LAN – die neusten Beiträge

DEVELO WLAN Adapter blinkt rot und funktioniert nicht richtig?

Moin!

Folgendes Problem: (Sorry ist etwas lang, aber es muss sein :D) Vor kurzem habe ich das dLAN 550 WiFi Network Kit bestellt und wie es in der Anleitung steht, installiert. Doch bereits kurz darauf begann der "Hauptadapter", welcher per LAN Kabel direkt mit dem Router verbunden ist, rot zu blinken und zwischendurch vielen die 2 anderen Verteiler im Haus immer wieder aus. Nun wollte ich dem Problem auf den Grund gehen und habe die 2 Adapter im Haus aus die Steckdosen gezogen, bin zum Router, wo der Hauptadapter steckt und wollte wie in der Anleitung beschrieben, das ganze neu installieren. Ich habe also das Hauptteil rausgezogen und wieder reingesteckt (das rote Blinken war sofort wieder da) und dann den ersten Verteiler in die Steckdosen gesteckt. Laut Anleitung muss ich dann ca. 50 Sekunden warten, bis die linke Taste blinkt und diese dann betätigen. Doch nichts passierte. Dann habe ich die Taste am Hauptadapter betätigt, das rote blinken verschwand und war stattdessen weiß. Daraufhin habe ich mich erst einmal gefreut und dann die Schritte von eben wiederholt. Doch wieder passierte nichts. Der erste Verteiler reagierte nicht und das rote Blinken kam nach ca einer Minute wieder. DANN habe ich gegooglet! Dort habe ich gelesen dass das rote blinken bedeutet, dass ich bei der Installation einen Fehler gemacht haben könnte und man das ganze auf die Werkseinstellungen zurücksetzen sollte und dann neu installieren muss. Dafür brauche ich die devolo Cockpit Software, welche ich auch runtergeladen habe und öffnete. Doch dort kam dann direkt die Meldung dass ich ein dLAN Gerät anschließen soll, was allerdings nicht möglich ist, da dieses ja, wie bereits geschildert, nicht mehr funktioniert.

Nach der ausführlichen Erklärung nun die Frage(n) an die IT und WLAN Experten: Warum blinkt das Hauptteil rot? Warum kann ich das ganze nicht neu installieren? Was habe ich (vermutlich) falsch gemacht? Wie setze ich das ganze auf Werkszustand zurück?

Vielen Dank und sorry für den langen Text!

PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, dLAN, Informatik, LAN, Router

500.000er Internetleitung am besten Wie realisieren?

Guten Tag liebe Community,

wir haben nun eine Glasfaserleitung direkt ins Haus erhalten, über die Leitung werden 500.000 Mbits ins Haus (Keller)geliefert. Da im Haus selbst die komplette „Schaltzentrale“ (Telefonanlage, Internetverteilung etc.) im ersten Stock geschieht, wurde beim Hausbau vor 20 Jahren lediglich eine Kupferleitung gelegt. Da aber ein hoher Datendurchsatz per LAN und WLAN benötigt wird ( 3D Raumplanung über Serverzentrale außerhalb des Orts), hohe Downloadanzahlen und natürlich Nutzung von WLAN und Streaming mit vielen Geräten) stellt sich mir die Frage wie ich die ankommenden 500k am besten im Haus verteilen kann. Ob da das legen einer Glasfaser im Haus zur „Schaltzentrale“ von Nöten ist und die weitere WLAN Verteilung dann per einfachen Repeater gleichmäßig ins ganze Haus gebracht werden kann, oder (wie die Telekom empfiehlt) die Übertragung per PowerLan (direkt im Keller von der 500k Leitung einspeisen & in jedes Zimmer per Steckdosenadapter bereitstellen). Diese Variante ist jedoch extrem teuer und die Testerebnisse im Internet schwanken natürlich stark aufgrund verlegter Stromkabel, Störungen etc., außerdem liegen im Haus 2 Stromkreise an, was ja vermutlich ebenfalls suboptimal ist. Ich hoffe die Fragestellung ist aussagekräftig genug, mir geht es letztendlich darum die 500.000 mit möglichst wenig Verlust im Haus zu haben & zu verteilen. Mit freundlichen Grüßen und Danke im Voraus.

Internet, Technik, LAN, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN