Kann ich unsere alte Netzwerk-Bridge/Switch ersetzen?
Diese Riesenkiste steht seit Jahren in unserem Kellerbüro, lärmt vor sich hin, säuft vermutlich viel Strom und versorgt das ganze Haus mit Strom. Ich habe mich, da ich kein Experte bin, gestern etwas in Netzwerke eingelesen und verstehe nun, das das Internet bei uns wie folgt funktioniert: Anschluss in der Wand -> Modem/Router -> Lan Kabel zum Computer und zum Switch -> Kabel durch die Wände zu den anderen Räumen -> Lan Kabel zu Computern/Wlan-Routern. Gibt es auch einen anderen Weg als diese Riesenkiste? Sie ist sehr laut und vermutlich auch nicht sehr energieeffizient.

3 Antworten
Hallo,
die untere Kiste ist ein Patchfeld, das brauchst du weiterhin. Das obere Gerät ist ein Netzwerkswitch, auch so ein Gerät benötigst du weiterhin, hier gibt es aber lüfterlose und stromsparende Varianten. Da du, genau wie ich, weder die Lautstärke noch hohen Stromverbrauch magst, empfehle ich dir ein Zyxel GS-1100-16 zu kaufen: Ohne Lüfter, besonders stromsparend designt. - Ich selbst nutze es seit Monaten problemlos.
https://www.cyberport.de/?DEEP=5220-01H&APID=6
das untere am Bild ist ein Patchfeld, wo die einzelnen Leitungen deines Hauses aufgelegt sind, das Ding brauchst du weiterhin....
das obere ist ein Switch, der sozusagen deine interne "Verteilung" ist, auch so ein Gerät brauchst du um die einzelnen Anschlüsse zu versorgen.....
nenne mal das Modell des jetzigen Switch und welche Anforderungen du hast, also ob du eventuell einzelne Netzwerke, VLANs und dergleichen benötigst, oder ob dir ein einfacher Switch ("Verteiler") ausreicht
Frag da mal besser in einem PC Shop nach. Bsp. https://www.pcspezialist.de
Vielleicht gibt es schon besseres.