Wo bleibt meine WLAN-Leistung?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: DSL Anschluss von EWE mit 50 MBit. Die kommen laut Breitbandmessung auch am Router am. Latenz nicht optimal aber zu verkraften.

Schaue ich mir das WLAN im Haus (WIFI 4 und 5, Router Fritzbox 7590, mehrere Repeater, u.a. 6000 direkt an den Router gekoppelt und 2x 1200AX (einer direkt, einer mit dem 6000 als Brücke), dazu noch 600er und 2x 450E - Altbau mit Backsteinwänden und viel Rigips... 🤷‍♂️) an, zeigt mir die Fritz-App eine Datenrate von 20-50 Mbit mit 50-60dB Dämpfung. Mache ich eine Breitbandmessung am Handy erhalte ich ca. 2 MBit Datenrate, relativ egal wo im Haus, selbst wenn ich direkt (<1 m) neben dem Router stehe. Streaming am Fernseher bricht immer wieder ab, Zugang zum Router ist o.k., von dort ins Internet gibt's keine Verbindung. Im WLAN habe ich auch regelmäßig Latenzen von >>250msec.

Mir gehen langsam die Ideen aus, woran es liegen könnte. Die Einstellungen am Router habe ich schon mehrfach geprüft und es sieht so aus, wie wenn die Bandbreite direkt beim Übergang vom Router ins WLAN verloren gehen würde. Der Router gibt aber an einwandfrei zu funktionieren. Ich weiß, dass der Standort des Routers deutlich suboptimal ist (an der Außenwand auf der einen Seite des Hauses), aber dort ist die Telefondose. Und wenn ich schon direkt neben dem Router keinen Datenrate mehr bekomme, kann der Standort ja eigentlich nicht das Problem sein...

Was kann ich noch probieren oder testen um vernünftiges WLAN im Haus zu bekommen???

Danke im voraus!

Marcus

...zum Beitrag

Nimm mal testweise alle Repeater bis auf den 6000er und die 1200AX raus (ausszecken), und teste dann nochmals.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was das Ziel des Bottings ist. Wenn einer das macht, weil ihm das Spaß macht sitzt der sicher dabei und schaut sich das an. Dann wird er dich auch manuell abgeschossen haben.

Wenn der das macht um die Accounts hochzuspielen, um sie anschließend zu verkaufen, dann gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Der Bot ist so programmiert, daß, wenn Spieler ihn umbringen, er diese danach auch umbringt statt zu farmen.

2. Der Betreiber des Bots beobachtet das Farming und hat ebenfalls manuell eingegriffen.

...zur Antwort
"und vielleicht zu ein bisschen zu spielen"

Was konkret und wie wichtig ist dir das?

Für Office-Nutzung reicht jede halbwegs aktuelle iGPU, auch die des in deiner Frage referenzierten PCs ( https://www.ebay.de/itm/317045160002 ). Beim nächsten Mal bitte solche Angebote verlinken, statt Screenshots zu posten, so sparen wir uns das Raussuchen.

Für Minecraft ohne Shader oder bestimmte Mods dürfte die Grafikkarte auch egal sein, für Vanillla Minecraft spielt vor Allem die CPU eine Rolle; der in dem genannten PC verbaute i5 4570 ist dafür aber tendenziell eher schwach.

Für die meisten anderen Games brauchst du eine Grafikkarte, und die sollte sinnvollerweise mind. auf dem Leistungsniveau einer 1050 Ti liegen und wenigstens 3 GB VRAM haben (absolutes Minimum). Die von dir genannte HD 7730 ist nur ungefähr so stark wie die iGPU eines i3 10100 und nur ca. halb so stark wie z.B. eine Vega 8 iGPU einer Gen 2 Ryzen-G CPU; die ist mithin völlig sinnbefreit für deinen Anwendungsfall.

Bei alten OEM Office-PCs hast du des Weiteren regelmäßig das Problem, daß deren Netzteile in aller Regel keine PCIe-Stromstecker haben, du also damit nur Grafikkarten verwenden kannst, die ohne einen solchen auskommen. Des Weiteren gestaltet sich das Austauschen des Netzteils dort häufig auch recht problematisch, da einige OEM-Hersteller propritäre Netzteilstecker fürs Mainboard einsetzen bzw. einsetzten.

---

Um deine eigentliche Frage sinnvoller zu beantworten nenne lieber mal folgendes:

  • Dein angepeiltes Gesamt-Budget für den PC? (incl. allem, also auch Monitor und Tastatur usw.)
  • Dein geplantes Nutzungsszenario für den PC? (z.B. nur Office, auch Games; wenn Games welche?)
  • Hast du schon irgendwelche Hardware (auch Monitor, Tastatur usw.)? Wenn ja, welche konkret?
...zur Antwort
"Wechsel ich morgen dann automatisch in den 5G Tarif,oder muss ich dafür nenn Wechsel machen."

