Probleme mit PC – die neusten Beiträge

Firefox hat plötzlich Eingabeverzögerungen?

In den letzen Wochen hatte ich immer wieder das Problem das wenn ich mehrere Tabs mit YouTube Videos auf hatte, gibt es bei Firefox plötzlich verzögerungen beim schreiben in Suchfelder oder beim schließen von Tabs von ein paar Sekunden.

Nicht permanent. Ich kann ein paar Worte schreiben ohne Probleme, aber irgendwann tippe ich auf der Tastatur, aber es erscheinen keine Buchstaben mehr. Nur um nach ein paar Sekunden plötzlich als gesammtes Wort zu erscheinen.
- Ich markiere jedes Wort bei dem es verzögerungen gab in Kursiv.

Gerade eben hatte ich sogar mehr als 10 Sekunden verzögerung und Firefox schien zu hängen. FF war im Vollbildmodus und die Maus war ein blauer Kreis von Windows. Nach

Das Problem bleibt auch bestehen wenn ich alle YouTube Tabs geschlossen habe. Erst das beenden von Firefox bringt besserung, dabei wird auch automatisch Chronik und Cookies gelöscht.

Aktuell habe ich ein Fenster mit 3 Tabs offen und 2 Fenster im Privaten Modus (1 + 11 Tabs) - Kein YouTube oder Video.

Hardware beschleunigung ist aktiviert und an mangelnder Hardware kann es nicht liegen. Ich habe 32 GB RAM und 16 GB VRAM beide sind nicht ausgelastet.
Aktuell habe ich etwa 40% RAM verbrauch während noch ein paar weitere Programme offen sind. VRAM liegt bei 4 GB.

Woran liegt das, FF ist aktuell und das Problem bestand auch schon vor dem letzten FF Update vor ein oder zwei Wochen. Es passiert nicht immer, aber meist nachdem Ich mehrere YouTube Videos in Tabs offen hatte.

Video, Software, Microsoft, YouTube, Hardware, Mozilla Firefox, Tabs, Probleme mit PC, Windows 10

Immer mehr Mitglieder wollen aus dem Verein austreten

Guten Abend,

ich bin seit einigen Jahren in einem Chor einer Gemeinde, wir gestalten Gottesdienste und haben zu den kirchlichen Feiertagen unsere Auftritte, d.h. wir haben schon viele Auftritte unter dem Jahr. Es gibt eine wöchentliche Probe, Freitag Abend von 20-22 Uhr.

Es gibt Leute, die sich wirklich selten blicken lassen, dann welche die "regelmäßig" kommen, wenn es einzurichten ist und Menschen, die immer da sind, (aber das ist vielleicht 1 - 2, es gibt kaum welche).

Auf jeden Fall schrieb nun der Chorleiter, dass mehrere Auftritte anstünden und er möchte, dass wir regelmäßig zur Probe kommen oder uns sonst verabschieden würden.

Darauf hin ist auch ein Familienvater aus dem Chor ausgetreten, weil er sagte, dass er diese Regel nicht einhalten kann. Auch 2 andere überlegen sich auszutreten, da sie auch nicht immer bei den Proben anwesend sein können.

Natürlich ist es sinnvoll, dass man wirklich an Proben teilnimmt, aber dann hätte man doch sagen können 3x vor einem Auftritt muss man an der Probe teilgenommen haben, sonst ist man raus.

Ich versuche mir den Abend der Probe immer freizuhalten, aber manchmal geht es einfach nicht. Ich bin einer, der schon sehr oft da ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass es einen Tag vor der WhatsApp einen Austausch gab mit allen Mitgliedern, wo solche Dinge besprochen werden sollen, das war nicht der Fall.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr tun? Der Chor besteht eben noch nicht nur aus RenterInnen... Und auch die haben nicht immer Zeit.

Liebe, Musik, Freizeit, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Geld, Angst, Stress, Verein, Mädchen, Beziehung, Verband, Sänger, Gesang, Chor, Jungs, Rentner, Rentnerin, Sängerin, Sängerinnen, satzung, Streit, Vereinsrecht, vorstand, Mitglieder, Probe, Probleme mit PC

Steam auf nicht-Systemfestplatte?

Hallo. Vorweg möchte ich etwas über mein PC System erzählen bis ich dann zur richtigen Frage komme. Ich habe zwei M.2 SSD's verbaut. Einmal eine 250 GB und einmal eine 1TB. Die 250 Gb nutze ich für Windows und die 1TB für Programme und Spiele. Bei mir konnte ich Steam ohne Probleme auf der 1TB M.2 installieren.

Nun zu meinem Anliegen. Ich habe heute bei einem Freund auch eine zweite M.2 eingebaut. Er hat jetzt eine 512GB und eine 2 TB M.2. Die 512GB M.2 soll dabei nur für Windows dienen und diverse Programme die sich nicht wo anders installieren lassen.

Nun wollte ich Steam auf seinem PC installieren auf der 2 TB M.2. Das ging auch ohne Probleme. Doch wenn man nun Steam startet öffnet es sich nicht. Die Anwendung wird im Taskmanager angezeigt, aber auf dem Bildschirm ansich sieht man nichts. Auch das Steam Symbol unten rechts in der Taskleiste ist nicht vorhanden. Ich habe es ca 2-3 mal neu installiert und jedes mal kam das gleiche Problem. Als Admin ausführen hat auch nichts gebracht.

Am ende habe ich es dann mal auf der Systemfestplatte installiert und dort ging es ohne Probleme. Also dort hat es sich auch geöffnet ohne Probleme.

Ich kann mich nur noch wage daran erinnere, das ich auch mal so ein Problem hatte. Dies konnte ich aber irgendwie lösen. Das ist aber leider ein paar Jahre her und ich kann mich nicht mehr genau an den Lösungsweg erinnern.

Jedenfalls habe ich nach dem neuen aufsetzen von Win 11 Pro auf der 512GB M.2, die zweite M.2 (2TB) per Datenträgerverwaltung in Windows hinzugefügt.

PS: Ja ich weiß das man die Spiele trotzdem auf eine andere Platte speichern kann usw. Jedoch würde ich trotzdem gerne wissen woran es liegen könnte.

LG

USB-Stick, HDD, Speicherplatz, SSD, Steam, Probleme mit PC, Solid-State-Drive, HDD auf SSD, M.2 SSD, komisch, starten, Windows 11 Pro

PC läuft nach Mainboardwechsel nicht mehr flüssig?

Hey, dadurch dass ich über eine längere Zeit schon Probleme mit meinem RAM habe bin ich von der Asus ROG B450F Gaming 2 auf die B550F Gaming umgestiegen. Prozessor und Arbeitsspeicher sind hierbei gleichgeblieben (Ryzen 7 5800X und Thermaltake und Corsair Vengeance RGB 3600Mhz 4x 8GB). Verbaut habe ich alles, selbst die Grafikkarte in einer custom loop daher war der Zusammenbau bereits schon anstrengend. Nach Fertigstellung hatte ich dann das erste Problem: „we detected a new processor, which will change the data ... press Y to reset ftpm, if u have a bitlocker... Press N to keep previous...“ .

Nachdem ich dann auf Y bzw. Z gedrückt hatte bin ich dann nicht mehr ins OS gekommen oder auch gar nicht mehr aus dem BIOS raus. Nach meiner Recherche ergab sich dann, dass es ein Problem mit meinen Laufwerken sei und ich solle das CSM einschalten.

Das hatte geklappt und ich bin ins OS gekommen doch nun läuft mein PC noch schlechter und langsamer als vorher. Ich hatte bereits versucht Windows neuzuinstallieren und Treiber habe ich auch alle neuinstalliert doch nichts hilft.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!

Update: CPU nochmal rausgenommen, Wärmeleitpaste kontrolliert ob es nicht zu viel ist und es sah gut aus. Mir gehen inzwischen die Ideen aus was das Problem sein könnte. Ich habe mehrere Bios Einstellungen ausprobiert. Das Bios auf die neueste Version geupdated und versucht nur zwei statt 4 RAM Slots zu benutzen doch nichts hat geholfen

Problemlösung, Probleme mit PC

Dockingstation für USB gekauft, warum startet der PC nicht wenn diese via USB angeschlossen ist?

