähle im unteren Abschnitt des aubloppenden Fensters "manueller DNS" (oder ähnlich) und schreibe ins erste nun weiße Feld 8.8.8.8 , ins Zweite 8.8.4.4
Schwierig zu sagen woran es genau liegt kann verschiedene Ursachen haben versuche es mal so:
klick unten auf das windows symbol gib bei der suche cmd ein und enter
nun gib ipconfig /flushdns ein und bestätige es mit enter
Ich Danke dir für die schnelle Antwort, leider hat sich das Problem nicht gelöst :(
Oh My vielen Dank, das hat es echt gebracht *.* Ich hoffe nur, das dies jetzt keine Probleme macht, was Viren und Co betrifft. Mein Retter in der Not, den Stern gibt es dann später ^-^