Kann ich dir so pauschal nicht sagen, wie die Telekom das in diesem Fall handhabt. Steht dazu evtl. etwas in den Nachrichten, die du von der Telekom/EDKA-smart erhalten hast?

"Und was ist denn besser 5G mit langsameren Speee,oder mein LTE mit mehr Speed.Was würdet ihr mir empfehlen."

Am Handy oder Tablet dürfte das praktisch kaum einen merkbaren Unterschied machen. Die 5G Unterstützung bringt dir einen Vorteil, wenn du dich in überlasteten LTE-Segmenten aufhälst, die sind bei der Telekom aber schon sehr selten. Den Unterschied zwischen 50 Mbit/s und 300 Mbit/s dürftest du am Handy oder Tablet nicht merken, zumal die 300 Mbit/s über LTE vermutlich ohnehin häufig nicht voll angelegen haben dürften.

Wenn die Telekom irgendwann in der Zukunft mal 5G-Standalone Segmente betreibt dürftest du mit dem 5G Tarif deutlich besser bedient sein, das ist aktuell aber noch Zukunftsmusik.

...zur Antwort

Kann man so pauschal nicht sagen, da die 65 dB ersteinmal in deiner Wohnung emittiert werden. Kommt dann darauf an, wie viel Lautstärke noch in den Wohnungen der Nachbarn ankommt.

Aber als Faustregel kannst du dir nehmen, daß es jedenfalls zu laut ist, wenn es deine Nachbarn nach 22 Uhr tatsächlich stört.

...zur Antwort
"jedes Mal wenn ich ein Spiel öffne hab ich ganz komische laggs egal welches Spiel. Das ist seit kurzem erst so. Liegt das am Ethernet"

Kann je nach Spiel theoretisch so sein. Klingt aber jetzt so pauschal nicht sonderlich wahrscheinlich.

"ich finde das sieht komisch aus (siehe Bild)"

Dieses Diagramm stellt die tatsächliche (sic) Netzwerknutzung deines PCs dar. Das heißt, zu den jeweiligen Spikes hat dein PC je kurz größere Datenmengen geladen. Je nach verwendeten Anwendungen kann ein solches Verhalten durchaus normal sein.

...zur Antwort
AliExpress Datenlöschung?

Hallo Leute,

Ich habe mir neulich meinen ersten Account bei AliExpress erstellt, etwas bestellt, die Bestellung aber kurz darauf (innerhalb von 1 Stunde) wieder storniert.

Wenig später wurde mein Konto kommentarlos gesperrt.

Seitdem wird jeder neue Account, den ich mit einer anderen E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder sogar mit VPN anlege, sofort und automatisch wieder blockiert – meist innerhalb von Sekunden.

Ich habe daraufhin versucht, meine personenbezogenen Daten gemäß DSGVO löschen zu lassen. Die offiziellen Datenschutz-E-Mail-Adressen wie privacy@aliexpress.com, data.protection@aliexpress.com und sogar support@AliExpress.com sind jedoch nicht erreichbar – meine Mails kamen als unzustellbar zurück.

Ein Kontaktversuch über AE_customerservice@aliexpress.com führte lediglich zu einem automatisierten Verweis auf den Live-Chat.

Problem: Der Live-Chat ist nur mit aktivem Account nutzbar, aber jeder neue Account von mir wird sofort gesperrt. Ich werde also effektiv von jeder Kommunikation abgeschnitten, obwohl meine Daten offensichtlich weiterhin gespeichert und zur Blockierung genutzt werden. Ich habe außerdem gegen die Sperrung in der App des öfteren jetzt Einspruch eingelegt, jedoch wurde dieser jedes Mal abgelehnt.

Das bedeutet: Ich komme nicht mehr an meine Daten ran und habe keine Möglichkeit, mein Recht auf Löschung oder Auskunft wahr zu nehmen.

Meine Frage an euch: Hattet ihr auch schonmal so ein ähnliches Problem und wie seid ihr wenn ja damit umgegangen?

2) Würdet ihr euch an meiner Stelle an die Datenschutzaufsichtsbehörde wenden?

Viele Grüße

...zum Beitrag

Versuch mal

DataProtection.AE@aliexpress.com

...zur Antwort
"Aktuell stürzt mein PC aber immer öfters ab, startet sich neu, das Bild feiert ein oder der Monitor zeigt beim Hochfahren kein Bild (lässt sich nur durch Netzteil ausschalten, anschalten und nochmal starten lösen)."