Ich habe mir eine Dockingstation für meinen PC gekauft um weitere Anschlussmöglichkeiten für USB Geräte zu haben, dieser verfügt unter anderem über USB 3.0. Diese Station bezieht ihren Strom über ein eigenes Stromkabel, hat einen eigenen AN/Aus Knopf. Problem: Zunächst angeschlossen (ja ich weiss, sollte man eigentlich nicht machen) an den bereits laufenden PC, wurde diese sofort erkannt und leistete einwandfreie Dienste. Schalte ich den PC aber aus und möchte diesen erneut starten, tut sich nichts, auch das trennen der Dockingstation vom Strom (Kabel ziehen oder Ausknopf) bewirkt nichts, erst das herausziehen der USB Verbindung zwischen PC und Dockingstaation lässt den PC via Powertaste wieder starten und dann kann auch problemlos die USB Verbindung zur Station wieder eingesteckt werden und alles funktioniert einwandfrei.

Hier das angesprochene Gerät:

https://www.amazon.de/JSAUX-Ethernet-Schnellladung-Kompatibel-Deck-Rot-Rot/dp/B0BQW14C4F/ref=pd_ci_mcx_mh_mcx_views_0?pd_rd_w=RRaco&content-id=amzn1.sym.7f9b9996-bc03-4d04-b9b7-40b61293137b%3Aamzn1.symc.ca948091-a64d-450e-86d7-c161ca33337b&pf_rd_p=7f9b9996-bc03-4d04-b9b7-40b61293137b&pf_rd_r=DRZEV90R4V9GJDNTHC0M&pd_rd_wg=Iq1em&pd_rd_r=8eac42b0-6d5d-41ff-9781-2b8befb81a3d&pd_rd_i=B0BQW14C4F

Was ist da los und lässt sich das beheben?

LG

Dockingstation, USB Anschluss, Desktop PC, Probleme mit PC

Manche Websiten funktionieren nicht mehr, Erklärung weiter unten?

Wie meine Frage schon sagt, plötzlich funktionieren manche Websiten nicht mehr. Ich habe bei typischen Mangaseiten Online Mangas gelesen wie Mangago oder Myreadingmanga, doch plötzlich ging nichts mehr, auch auf meiner Onepiece streaming Website geht nichts mehr wie man ihm Bild sieht. Zuvor gingen alle Seiten noch, doch plötzlich wie auf Schlag ging gar nichts mehr. Manche Seiten gehen, manche nicht, ich bin verzweifelt, da ich mir Hilfe auch nicht erlesen kann, ich bin froh dass die Seite funktioniert. Als typische Frau habe ich absolut keine Ahnung was zu machen ist, obwohl ich schon sämtliches ausprobiert habe, wie Router neu Starten, Problembehandlung etc. Nichts half. Ich möchte als Ahnungslose Person auch nicht meinen ganzes System auseinander nehmen, da ich wie gesagt mit all der Technik wenig vertraut bin. Das einzige was ich herausfinden konnte ist, das die Lan Verbindung auf Eis liegt, ich habe aber keine Ahnung ob das eine Rolle spielt, da ich mit einem Kabel kein Internet beziehe, und auch nie habe, denn die Normale Verbindung hat immer funktioniert, auch tritt dieses Problem zum ersten mal auf. Ich habe noch das Oldschool Programm Windows 7. Auch habe ich versucht Seiten auf anderen Browsern zu laden, auch dort tritt das Problem auf. Mein Virenprogramm sagt mir nichts, Cookies wurden gelöscht, Problem tritt weiterhin auf. CCleaner hat auch nichts gebracht. Maleware Scanner sagte mir nichts weiter. Neustart bringt nichts. Ich bin wirklich ratlos, ich bin Dankbar für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Windows 7, Internetverbindung, Technik, LAN, Technologie, Probleme mit PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probleme mit PC