Daß das am Mainboard liegt halte ich für eher unwahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen.

Zunächst würde ich versuchen Windows neu zu installieren, um eine Software-Ursache auszuschließen.

Auch: Wie sehen die Temps aus? Und unter welchen Umständen treten diese Abstürze ein?

...zur Antwort

Die alte Betrugsmache mit den QR-Codes und den Kreditkartendatenwebseiten - diesmal mit einem etwas besser designten Aufhänger (Bild 2).

P.S.: Wie ist das Bild aus Bild 2 an dich gelangt?

...zur Antwort

Da wird vermutlich der Stecke der Antenne bzw. der Übertragungseinheit im iPhone einen Wackelkontakt haben/locker sitzen.

Zunächst würde ich den Verkäufer anschreiben; wenn dieser dann behauptet, daß das Gerät bei Versendung noch in Ordnung war und der Verkauf mit Gewährleistungsausschluß erfolgte hast du vermutlich schlechte Karten. Wenn du über das Kleinanzeigen "Sicher bezahlen"-Feature gezahlt hast läßt sich über dieses evtl. noch was machen (Ich kenne deren Bedingungen gerade nicht, also kann ich dir dazu gerade nichts weiter sagen).

Andernfalls könntest du es versuchen selber zu reparieren, reparieren lassen oder als entsprechend defekt irgendwie weiterverkaufen.

...zur Antwort

Ein Defekt der SSD könnte den Bluescreen verursacht haben, wenn die Systempartition auf der SSD lag.

Wenn die SSD an einer funktionierenden und geeigneten Schnittstelle gar nicht mehr erkannt wird wird es mit dem selber Retten der Daten vermutlich schwierig; denn wahrscheinlich ist dann irgendwas an der Schnittstelle der SSD, die mit dem PC kommuniziert, defekt.

...zur Antwort

Unmittelbar über Paypal kann er dich dann nicht wirklich betrügen.

Die ganze Geschichte kann aber am Ende auch auf irgendeinen der anderen üblichen Scams à la "Sie habene eine Zahlung erhalten, bitte scannen sie diesen QR Code um die Zahlung zu empfangen." (Nur ein Beispiel!) hinauslaufen, die meist allein dazu dienen bei dir Kreditkarten oder Online-Banking-Daten abzuphishen.

Also sei trotzdem sehr vorsichtig.

...zur Antwort

Wenn das WLAN weniger Durchsatz erlaubt oder Paketverlust bzw. eine erhöhte Latenz aufweist (im engeren Sinne je im Vergleich zur direkten Ethernet-Verbindung) kann es sein, daß - bei geringerem max. Durchsatz - die Konferenzsoftware die Qualität deines Audios reduziert (um Durchsatz zu sparen) oder daß - bei Paketverlust bzw. erhöhter Latenz - es zum abhacken oder zu unsynchroner Übertragung deiner Stimme kommt.

Bei einer guten WLAN Verbindung sollte aber nichts dergleichen auftreten und kein Unterschied feststellbar sein.

...zur Antwort

Vorschläge unmittelbar zu deiner Frage hast du ja bereits bekommen.

Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es für einen korrekt konfigurierten Router egal sein sollte, ob das Modem an der WAN-Schnittstelle vor oder nach dem Router betriebsbereit ist. Wenn WAN-seitig zunächst keine Verbindung zustande kommt sollte der Router nicht einfach aufgeben, sondern den Verbindungsaufbau alle paar Sekunden erneut versuchen. In diesem Fall bestünde dein geschildertes Problem gar nicht.

Welchen Router nutzt du denn? Und welches Verhalten zeigt dieser genau, wenn du ihn vor dem Modem startest?

...zur Antwort

An dieser Stelle hat das Gerät i.d.R. Löcher. Wofür diese dienen ist je nach Gerät unterschiedlich; bei neueren Geräten sind runde Löcher meisst für Mikrofone und als Luftauslaß; lange Löcher meist für Lautsprecher.

Bei älteren Geräten sitzen dort teils auch Antennen dahinter.

...zur Antwort

Naja, du überweist dem Verkäufer halt Geld als Vorschuß und mußt dann hoffen, daß er seinen Vertragsteil erfüllt. Wenn du keine weiteren Sicherheiten hast hält ihn halt praktisch nichts davon ab das Geld zu nehmen und dann damit abzuhauen, ohne die vereinbarte Gegenleistung zu erbringen.

Einmal auf dem Empfängerkonto wertgestellt (und das passiert bei einer Sofortüberweisung i.d.R. binnen Sekunden ab Absendung) kann eine Überweisung unter keinen Umständen zurückgebucht werden.

...zur Antwort